gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2008, 00:55   #281
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
die Firewoolf sind mit die leichtesten Laufschuhe überhaupt (wenn nicht DIE leichtesten)
Das stimmt nicht mal annähernd!
Adizero PR wiegen mit angeblichen 99 Gramm (weiß nicht, in welcher Größe) nicht mal die Hälfte. Ich hab sie aber (noch) nicht...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 14:41   #282
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Die Geschichte am Bodensee juckt mich, wenn bloss die Inlineskaterei nicht wär...
Also noma kurzerhand in die Blades geschlüpft und die 14km-Runde runtergerissen. Hm. Geht. Nedd gut, aber geht. Wenn man sich Zeit lässt, gingen sicher auch 26km.
würde mich auf jeden Fall sehr freuen, dich mal kennenzulernen
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 22:56   #283
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht mal annähernd!
Da hammers wieder: einfach selber wiegen, nix glauben und weiter dem Leichtigkeitswahn frönen...

@lango: eingeplant isses, könnte Montag frei haben, wenn Samstag mein Neo retour iss, steig ich direkt ins Auto.


Heute morgen ne Runde gelaufen, nachdem ich erfolglos versucht hab, endlich ein Filmabo zu lösen. Irgendwie tut sich da nix nachm Händinummer eingeben.
iss ja aber nedd eilig...
Zu den BerlinRacer wüsste ich dagegen noch nix zu sagen;- bin durch nen hüfthoch mit Gras bewachsenen Feldweg gestolpert. So langsam, dass ich problemlos als leichte Beute für Bremsen auszumachen war. Da kann man über die Schuhe, die man dabei anhat, einfach nix sagen. Wenn ich jetzt mal total subjektiv sein wollte, könnte ich sagen, dass man schwitzt wie Sau, wenn man die trägt.
Das Thermometer zeigte beim Zurückkommen lächerliche 22°C an, und trotzdem lief mir der Schweiss in Strömen runter;- das kenn ich sonst nichtmal von 35°C, und wenn, wüsste ich warum.
Keine Ahnung, wieso die Brühe heute morgen so lief.
Nebenher und beim anschliessenden Frühstück, versuchte ich, mal wieder was zum Lesen für euch aufzutreiben.
Erster Erfolg war die Bielefelder Verlagsanstalt, wo nun endlich "Die neue Fahrradtechnik" vom Autorengespann Smolik, Bollschweiler und Barzel Wirklichkeit wurde, zäher war die Aufgabe, dem Verlag Spomedis ne Ausgabe der "100 besten Tipps für Rennradfahrer" von Nis Sienknecht ausm Kreuz zu leiern. Da bin ich mal gespannt, ob und wann da was kommt und dann natürlich, was mich da so erwartet. Wenns wirklich die besten Tipps sein sollen, liegt die Latte ja ziemlich hoch, und wenn die frei von kommerziellen Hintergründen sind, noch höher.
Ansonsten geb ich mir nu den allerbestesten Tip überhaupt: Bier aufmachen und im Forum querlesen.
Klugschnacker hat heute übrigens Geburtstag, wer´s noch nicht mitgekriegt hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 00:21   #284
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Uaaah. Hab mich heute so durch den Tag gehangelt;- platt ohne Ende und keine Idee, wieso.
Hab begonnen, meinen Krempel fürs WE zusammenzupacken und mich gefragt, wann ich zuletzt 2km im Neo geschwommen bin...
Die Inliner hab ich gleich nochmal eingesetzt;- diese 26km machen mir nicht direkt Kopfzerbrechen, aber es wird kein Zuckerschlecken werden.
Urlaub iss Montag nu doch nicht drin;- wird wohl ein echtes Mehrwertwochenende, wenn ich nachm Wettkampf gleich zurückfahren darf. Ma guckn, ob ich jemandem zum Support und Fahren auftreiben kann.
Neo soll morgen auf die Rückreise gehen;- der wird dann schon Freitag hier sein. Hoffe ich.
