Hintergrund
Ergebnislisten Altstadtlauf:
2013: 10ter 37:02 Minuten
2014: 10ter 37:19 Minuten (Top 10 langsamer als im Jahr davor)
2015: 10ter 41:32 5ter 38:02 3ter 36:57
2016: 10ter 39:03 5ter 37:35 3ter 37:16
Ich würde mir gerne ein Platzierungsziel setzen, aber wie man sieht wäre mit einer 37 in den letzten 4 Jahren irgendwo zwischen Podium und gerade so Top 10 gewesen, von daher ist es schwierig so etwas selbst bewusst zu formulieren.
Die Strecke ist komplett flach, größtenteils Windgeschützt (viele Häuser, viele Zuschauer und andere Läufer) und somit definitiv Bestzeit fähig. In den letzten beiden Jahren war es sehr heiß (der Lauf ist immer Abends nach 19 Uhr).
Der Plan
Bis Oktober möchte ich mein Laufpensum auf >70 km Hochschrauben um ein ordentliches Training absolvieren zu können. Ab dem 7.11. beginnt dann das eigentliche Training. Ich richte mich dabei immer nach dem 3:1 Rhythmus und habe mir folgende Gliederung übernommen und werde hier mal die nicht "normalen" Läufe aufzählen. Geplant sind 2 weitere Qualitätseinheiten pro Woche.
Zum Krafttraining ist noch zu sagen, dass mir dieses häufig Probleme bereitet, so dass ich nur im ersten Monat viel für die Beine mache und danach nur noch leichtes Stabi Training für die Beine.
VP1
Ziel: Kraft, Koordination, Laufstil
1-3. Woche: 1) Sprinttraining (7*30 Meter mit 3 Minuten Pause 2) Krafttraining mit Bein Fokus
5-7. Woche: 1) Sprints 2) Bergsprints
VP2
Ziel: VO2 max, Grundlagenausdauer, Kraftausdauer
9-11. Woche: 1)15*30/30 2) 10*120/120
13-15. Woche: 1) 10*60/60 2) 4*4min/3min
Spezial Phase
Ziel: Schwelle, 10 km Tempo
17-19. Woche: 1) 9 km TWL (nach dem TS Rechner) 2) 10-12*1km 10k Pace mit 2-3 Minuten Pause
21-23. Woche: 1) 10 km (1 km 10k Pace, 1 km 85%) 2) 4-5*2km 10k Pace mit 5 Minuten Pause
25-26. Woche: 1) 7 km TDL 10 k pace 2) 2*5 km etwas langsamer als 10k Pace
2 Wochen Tapern.
Ich habe mir für die letzten 10 Wochen also einige schöne harte Einheiten zusammen gesucht. Aber da ich nur Laufe sollten 2 harte Einheiten pro Woche schon drin sein. Da macht es dann auch Sinn ein mal Intervalle zu Laufen und eine TDL bzw. TWL Einheit zu haben, die haben mir letzten Jahr auch Mental geholfen härter zu werden.
Während der Taper Phase würde sich am Anfang noch ein 5 km Wettkampf anbieten, aber darüber werde ich erst nächstes Jahr nachdenken.
Ziel
Top 5! Aber eigentlich möchte ich die 10 km in 37 Minuten laufen. Dazu wäre nach dem Rechner von Daniels eine Verbesserung meines Grundlagen Tempos von 45 Sekunden nötig, was natürlich enorm viel ist. Ich bin letztes Jahr schon mit einem Grundlagen Tempo um 5:10 min/km gelaufen, weshalb ich mir dieen Sprung auf jeden Fall zu traue und dementsprechend auch noch mehr, wobei ich mir aber bewusst bin, dass es Unterhalb der 40min/10km natürlich immer schwerer wird.
Wenn das Training im November startet, werde ich die Zielzeit vermutlich noch ein mal umformulieren, oder zumindest die Wahrscheinlichkeit besser einschätzen können, da ich dann eine längere Zeit gelaufen bin und dementsprechend auch sehe wie ich mich bislang verbessert habe und wo ich Überhaupt stehe. Zu diesen Zwecke werde ich in den ReKom Wochen bis zum Trainingsstart auch den einen oder anderen kürzeren Test laufen um aktuelle Zeiten und VDOT Werte zu haben.
Anmerkungen, Kritik, Lob, Demotivierung und Zerstörung meiner Ideen sind gerne Willkommen
