gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2016, 13:45   #281
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Die Regel kann unmöglich das Windschattenfahren betreffen.
Bei wortwörtlicher Auslegung dieser Regel, so wie du sie vorschlägst, wäre das Windschattenfahren in einer zwei Mann Ausreissergruppe ein Regelverstoß, weil man fremde Hilfe der anderen Athletin annimmt.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 13:46   #282
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.104
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn eine Richterin am Sportschiedsgericht, sich aber dazu hinreißen lässt zu behaupten, dass man mit Anwendung von Teamtaktik eine Disqualifikation im Olympischen Triathlon riskieren würde ...
Das "Risiko einer Disqualifikation" ist eine Ausschmückung des Autors der Saarbrücker Zeitung. Es scheint sich dabei nicht um eine Formulierung der Richterin zu handeln.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 13:51   #283
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Aber dass zwei Athletinnen mit der eindeutigen Absicht nominiert werden sollten, Anne Haug zu assistieren, ist wohl unstrittig. ..
Das ist nicht unstrittig.

In den DTU-Nominierungskriterien stand wortwörtlich:

Zitat:
Der Verband behält sich grundsätzlich vor, jeweils einen Sportler und eine Sportlerin aus team-taktischen Gründen zur Nominierung vorzuschlagen.
Diese eine Sportlerin war Anja Knapp.

Laura Lindemann wurde aufgrund folgender Regel nominiert:

Zitat:
Falls lediglich zwei, eine oder keine Top 8 Platzierung von einem Athleten bis zum 15.05.2016 in einem WTS-Rennen in 2016 erzielt wird, erfolgt ein Nominierungsvorschlag an den DOSB durch das DTU-Präsidium, unter Einbeziehung der sportfachlichen Beratung durch den DTU-Leistungs-sportausschuss und unter Berücksichtigung der Saisonergebnisse bis zum 16.06.2016.
In den Nominierungskriterien war auch festgelegt, dass die entscheidenden Qualifikationsrennen die WTS-Rennen in Abu Dhabi und Yokohama sein sollten (neben dem Testrennen in Rio 2015). Lindemann war in beiden Rennen vor Robisch plaziert (in Abu Dhabi sogar trotz Sturz) und sie war beim letzten Rennen in Yokohama als 10. sogar beste Deutsche und nur wenige Sekunden von der primären Norm entfernt.

Auch wenn ich die Formulierung "unter Berücksichtigung der Saisonergebnisse" als zu unscharf und interpretationsfähig halte, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ist es trotzdem absolut gerechtfertigt bzw. sogar geboten Lindemann unter Analyse der oben genannten Ergebnisse den Vorzug vor Robisch zu geben und sie zur Nominierung vorzuschlagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 13:52   #284
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.104
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Die Regel kann unmöglich das Windschattenfahren betreffen.
Bei wortwörtlicher Auslegung dieser Regel, so wie du sie vorschlägst, wäre das Windschattenfahren in einer zwei Mann Ausreissergruppe ein Regelverstoß, weil man fremde Hilfe der anderen Athletin annimmt.
Du hast es möglicherweise nicht verstanden: Der Kerl, der da vor Dir im Wind fährt, macht das normalerweise nicht, um Dir zum Sieg zu verhelfen. Diese Form von Windschattenfahren ist dann auch okay.

Das ist zu unterscheiden von einem fest angestellten Helfer, der nach dem Schwimmen auf Dich wartet und Dich nach vorne schleppt, dabei vielleicht an Hügeln etwas langsamer macht, damit Du nicht abreisst, und dabei auf eigene Siegchancen verzichtet.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 13:57   #285
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.104
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In den Nominierungskriterien war auch festgelegt, dass die entscheidenden Qualifikationsrennen die WTS-Rennen in Abu Dhabi und Yokohama sein sollten (neben dem Testrennen in Rio 2015). Lindemann war in beiden Rennen vor Robisch plaziert (in Abu Dhabi sogar trotz Sturz) und sie war beim letzten Rennen in Yokohama als 10. sogar beste Deutsche und nur wenige Sekunden von der primären Norm entfernt.

