gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Von der Schildkröte zum langsamen Hasen - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2022, 15:26   #281
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Nein hab ich alles nicht.
Ich habe noch das original Produkt, den Pocket Monkii, der im Endeffekt ein sehr kleiner Schlingentrainer ist.
Ich hatte vor Corona auch relativ viele Geschäftsreisen und wollte dort auch etwas anderes machen können als nur Laufen und da sind die Produkte von denen auch super zum mitnehmen

Das Barefoot Trainings System ist denke ich eine Gummimatte mit 6 Abschnitten und wird dann mit dem monkii 360 und anderen Sachen kombiniert um auch koordinativ Training zu machen, bzw die Anleitungen zur Position einfacher transportieren zu können.

Der Isocore X bietet mir keinen Mehrwert zum monkii 360, natürlich werden Übungen damit gehen, die ich mit dem anderen nicht machen kann, aber die grundsätzlichen Bewegungsmuster kann ich mit dem monkii 360 absolvieren.

Für den Outdoor Anchor sehe ich keinen Sinn, habe dafür ein paar Bandschlingen und Karabiner vomKlettern, damit kann ich das Ding überall befestigen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 14:00   #282
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Nachdem die Woche etwas zäh begonnen hat, hauptsächlich ausgelöst durch den 25 km Lauf am Sonntag mit den Asics Hyper, wurde sie Dienstag Mittwoch Stück für Stück etwas besser.
Während ich Dienstag morgen noch ein lockeres Krafttraining (monkii 360, Klimmzüge) gemacht habe und Nachmittags ein lockeres Läufchen hatte, startete ich Mittwoch Morgen wieder mit einem soliden Grundlagenlauf gefolgt von einem lockeren Lauf am Nachmittag mit Freundin und Kinderwagen.
Mir gefallen diese Doppellauftage immer besser, ich komme locker auf 17-20 km am Tag und habe trotzdem noch Zeit für die Familie usw.
Heute ging es dann um 5 Uhr (Ja morgens) zu 5x1500 m mit 2 min Setpause, natürlich 2,5 km ein und auslaufen noch dazu. Zielpace für die 1500er war 4:24 Pace, denn laut VDOT sollte das aktuell meine Marathonpace sein
Richtig gut vorbereitet (1 Müsliriegel, 2 Schluck Cold Brew Kaffee und etwas Wasser) ging es los mit dem Lauf. Wie üblich braucht der Körper um die Zeit etwas bis er in Schwung kommt und der Puls ist etwas höher als später am Tag, aber das einlaufen fühlte sich gut an. Beginn erstes Intervall, habe ich das gemacht was ich immer mache, RICHTIG viel zu schnell loslaufen, denn 4:24 ist doch schnell das muss sich quasi nach Sprinten anfühlen
Ich lerne es einfach nicht. Aber meine Uhr hat mir relativ schnell erklärt das ich nicht ganz 4:24 laufe sondern eher so 3:58 und, dass das etwas zu flott ist.

Also eingebremst und tatsächlich schaffte ich die ersten 1500 mit 4:24. Das war dann aber auch der langsamste 1500er des Trainings. Die weiteren waren dann bei 4:20 - 4:17 - 4:18 - 4:16, also Insgesamt 7,5 km mit 4:19 nicht wirklich im Marathonpulsbereich aber auch nicht deutlich darüber, also irgendwo zwischen M und HM, auf jeden Fall sehr vielversprechend.

Nachteil von diesen Einheiten in der Früh! Ich habe seitdem ständig Hunger
Aber gut das hab ich sonst auch immer irgendwie
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 10:15   #283
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
An manchen Tage muss man einfach den Plan ändern, wobei vielleicht bin ich auch einfach nur zu weich geworden!
Aber von vorne. Freitag hab ich meine Freundin damit überrascht, dass ich mir freigenommen habe um mit ihr und klein Necon ein langes Wochenende zu haben. Im Gegenzug hat sie mich damit überrascht, dass sie sich mit einer anderen Mama zu einem langen Spaziergang trifft! (Immer gut koordiniert)
Also war für mich klar ab aufs Rad, Wetter war gut, Temperaturen okay, also TT ausgepackt und los. 3h später war ich wieder zu Hause, Tour war länger als geplant, mir kälter als erwartet und Zeitfahrposition ungewohnter als erwartet.
Samstag durfte ich dann wieder das Mittagsschläfchen vom kleinen für eine Radtour nutzen (Ja wieder TT dieses mal aber mit etwas Druck) und später Freundin plus Kinderwagen zum Laufen mitnehmen.

