Könnte ich. Lasse ich lieber. In meinem Vorbereitungsblog für IMHH 17 schrieb ich eine Serie über Sehenswürdigkeiten, an denen man vorbeikommt. Dieses Jahr kam man nicht dran vorbei. Außerdem könnte ich noch mit "Ihr seid gar keine richtigen Eisenmänner" aufwarten. Gut kommt auch "Letztes Jahr war alles besser, sogar der Rucksack!" Lasse ich lieber auch. Beides haben sich die Finisher ja auch schon gedacht. Glückwunsch, liebe Athleten und Nix für ungut, btw.
Gestern abend im Betrieb sagte meine Frau: "Kommst Du mit schwimmen?" Schöner kann man es als Mann eigentlich nicht haben, sie will sich zeigen, lauer Sommerabend, noch einmal in unser Urlaubsdomizil und dann ein bisschen planschen, ich etwas mehr. Und was ist? Die ganz Situation schlägt langsam aufs Gemüt.
Das ist echt, kein Photoshop, darauf war ich mal stolz. Seit April hat es hier keine 20 mm geregnet.
Genau so ist es auch am See: Temperatur 27°C, Langstrecke im Neo unmöglich. Mitgegangen bin ich trotzdem: dann muss ich eben Brust schwimmen! Einmal rüber und zurück, 1500 m. Von Kaltwassertraining kann keine Rede sein, dafür aber immerhin aquatische junkmiles (na ja, unter 1). Irgendwie kriege ich es schon hin!
Und IMHH und kein Ende: auf meiner Kamera habe ich noch zwei interessante Photos gefunden.
Einweisung der Kampfrichter in der Handelskammer zu Hamburg. An der Wand hängen die ehemaligen Kammerpräses, in Öl. Stil kann man nicht lernen. Durch das Fenster hat man einen Blick in den ehemaligen Börsensaal, nach Einstellung des Parketthandels wurde dort das berühmte Haus im Haus errichtet.
Und sie fand ich auch süß: für jeden Marathonkilometer hat sie einen Menschen aufgeschrieben, an den sie dann denken wollte, zur Motivation. Eine Schwester im Geiste! Auch ich habe oft Langeweile, sowas hilft. Ich könnte mir vorstellen, dass sie es nicht gebraucht hat. Auf der anderen Hand steht noch "dnf is no option!" Like! Thumbs up!
Da ware ich nicht so sicher.
Aber dass der See nicht 23° sein wird im September, das war klar.
Wenn das Wetter nicht jetzt alle schönen Tage verbraucht hat und morgen der Herbst beginnt, sehe ich gute Chancen für einen echten 1.9-50-21-Wettkampf.
Habe schon zwei unbenutzte Wettkampf-Badekappen, es soll dieses Jahr nicht noch eine dritte dazu kommen.
Did not start. Wie mit Edding steht es dieses Jahr in meinem Kalender, und heute schon wieder, mein letzter Wettkampf vor Davos. Dabei war alles klar: zu Hause alles geregelt, von wegen früher weg und so. Minuten vor Feierabend dann ein wunderbares Gewitter, Starkregen und das ganze Programm, ehe alles wieder sauber lief war die Messe gelesen, die Fahrt in die City sinnlos.
Ehrlicherweise muss ich allerdings sagen, dass ich mir schon Sorgen gemacht habe: zu Mittag zu fett gegessen und so unsicher, ob die 10.000 m Vollgas überhaupt sinnvoll wären. Na ja, wer weiß wozu es gut war. In fünf Wochen sind wir schon in CH, der Regen hat auch den See abgekühlt und so... Bleibt spannend!