Morgen wäre mal wieder Laufen angesagt. Vielleicht greif ich mir die BerlinRacer und setze die diesmal auf der Strasse ein.
Wird sich weissen. Wenn ich so spät zu mir komme wie heute, reichts eh nur noch fürn Kaffee im Forum vorm Arbeiten.
Auf der Anruferliste waren heute zwo Anrufe der BVA, die werde ich zuallererst mal antelefonieren. Dachte eigentlich, der Schmöker käme heute schon. Mal sehen, was die wollen und vorallem, was sich bei Spomedis tut. Die haben ja blind gemeint, das mitm Rezensionsexemplar ginge in Ordnung, sich aber nichtmal die Adresse aufgeschrieben. Da simmer doch gespannt, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 08:43   #285
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Vielleicht schicken die das Buch an: sybenwurz - triathlonszene.de
Du bist halt bekannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 09:21   #286
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Vielleicht schicken die das Buch an: sybenwurz - triathlonszene.de
Du bist halt bekannt.
Das wäre panne, ich hab den Schlüssel fürn Triathlon-Szene-Briefkasten grad nicht zur Hand...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:15   #287
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
When you go home tonight...

take the long way home...!
Habe schlimmerweise die letzten paar Tage mit bloggern ausgesetzt, da nicht allzuviel passiert ist. Mal n paar Meter mit den Rollschuhen, n kleines Läufchen am Morgen und das Vorhaben, jetzt gerade im Auto zu sitzen, um am Bodensee den Megathlon in Angriff zu nehmen.
Erstens kams aber mal wieder anders, und zwotens als man denkt.
Zunächst hatte ich Montag gleich meinen Neo zum Reparieren eingschickt. Ich liebe es meinerseits, Aufträge aufn Punkt durchzuziehen und abzuschliessen, daher rief ich vorher an und klärte die Machbarkeit des Vorhabens ab, schickte den Neo mit der Bitte um Reparaturkostenvoranschlag weg und bekam diesen erstmal nen Tag später. Denke ich zumindest, denn DPD braucht von hier die 150km nach München sicher keine zwei Tage. Zur Arbeitserleichterung hatte ich alle Stellen markiert und meine Vorstellung, wo was zu machen sei schriftlich beigefügt.
Beim Preis heutiger Einsteigerneos schluckte ich schon bei den Reparaturkosten, normalerweise umgehe ich Nachnahme mit Vorauskasse, was bei der heutigen laufzeit einer Überweisung kein Thema ist. Hier gings nicht, der Knabe macht nur Nachnahme, so dass mehr als 60Öre auf der Rechnung stehen, bis alle sich die Taschen gefüllt haben.
Sollte mir recht sein dafür, dass ich zu faul war, die paar Klebestellen selbst zubehandeln und wenn der Frack rechtzeitig zurückwäre, was zugesagt war. Bin auch locker geblieben, als der Postmann Freitag nicht klingelte, sondern weiterfuhr. Gut, keine Post, keine Rechnung...
Heute bimmelte es dagegen nach kurzer Nacht, jedoch weil "Die neue Fahrradtechnik" als Rezensionsexemplar angeliefert wurde, was ich freudig quittierte. Kein Neo.
Ich war ehrlich gesagt zu mürbe, um mich darüber zu ärgern, da ich gestern ja ne anstrengende Hochzeitsfeier absolvieren musste.
Die Hinfahrt auf der Direttisima war problemlos und parallel zu einem neben mir herziehenden Gewitter, wegen dem ich vermied, aufm Donaudeich als Blitzableiter herumzugurken, falls sich mal so ne Feuerzunge etwas nach Norden verirren sollte...
Leider hat es mich 5km vor meinem Ziel dann komplett abgeduscht, als ich grad auf freier Strecke den Endspurt anziehen wollte. Das Überstreifen der Regenjacke hätte ich mir da auch noch sparen können, ich trocknete dann aber ziemlich fix, nachdem ich mich am Kühlluftausgang vom Bierzapferwagen aufstellte, wo es herrlich warm herauspfiff.