So damit ist die Vorgeschichte für den langen Lauf am Sonntag um den es eigentlich geht klar. Eigentlich wollte ich Sonntags einen TWL Laufen, also 3 km ein dann 8-10x 1000/1000 und 2 km aus in Summe irgendetwas zwischen 21-25 km geplante Pace ~4:20 für die schnellen und 4:40 für die langsamen. Aber bereits beim weglaufen fühlten sich die Beine und vor allem die Hamstrings einfach nur müde an (DANKE TT). Das Gefühl wurde dann leider beim ersten schnellen 1000er nicht besser und ich habe bereits nach wenigen 100 m bemerkt die 4:20 sind heute für 8-10x1000/1000 einfach nicht drin.
Also wurde der Plan adaptiert in das nächst Beste was mir eingefallen ist Eh klar Greiftreppe. Die baut man wie ihr alle wisst über ein paar Wochen sauber auf also 1000-2000-3000 bis Ende dann 5000-4000-3000 (zumindest beim HM). Okay Hand aufs Herz HM Pace konnte ich natürlich nicht Laufen denn wenn 4:20 nicht geht wie soll dann 4:15 gehen, aber ich habe dann versucht konstant ~4:30-:35 in den Intervallabschnitten zu Laufen und das hat eigentlich auch gut geklappt. Am Ende hatte ich dann 21,1 km mit 4:45 Pace bei 148 Puls AVG.

Mein Learning daraus. 4:30 kann ich beim WFL vermutlich nicht Laufen macht aber auch nichts, denn das wären 39 km und auf den Marathon dann eine 3:11 (so ca ??) und es wäre heftig wenn ich mit dem Training der letzten Wochen meine Marathon PB um 25 min verbessern würde, aber eine 4:40-:45 sollte schon durchaus machbar sein wenn die nächsten Wochen noch gut Laufen und 34-35 km beim WFL wären echt genial gut.

Heute morgen gab es dann eine lockere Kraft - Balance Einheit mit Monkii360 und Bosu Ball, also guter Start in den Tag und Woche!

Happy Training
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 07:50   #284
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Was ich diese Woche bisher herausgefunden habe:
1) Durch statische Halteübungen mit dem monkii 360 bekommt man fiesen Muskelkater in der seitlichen Bauchmuskulatur
2) Meine Unterarme sind die absolute Schwachstelle bei Hängeübungen und das war definitiv schon mal anders, allerdings war ich auch schon ein paar Jahre nicht mehr klettern
3)Ausfallschritte mit einem Bein am Bosuball und den anderen auf einem Slider sind wirklich heftig für die Hamstrings
4) 6x1000 mit 2 min Pause gehen auch um 5 Uhr morgens relativ gut weg 4:06 - 3:59 - 4:00 - 4:04 - 3:59 - 4:02 und das auf einer Strecke mit ein paar Rampen

Der Erste 1000er war etwas eigenartig, eigentlich wollte ich ~4:08 Laufen und bin wie so oft richtig losgerannt, beim ersten Blick auf die Uhr war ich schockiert denn es Stand nur eine 4:20 dort, also Tempo hoch und richtig losgerannt mit dem Resultat das es langsam Richtung 4:17 - 4:15 ging, also weiter Tempo hoch. Irgendwann sprang es dann schlagartig auf 4:06 und blieb dann dort auch die letzten Meter bis das Intervall zu ende war. Beim zweiten Intervall bin ich dann ähnlich schnell losgelaufen und die Uhr zeigte schnell 3:45-:50 an, ich hab dann das Tempo nach und nach reduziert bis ich deutlich langsamer unterwegs war als bei Intervall 1 und trotzdem kam eine 3:59 heraus. Ich nehme also mal an, dass das GPS etwas Probleme hatte bei Intervall 1, Intervall 4 war wieder an der gleichen Stelle und ähnliche GPS Probleme. Den Plan mit 4:08 habe ich übrigens eben bei Intervall 2 verworfen, da sich die 3:59 so gut anfühlten wollte ich einfach in den Bereich bleiben.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 08:01   #285
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Weiter geht's mit der lustigen Vorbereitung auf den Wings for Life.
Gestern endlich mal in Begleitung was bei dem Programm deutlich einfacher ist als alleine.
Bevor es mit dem Laufe losging bekam ich gleich einen kleinen Systemschock, inzwischen gewohnt, dass ich morgens Laufe und die letzten Male eher bei ~0°C, hatte es gestern um 14 Uhr ca 17°C und Sonne. Statt Haube, Handschuhe und langer Hose also Sonnenbrille und kurz kurz.
Es standen verschiedene Varianten zur Auswahl, TWL mit 6x1000/1000, zügiger Dauerlauf oder 12 km progressiv alle 4 km schneller werdend. Am meisten Respekt hatte ich vor der 12 km Varianten, also wurde es auch die.
Nach 3 km locker einlaufen ging es los
4 km mit ~4:40
Das ließ sich super pacen, fühlte sich halbwegs flüssig an und wir konnten noch gut scherzen nebenbei. Einziger Problempunkt war meine große Narbe am Bauch die punktuell richtig schlimm zu schmerzen anfing und wenn ich alleine gelaufen wäre, hätte ich den Lauf auch abgebrochen (auch abends vorm einschlafen und heute schmerzt die Narbe an den Stellen von gestern richtig, wie einen 35 Jahre alte Narben beschäftigen können).
Der Wechsel auf die nächsten 4 km (ohne Pause nach 4:40) auf 4:30 fühlte sich eher unrythmisch an und sowohl meine Begleitung als auch ich hatten Probleme das Tempo zu treffen ständig pendelten wir irgendwo zwischen 4:25 und 4:35 und waren immer am korrigieren. Das ließ meine Vorfreude auf die nächste Tempoverschärfung nicht zwingend steigen da es sich bereits nach Arbeit anfühlte.
Aber es half nichts nach 4 km und ~4:28 im Schnitt ging die Pace hoch auf 4:20. Zu meiner Überraschung ging es ab hier richtig gut, es fühlte sich flüssig an, das Tempo trafen wir perfekt km für km und egal ob leicht bergab oder bergauf wir waren immer bei 4:18-4:20.

