gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2010, 18:07   #289
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Oha! Hast Du eine Ahnung in welchen (gemeinnützigen) Zusammenhängen Sportförderung in Deutschland betrieben wird?

Wenn Du von Geldern sprichst, die an Leistungssportler bei Erfolgen ausgeschüttet werden, ...
Nein, ich hab da nicht viel Ahnung. War sicher auch zu allgemein formuliert, bezog sich mehr auf Leistungssport.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:10   #290
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Hier gibt es ein Referat mit dem Titel "Doping als strafbarer Verstoß gegen den lauteren Wettbewerb im Berufs-/Leistungssport" von Dieter Rössner, dass sich mit dem Thema ausreichend beschäftigt.
Danke für den Link, kannte ich nicht, sehr interessant.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:11   #291
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[b]Fazit: Im Berufsleben wird also oft noch viel mehr gemauschelt, als im Sportrecht und mehr, als man es den Sportverbänden und -funktionären reflexhaft immer unterstellt.
Die Mauschelei im einen Bereich müssen wir nicht ohne Not in den anderen übernehmen. Meine Bedenken wegen der Mängel in der Sportgerichtsbarkeit sind nicht "reflexhaft", sondern ebenso wie Deine Überzeugungen das Ergebnis grundsätzlicher Überlegungen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:12   #292
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Apropos Dopingfall: in diesem Jahr waren die Bedingungen ja wohl doch recht günstig (ok, keine Speedsuits mehr und vielleicht etwas stärkere Strömung, recht "wenig" Wind auf der RS, wahrscheinlich nicht viel heißer als sonst auch...) . Trotzdem ist der Männerrekord ja doch noch ein wenig weg von Maccas 8.10h und wenn man die Entwicklung in anderen Ausdauersportarten sieht, hat sich ja in Kona fast nichts getan.

Oh, verdammt! Jetzt bin ich wirklich im falschen Thread...
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:39   #293
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Vergesse nicht, dass es auch noch Tiere gibt. Was meinst Du, wieviel EPO in ein Kamel reingeht, dass in Arabien an Rennen teilnehmen muss?
Off-Topic

Ich glaube nicht, dass sich das so einfach übertragen lässt. Mein Saluki musste nach einem Rennen mal zur Dopingkontrolle. Das Blut lief extrem zähflüssig und ich habe den Arzt nach der Ursache gefragt. Der meinte, dass Windhunde einen wesentlich höheren Hämatokritwert als Menschen haben. Er meinte weiter, dass die die Gabe von Epo bei ihnen nicht nur überflüssig, sondern lebensbedrohlich ist. Nun, die Probe meines Hundes war natürlich negativ
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:44   #294
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
frage mich gerade, warum der thread "dopinganalyse hawaii 2010" heißt. gabs einen dopingfall?
"Dopingfaelle" gab' es viele, mehrere hundert IMHO.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:50   #295
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Mir kommt da gerade so ein Gedanke auf:

Welche Qualifikationen muss man denn eigentlich als Kontrolletti für die NADA- WADA besitzen?

Ne Ausbildung im Labor?

Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?

Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.
neben einer Untersuchung der grundsätzlichen Eignung waere dein Einsatzgebiet zu 100% nicht im triathlonsport. dazu bist du zu nah dran.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 19:00   #296
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Doch, das gibts. Holczer meint in seinem Buch, ein großer Denkfehler sei, da irgendwo ein logisches Vorgehen zu unterstellen. Doper handeln aber nicht logisch. Die leben in ihrer eigenen kleinen Lügenwelt, und lügen sich vielleicht auch selber was in die Tasche (ähnlich wie Suchtkranke, der erste wichtige Schritt in der Therapie ist die eigene Sucht anzuerkennen).

Er berichtet sehr plastisch (klar, Holczer halt), wie Bernhard Kohl jemand anderes (Teammitglied oder so) eine ganze Busfahrt lang vollquatsch, wie unfair die Doper sind, das sie ihm, dem ehrlichen Athleten die Chancen wegnehmen usw. - das alles (iirc) unaufgefordert, und zu einer Zeit, wo er schon randvoll unterwegs war! Würde das ein Doper tun? Ja, absolut. Logik hilft nicht weiter.
Das war 1. keine öffentliche Äußerung und 2. würde ich sie nicht als unaufgefordert durchgehen lassen, da es im Gerolsteiner-Team offenbar einen starken Druck von oben und von Kollegen gab, (scheinbar) gegen Doping sein zu müssen, wie man z.B. hier nachlesen kann:
"Holczer: Als bekannt wurde, dass Cera nachweisbar ist, gab’s in unserem Mannschaftsbus einen Jubelschrei wie bei einem Tor. Nur Schumacher wirkte bedröppelt."
Schumacher wurde daraufhin "verhört."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.