Ernüchternd war die Erkenntnis, dass wir kein gemeinsames Geschenk vom Enduristenklub hatten, sondern jeder einzeln was schenkte. Dachte schon, die hätten mich beim Geldeinsammeln vergessen...
Peinlich.
Nachm Essen begann der lustige Teil des Abends und die Musik vom Duo Krawallo, aber ich wusste ja im Vorfeld schon, dasses anstrengend werden würde. Sich zulaufen zu lassen, iss da bei mir auch keine Lösung, so Wummtata-Musik vermiest mir einfach die Laune. Trotzdem hielt ich eisern bis gegen Mitternacht aus, bis der erste von uns gegangen war. Alles, nur nicht als erstes gehen!
Ich kam immerhin trocken vom Hof, nachdem es den ganzen Abend nicht mehr geregnet hatte und nahezu trocken in den Nachbarort. Allerdings nur nahezu. Da ich bis obenhin mit Schweinsbraten, Knödeln und Panna Cotta gefüllt war, ging es nur mühsam voran und nach geschätzt drei Kilometern das erste Mal Pinkeln. Das hätte ich besser noch aufgeschoben, dann danach war ich auch wieder ordentlich nass, da es zu seichen begann.
Die Gegend da unten scheint irgendwelche erdmagnetischen Anomalien aufzuweisen, denn da versagt mein körpereigener Kompass regelmässig komplett und ich sollte da schon am Tag nur mit Karte unterwegs sein und keinesfalls nachts, im Regen und mitm Fahrrad, ohne auf die Karte zu sehen. Wieso, das fiel mir auf, als ich kurz vor Landshut stand und es immer noch aus Eimern kübelte. Nun ganz ruhig, denn die Akkus der geborgten Gasentladungslampe halten nur gut drei Stunden, ausserdem gabs da im Hinterland um diese Uhrzeit niemanden, um nach dem Weg zu fragen und die Gegend in der ich mich befand, war auf dem Kartenausschnitt nicht mehr drauf, den ich, mühsam vor Nässe schützend, begutachtete.
Also erstmal den gleichen Weg zurück, bis die Karte wieder funktioniert. Das Gute war, dass mir kaum Autos begegneten und das es relativ warm war. So macht der Regen wirklich Spass, auch wenn ich seit Roth vor drei Wochen nicht mehr so durchweicht war. Diese abartig helle Funzl tat ein Übriges fürs Wohlbefinden und ich konnte fröhlich vor mich hinradeln, ohne Angst zu haben, irgendwelche Wegweiser zu übersehen. Die Ortliebtasche bewährte sich auch ein weiteres Mal, wenngleich ich ironischerweise nur noch Schwimmsachen darin hatte, weil ich evtl. aufm Heimweg noch am Baggersee vorbei wollte...
Irgendwann;- der Regen hatte tatsächlich nachgelassen und zwischenzeitlich fast ganz aufgehört, kam ich dann wieder in bekannte Gefilde und blieb daher extrem locker, auch nachdem die Akkukontrolle der Gaslampe zunehmend hektischer zu Warnblinken begann, allerdings verkniff ich mir deswegen alle weiteren Umwege aufm Heimweg.
Zuhause angekommen, stellte ich nur das Rad ab und folgte der pfiffigen Idee, gleich noch ein kleines Koppelläufchen von ner runden halben Stunde anzuhängen.
So kroch ich in mehrfacher Hinsicht frisch geduscht kurz vorm Hellwerden in die Koje, um kurz darauf wieder von der Postmadame raugeklingelt zu werden.
Das war das Wochenende bisher, leider hab ich vorhin vorm Einkaufen versehentlich den Tageskilometerzähler von gestern gelöscht, ohne draufzugucken. Meiner Idee, über Mittag am See zu fläzen, ein wenig zu schwimmen und "Die neue Farradtechnik" zu studieren, stehen die Niederschläge entgegen, die es hier runterhaut. Stecke ich halt endlich mal die Magura ans GT-Bike und hole das Kapitel Bremsen bei "Making Of..." nach.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 00:13   #288
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Noch jemand wach???
