gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2015, 15:47   #281
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Ich könnte schwören dass es die Stelle auf dem ersten Bild 1:1 auf den Lechtrails hier im Augsburger Raum gibt
na, ruhrpott ist auch schön ^^ dann weiterhin viel Spaß am Rad
Danke
Und mach mal ein Foto, wenn du nächstes Mal an dieser Stelle vorbeikommst...dann können wir vergleichen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 12:28   #282
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Ich könnte schwören dass es die Stelle auf dem ersten Bild 1:1 auf den Lechtrails hier im Augsburger Raum gibt
Die Trails am Lech lang sind genial. Vor allem weil man zwischendurch auch mal kurz in den wilden Lech springen konnte. Auch in den westlichen Wäldern kann man gut MTB fahren.

Ein Kumpel von mir hat mal ne Weile in Königsbrunn gewohnt. Die Gautsch mit Weissbier aus Maßkrügen war auch immer sehr geil.

Mittlerweile wohnt mein Kumpel im Altmühltal und fährt (leider) nur noch Enduro.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 19:33   #283
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Stimmt, Lech und Westwoods sind ganz angenehme Bikereviere

Warum leider? Enduro fahren ist genial und im Altmültal geht das unglaublich gut wie die Enduro Serie seit Jahren in Folge beweist

Kommst du auch aus der Augsburger Ecke??
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 09:50   #284
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Stimmt, Lech und Westwoods sind ganz angenehme Bikereviere

Warum leider? Enduro fahren ist genial und im Altmültal geht das unglaublich gut wie die Enduro Serie seit Jahren in Folge beweist

Kommst du auch aus der Augsburger Ecke??
Ja, für Enduro ist das Altmühltal genial, aber leider fahre ich kein Enduro, daher ist das gemeinsame Biken mit meinem Kumpel auch komplett eingeschlafen. Für mich bringt MTB mittlerweile nur noch Abwechslung in das (Triathlon-)Training.

Ich komme aus Mittelhessen. Da ist Augsburg schon ne ganze Ecke weg. Das Altmühltal aber auch.

