gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung" - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2007, 09:47   #281
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
freut micht

in erster Linie ists die geistige Verbindung zu seinen Kindern--denk ich,
da gibts sicherlich jede Menge Familie die miteinander leben aber absolut nichts miteinander zu tun haben
Richtig. Der negativste Fall von Hartz-IV-Familie besteht ja aus zwei Elternteilen, die arbeitslos den ganzen Tag zu Hause sitzen und dann noch einige Kinder haben, die sie ja quasi ganztags betreuen (könnten). Wenn dort aber nur herumgeschrien wird, die Kinder vorm Fernseher geparkt werden und die Eltern saufend und rauchend ihren Alltag fristen, taugt das sicher gar nix.

Ja, auch das wieder ein Extrembeispiel. Jedoch ist eine Familie schon zu viel.

Und wieder komme ich zu Bildung und dem dazu nötigen Geld.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 10:45   #282
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Es spielt dabei auch keine Rolle ob jemand Kinder kriegen/zeugen kann oder nicht, da es sich um eine rein monitäre Betrachtung handelt.
Das setzt dann für alle ein gleiches Steuermodell voraus und das ist definitiv nicht so. Kinderlose Unverheiratete zahlen mehr Steuern und zwar gewaltig mehr, da es weniger Freibeträge etc gibt und dann ist da noch die Steuerklasse 1 Ich habe damit kein Problem und zahle gerne meinen Teil, damit es viele soziale Projekte in die Realisierung schaffen, aber nicht sone Milchmädchenrechnung. Dann bitte grundsätzlich für alle Kinderlosen vor allem für die kinderlosen Ehepaare, die nach wie vor durch das Ehegattensplitting die wirklichen Gewinner in diesem System sind.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 11:01   #283
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Abstrakt und qualitativ bedeuted das: Jeder von uns lebt in drei Phasen. Kind, Arbeitender, Rentner. Von den 100% Einkommen die ein Arbeitender verdient, gibt er im Modell 1/3 für seine Kinder aus, 1/3 für die Alten in der Gesellschaft und 1/3 behält er sich selbst. Man erhält also als Kind 1/3, als Arbeitender 1/3 und als Rentner 1/3. - insgesamt also 100%. Das ist fair. Das ist die Grundidee eines umlagefinanzierten Rentensystems.

Hat jemand nun keine Kinder, verhält er sich diesbezüglich unfair. Er behält in der Phase Arbeitsleben nicht nur 1/3 sondern 2/3, was zu einem Lebenssaldo von 4/3 führt. Das kann nicht sein. Insofern ist m.E. eine höhere Mitfinanzierung der Gesellschaft durch Kinderlose nicht nur zu diskutieren, sondern definitiv nötig. Es spielt dabei auch keine Rolle ob jemand Kinder kriegen/zeugen kann oder nicht, da es sich um eine rein monitäre Betrachtung handelt.


peace helmut
Du vergisst dabei, dass dieses Rentensystem nicht daran krankt, dass es zu wenige Beitragszahler gibt. Wäre das so erklärbar, wäre ich bei Dir. Ist es aber nicht und deshalb sehe ich das eindeutig nicht so.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 11:57   #284
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
@drullse & DasOe: Ja und nein

Das mit dem Steuermodell ist grundsätzlich richtig und unterstreicht das, was ich fordere: ganzheitliche Betrachtung. Grundsätzlich richtig deshalb, weil der Punkt das Ehegattensplitting ist (das ist tatsächlich ein Vorteil) das hat aber mit Kindern überhaupt nix zu tun. Auch nicht die Steurklassen, denn das wird am Jahresende mit der ESt Erklärung ausgeglichen

Die Freibeträge oder Kindergeld ja nachdem wie Du besser fährst - wird automatisch von den Behörden berechnet in Deinem Sinne. Ist ein Witz. Dagegen kann man sofort die indirekten Steuern aufrechnen. Lebenspartner (ob verheiratet oder nicht) sind die Melkkühe der Nation. Wenn die einzelen dann auch noch leistungsbereit und besserverdienend sind, dann doppelt.

Das Rentensystem krankt nicht an einem Aspekt - das ist schon richtig. Wenig Beitragszahler, viele Leistungsempfänger, viele Versicherungsfremde Leistungen - das sind alles die Probleme.

Das "Drittel-Modell" ist auch keine "Rechnung" im eigentlichen Sinne - das ist ein Modell und im Übrigen auch nicht von mir. Sozusagen "Allgemeingut"

Könnte noch viel schreiben, muss jetzt aber für die Kinder kochen

hang loose Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:20   #285
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Du bezeichnest BLÖD tatsächlich als Zeitung?
touché
.........
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:10   #286
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Vernichtende UN-Kritik am deutschen Schulsystem
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 23:44   #287
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Der Menschenrechtsexperte legt der Bundesrepublik "eindringlich nahe", das mehrgliedrige Schulsystem "noch einmal zu überdenken". Bei der im internationalen Vergleich "untypisch" frühen Aufteilung der in der Regel zehnjährigen Kinder auf die verschiedenen Schulformen könnten "die Schüler nicht angemessen beurteilt werden".

Dies wirke sich besonders negativ auf arme Kinder, Schüler aus Migrationsfamilien sowie auf Kinder mit Behinderungen aus. Auch seien die Lehrer für das Auswahlverfahren der Schüler "nicht immer ausreichend geschult". Weltweit verteilt außer Deutschland nur noch Österreich die Kinder so früh auf verschiedene Schulformen.
Nicht neu - aber daszu ändern hieße leider heilige Kühe zu schlachten.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 23:22   #288
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Jetzt, ARD, Menschen bei Maischberger.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.