Den Rest vom Samstag hab ich mir nach dem nächtlichen Badetag echt freigenommen. Mir gings echt nicht gut, weil ich gerne schwimmen gegangen wäre, das aber wegem wetter nicht ging.
Immerhin funzt die Bremse am GT aber astrein, obwohl ich die Leitung abschrauben und danach natürlich neu befüllen und entlüften musste.
Wie sehr hätte ich mir die Freitagsendung am Samstag abend gewünscht, aber was will man machen, so ohne Abo. Mein Nick ist zwar mittlerweile von den Versuchen, ans Password zu kommen, vergeben, aber wenn ich meine Händinummer eingebe und abschicken will, um n Password zu kriegen, tut sich auf der Seite nix mehr, was klar erkennen liese, dass etwas passiert. Und der Freischaltcode kommt natürlich auch nicht. Naja, mittlerweile, und nachdem ich n halbes Jahr in Sachen Abo ebenso wie mit den Tattoos oder ner Kappe gepennt hab, isses nu auch nimmer eilig, bis Arne oder Jörn sich der Misere annehmen.

Der Tag heute zog ebenso wie gestern ins Land, nur begann er später.
Während ich mich irgendwann, als die Sonne in der Nase kitzelte, rumdrehte und beruhigt meinen Plan vom Baggersee von gestern auf die heutige Mittagszeit verschob, wars schon wieder bewölkt, als um Elf das Telefon klingelte. Kagge.
Beim Telefonieren Kaffee aufgesetzt, dann kam gleich der nächste Anruf und ich hatte ne Verabredung. Die kam gleich ne halbe Stunde später und nicht, wie abgemacht mit Luftgewehr unterm Arm, sondern nur mit Zielscheibenautomat wie beim Biathlon. Die Flinte hatte die Schwiegermutter entsorgt.
Also haben wir knapp zwo Büchsen Diablos mit meinem Prügel verballert und gegen Sechs fiel mir auf, dass ich heute noch nix gegessen hatte, die sonne wieder gnadenlos brannte und es nu wirklich nur noch schattig am See sein würde.
Damit der Tag nicht komplett nur mit rumhängen und -ballern vorbeginge, bastelte ich fix nen fetten Eimer Salat, ne Kante Brot mit dick Butter drauf und machte mich nachm Futtern auf ne Laufrunde. Die wurde mit ner knappen Stunde nicht allzulang, dafür war zuhause halligalli, weil n Heissluftballon vor meiner Tür gelandet war.
Insgesamt also n Wochenende, an dem ich froh bin, morgen wieder Arbeiten zu dürfen. Hoffe, das Wetter ist gut, dann schwänze ich das Schwimmtraining am Abend und fahr mitm Rad.
Hab eh festgestellt, dass ich in Eichstätt voriges Wochenende ne ziemlich flotte Schwimmzeit hingelegt hab. Wirkte nur nicht so, weil ich in der zweiten Startgruppe war und die erste ihre Bikes natürlich schon aus der Wechselzone geräumt hatte. Hätte ich die Gelegenheit genutzt, mich gemütlich in der Wechselzone umzugucken, wäre mir wohl aufgefallen, dass aus meiner Startgruppe ausser ner handvoll alle Räder noch aufm Ständer hingen... (Die Startgruppen waren nach Nummern und nicht nach schwimmzeiten eingeteilt).
Naja, ok, da scheint eh mehr ein Zufallsfaktor verantwortlich zu sein, wann ich ausm Wasser komme, daher sonne ich mich in der Gewissheit, schneller zu können als man meistens auf der Stoppuhr sieht. Ne Besserung tritt da sicher nicht durch mehr Training, sondern bestenfalls durch mehr Wettkämpfe ein...
Und da schmerzt mich der verpasste Megathlon am Bodensee nu doch schon sehr.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.