Was auch noch schlimm ist, ist die Tatsache, dass mein Kumpel nach Königsbrunn noch knapp zwei Jahre in Roth etwa 500m vom Zieleinlauf entfernt gewohnt hat und ich nicht einmal bei DEM "Event" bei ihm war.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:07   #285
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Meine Woche sah diesmal so aus:
Montag 35 Minuten Rad, Dienstag ein bißchen Stabi und 2 Stunden klettern, Mittwoch 55 Minuten Rad, Donnerstag 35 Minuten Stabi, Dehnen und Kraftübungen, Freitag sportfrei, Samstag 55 Minuten Rad.
Heute war Passivsport dran. Ich war in Iserlohn, um mir den Volkstriathlon anzugucken, bei welchem ich ja eigentlich starten wollte.
Das Wichtigste vorweg: Der Ausflug hat sich gelohnt!
Es war das erste Mal, dass ich live überhaupt bei einem Triathlon dabei war. Es war sehr interessant und ich habe mir bezüglich der Wechsel usw. viel angucken können, so dass ich jetzt weiß, was mich nächstes Jahr im Mai dort erwartet
Die Helfer und Helferinnen waren sehr nett, das Wetter war wunderbar, der Kuchen war sehr lecker und die Stimmung war insgesamt gut.
Ich wusste ja schon vorher, dass dort einige Einsteiger mitmachen, aber manche Tatsachen haben meine Vorstellungen noch übertroffen.
Mein persönliches Highlight war ein jugendliches Mädchen/ eine junge Frau, welche im pinken Strandbikini Brust mit Kopf über Wasser schwamm. Sie hat oft gelacht während ihres Rennens und mit den Zuschauern am Beckenrand geplaudert und hatte sich tierisch gefreut, dass sie nicht als Letzte das Wasser verließ, sondern als Vorletzte. Leider habe ich dann aber erst festgestellt, dass sie eine Staffelteilnehmerin war und sie von daher danach nicht mehr in weiteren sportlichen Disziplinen bewundert werden konnte. Naja aber auf jeden Fall hat sie ihr Ding durchgezogen und irgendwie alles gegeben. Ich fand das super.
Fazit:
Da mir die Veranstaltung insgesamt total gefallen hat, freue ich mich jetzt noch mehr auf nächstes Jahr
Aber erstmal wartet ja jetzt im September der Crosstriathlon in Wuppertal auf mich
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 20:57   #286
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von upado Beitrag anzeigen
Hast du vielleicht den einen oder anderen Tipp für uns?
Ich weiß nicht, ob man das als Tipps bezeichnen kann, aber ich habe dort für mich folgende Dinge festgestellt:
1. Dass ich sehr früh da sein möchte, da das Einchecken, das Abholen der Startunterlagen, das Vorbereiten der Wechselzone, das Teilnehmen an der allgemeinen Besprechung usw. länger dauert als ich es gedacht hätte. Also ich denke mal, dass ich versuchen werde, ca. anderthalb Stunden vor dem ersten Startschuss einzutreffen.
2. Dass ich es für mich als beruhigend empfinde, jetzt schon die Wege zur Wechselzone zu kennen und genau weiß, wann ich wo hin muss an diesem Tag, angefangen vom Parkplatz bis hin zum Kuchenstand am Ende
3. Dass ich nun weiß, wie genau ich meinen Wechselplatz einrichten werde (Helm schon geöffnet an den Lenker hängen; die Startnummer sichtbar an den Lenker hängen, damit ich sie nicht vergesse anzuziehen; das Rad so rum hinstellen, dass ich es direkt vorwärts wegschieben kann; die Pedalen so stellen, dass sie mich beim Schieben nicht behindern; die Rad/Laufschuhe geöffnet hinstellen; ein kleines Handtuch ausbreiten auf den Rad/Laufschuhen zum Abtrocknen der Füße; eine Klappkiste mitnehmen, die ich auf den Kopf gestellt darüber stellen kann, falls es regnet)
Wenn mir noch mehr einfällt, füge ich es nachträglich hinzu
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 21:50   #287
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob man das als Tipps bezeichnen kann, aber ich habe dort für mich folgende Dinge festgestellt:
1. Dass ich sehr früh da sein möchte, da das Einchecken, das Abholen der Startunterlagen, das Vorbereiten der Wechselzone, das Teilnehmen an der allgemeinen Besprechung usw. länger dauert als ich es gedacht hätte. Also ich denke mal, dass ich versuchen werde, ca. anderthalb Stunden vor dem ersten Startschuss einzutreffen.
2. Dass ich es für mich als beruhigend empfinde, jetzt schon die Wege zur Wechselzone zu kennen und genau weiß, wann ich wo hin muss an diesem Tag, angefangen vom Parkplatz bis hin zum Kuchenstand am Ende
3. Dass ich nun weiß, wie genau ich meinen Wechselplatz einrichten werde (Helm schon geöffnet an den Lenker hängen; die Startnummer sichtbar an den Lenker hängen, damit ich sie nicht vergesse anzuziehen; das Rad so rum hinstellen, dass ich es direkt vorwärts wegschieben kann; die Pedalen so stellen, dass sie mich beim Schieben nicht behindern; die Rad/Laufschuhe geöffnet hinstellen; ein kleines Handtuch ausbreiten auf den Rad/Laufschuhen zum Abtrocknen der Füße; eine Klappkiste mitnehmen, die ich auf den Kopf gestellt darüber stellen kann, falls es regnet)
Wenn mir noch mehr einfällt, füge ich es nachträglich hinzu
Ich habe auch immer noch einen Schuhlöffel mit um gut in die Laufschuhe zu kommen , richtigen Gang auflegen damit es gleich passt beim Losfahren, wenn es regnet gleich ne Plastiktüte für die Schuhe bzw. zwei Tüten ....
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:03   #288
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Ich habe auch immer noch einen Schuhlöffel mit um gut in die Laufschuhe zu kommen , richtigen Gang auflegen damit es gleich passt beim Losfahren, wenn es regnet gleich ne Plastiktüte für die Schuhe bzw. zwei Tüten ....
Yeah, danke für die Ergänzungen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.