Also angekündigt ist ja für 2018 schon die ETU Europameisterschaft für Regensburg... Könnte bedeuten, dass zumindest nochmal ein Versuch gestartet wird.
Das Rennen hat dieses Jahr insgesamt etwa gleich viele Teilnehmer wie letztes Jahr. Stand heute wird das Rennen 2018 als Europameisterschaft stattfinden.
---
Ich finde es optimal, Meisterschaften an Standorte zu vergeben, wo eine regelkonforme Ausübung des Triathlonsports möglich ist, und wo nicht zum Zeitpunkt der Vergabe das Rennen bereits ausgebucht ist.
wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?
Na ja ein paar mehr als 200 Teilnehmer sind es ja schon.
Die Starterliste sagt
ca. 400 Einzelstarter
ca. 50 Staffeln und 150 Challenge For Two Teilnehmer
Ich finde es optimal, Meisterschaften an Standorte zu vergeben, wo eine regelkonforme Ausübung des Triathlonsports möglich ist, und wo nicht zum Zeitpunkt der Vergabe das Rennen bereits ausgebucht ist.
Das mit der Regelübereinstimmung sollte eigentlich normal sein. Mir fällt spontan keine weitere Sportart ein, wo man bei der Anmeldung schon weiß, dass man eine fundamentale Regel (Windschattenverbot) nicht halten kann (rechnerisch bei teilnehmerstarken Rennen). Da frage ich mich, wann der Sport endlich erwachsen wird. Die Kurzstreckenrennen mit Freigabe sind wesentlich ehrlicher.