Auch wenn ich die Formulierung "unter Berücksichtigung der Saisonergebnisse" als zu unscharf und interpretationsfähig halte, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ist es trotzdem absolut gerechtfertigt bzw. sogar geboten Lindemann unter Analyse der oben genannten Ergebnisse den Vorzug vor Robisch zu geben und sie zur Nominierung vorzuschlagen.
Das bestreite ich nicht. Falls die Saisonergebnisse für Lindemann anstelle von Robisch sprechen, ist eine darauf basierende Nominierung für mich nachvollziehbar.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 14:01   #286
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Die angesprochene Regel lautet:

" Compete without recieving assistance other than from event personnel and officials;"

Deine Interpretation kann ich persönlich einfach nicht daraus ableiten.
Wenn man wirklich Teamhilfe durch Windschattenfahren ausschließen will müsste man das wirklich explizit so reinschreiben. Ansonsten kommt noch einer auf die Idee, dass das zurufen von Zeitabständen von einem Trainer auch Untersützung von Außen ist...

Man sollte das in Deutschland einfach mal juristisch klären lassen oder die ITU um Stellungnahme bitten. In anderen Ländern sieht man ja das Problem keineswegs und die Interpretation von Robisch und Ihrem Anwalt löst dort scheinbar nur Kopfschütteln aus.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 14:10   #287
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du hast es möglicherweise nicht verstanden: Der Kerl, der da vor Dir im Wind fährt, macht das normalerweise nicht, um Dir zum Sieg zu verhelfen. Diese Form von Windschattenfahren ist dann auch okay.

Das ist zu unterscheiden von einem fest angestellten Helfer, der nach dem Schwimmen auf Dich wartet und Dich nach vorne schleppt, dabei vielleicht an Hügeln etwas langsamer macht, damit Du nicht abreisst, und dabei auf eigene Siegchancen verzichtet.
Das was du im zweiten Absatz beschreibst, ist genau das, was Stuart Hayes in London 2012 für Alistair Bronwlee gemacht hat, was die Brownlee-Brüder seit Jahren gegenseitig praktizieren und was jedes Land in gewisser Form bei jedem Olympischen Triathlonrennen und WTS-Rennen versucht zu machen. Das hat noch nie einen Kampfrichter oder irgendjemanden in der Öffentlichkeit gestört, denn es ist gelebte Sportpraxis.

In der Praxis kann man die beiden Formen von Windschatten nicht unterscheiden und deshalb wird es auch nicht geahndet. Es wird nicht im olympischen Radrennen geahndet und auch nicht im olympischen Triathlonrennen. Und bei beiden Wettkämpfen dürfte, um mit Frau Wissers Worten zu reden, derselbe "Olympische Geist" umherschwirren, der scheinbar nichts dagegen hat, dass Teamtaktiken zur Anwendung kommen.

Und wer meint, dass das Radfahren im Olympischen Triathlon etwas ganz anderes sei als das Radfahren im olympischen Straßenradrennen: seit zwei Jahren ist das Regelwerk der ITU, was das Radfahren betrifft explizit und in nahezu allen Passagen meist wortwörtlich an das Regelwerk der UCI angepasst worden. Es gibt in den ITU Classification rules mittlerweile auch den Passus, dass bei allen das Radfahren betreffenden Fragen, die von den ITU-Regeln nicht genau genug erfasst werden, ergänzend die entsprechenden Paragraphen des UCI-Regelwerkes heran zu ziehen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 14:15   #288
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.104
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Die angesprochene Regel lautet:

" Compete without recieving assistance other than from event personnel and officials;"

... Wenn man wirklich Teamhilfe durch Windschattenfahren ausschließen will müsste man das wirklich explizit so reinschreiben. ... Man sollte das in Deutschland einfach mal juristisch klären lassen oder die ITU um Stellungnahme bitten.
Da kann ich Dir gut folgen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.