Am Ende des Laufes hatten wir dann 20 km mit 4:43 im Schnitt und doch durchaus müde Beine.
Mein Take-away 4:40 für den WFL könnte eine Richtung sein die wir anstreben, was ca 36 km wären.

Zweites learning ich habe zu viele Barrieren im Kopf. Früher bin ich einfach losgelaufen und habe probiert was geht und wenn es nicht ging hab ich es einfach eine Woche später wieder probiert.
Jetzt denke ich mir schon vorm loslaufen das geht nicht und probiere es erst gar nicht. Das wird aber nötig werden und daran muss ich arbeiten
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 09:44   #286
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Ich finde du hast es immer sehr diszipliniert trainiert, mindestens so lange ich dich hier im Forum kenne
Deine Trainingsplanung ist immer sehr überlegt und akribisch

Ich bewundert in diese Sinne , mir fehlt es komplett
Ich trainiere konsequent und konstant, habe ich eine grobe Struktur von Trainingsplan, bin ich nicht so genau in der Durchsetzung und vielleicht auch nicht so ehrgeizig

Ein Beispiel ist deine Steigerungslauf, habe ich auch gerne gemacht aber bei 4km Abschnitte, mit nur eine Abweichung von 10s finde ich too much, man ist mehr beschäftig mit Tempo treffen als mit laufen

Mir würde interessieren, bei welche Kilometer Umfang in de Woche du bist?

__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 10:30   #287
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666

Danke!
Bin begeistert, dass mein Chaos als strukturiert und akribisch rüber kommt, denn meistens entstehen die Pläne bzw Schlüsseleinheiten am Tag davor oder direkt davor in meinem Kopf, aber ja eine grobe Struktur habe ich meistens als Grundgedanke.
Was mir aber fehlt und was ich eben früher hatte ist etwas mehr geistige Härte im Training, also ich ziehe öfter zurück und denke ist zu hart, wo ich früher durch gezogen hätte, da hat sich gar nicht die Frage gestellt den TDL langsamer zu machen oder kürzer sondern da wurde der TDL zum Wettkampf. Passt zwar auch nicht immer, aber so ein mittelding wäre gut.

Die 10 Sekunden haben gestern gut gepasst und bis auf die 4:30 Abschnitten mussten wir da auch nicht viel kontrollieren. Aber größere Unterschiede hätte ich mir nicht zugetraut also 4:40-4:25-4:10 hätte ich denke ich nicht laufen können. Oder vielleicht schon Laufen, aber danach wäre ich mit meinem Kleinen nicht mehr auf den Spielplatz sondern auf die Couch um zu schlafen.

Aktuell bin ich bei 4 Lauftage die Woche und ca 65-75 km.
Also 1 Tag mit zwei Läufen meistens beide Locker ca 17-22 km (Gesamt Gesamt Tag)
1 Tag Intervalle ~12-15 km
1 lockerer DL 12-15
Langer Lauf 21+ als Qualitätseinheit (sprich nicht langsam sondern mittleres bis oberes Ga1

Diese Woche etwas anders da es 2 schnelle Einheiten gab wird der lange Lauf lockerer gelaufen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2022, 08:22   #288
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Danke für deine offene Antwort
65 bis 75km in der Woche ist ordentlich und kann man gute Ergebnisse erzielen
Wegen deine Schilderungen hier und in anderen Theard hätte ich auf mehr getippt
Meine max Umfangswochen sind und haben nicht die 65km überschritten

Ich trainiere anders als du, meistens ist mein Plan gut machbar und wie gesagt vielleicht nicht so ehrgeizig wie deiner
Kann sein das irgendwann irgendwelche Einheit kurzer oder langsamer mache aber es ist die extreme Ausnahme
Härter, Schneller oder länger als ich mich vorgenommen habe, trainiere ich auf kein Fall
Ich finde es gibt genug Trainings Weltmeisters überall, noch einer möchte ich nicht sein

Aber ich denke jeder hat eine innere Einstellung zum Training und es ist auch zu respektieren
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.