gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2014, 10:06   #281
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Hi SwimAlex,
probiers mal mit Greifs Laufzeitprognose:
www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html
Gruß, Eber
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 11:04   #282
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
So eine 4-5 km lange Einheit würde dann immer aus Einschwimmen, Technik, GA2/Sprint-Intervalle, GA1-Ausdauerserien, Ausschwimmen bestehen. So wie jetzt auch, nur halt mit längeren Blöcken, dass ich auf die Kilometer komme.

Möchte mir meinen Schwimmvorteil halt nicht komplett verbauen, sondern schon noch davon profitieren.
Ich würde mir bei deinen Schwimmleistungen ums Schwimmen keinen Kopf machen. Wie groß ist der Unterschied, wenn du 1 oder 3 mal die Woche trainierst? Bei mir ist das etwa 1 Minute/1500, also knappe 3 auf die LD. Geh laufen und fahr Rad, da ist mehr zu holen.

Ich bin auch in Köln, du darfst gerne ein Stück vor schwimmen.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 11:10   #283
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Schätze der Unterschied ist so 4-5 Minuten. Also eine 55 vs. 60 Min. in Roth. Ich nutze aber das Schwimmtraining natürlich auch als Krafttraining und wenn ich keine harten Serien schwimme, ist es für mich auch immer ein gutes Ganzkörpertraining und entspannt meinen Rücken vom radfahren.

Schätze aber, dass ich es auf zwei Einheiten die Woche reduzieren sollte, sind wir uns wohl alle einig. Eine ist mir zu wenig und wenn ich nur noch zweimal Schwimme, muss ich mich drauf einlassen, härter zu schwimmen, da bei drei in der Woche meist eine "Rekomeinheit" dabei war.

Machst Du in Köln auch die 4-21km?
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 11:49   #284
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Schätze der Unterschied ist so 4-5 Minuten. Also eine 55 vs. 60 Min. in Roth. Ich nutze aber das Schwimmtraining natürlich auch als Krafttraining und wenn ich keine harten Serien schwimme, ist es für mich auch immer ein gutes Ganzkörpertraining und entspannt meinen Rücken vom radfahren.

Schätze aber, dass ich es auf zwei Einheiten die Woche reduzieren sollte, sind wir uns wohl alle einig. Eine ist mir zu wenig und wenn ich nur noch zweimal Schwimme, muss ich mich drauf einlassen, härter zu schwimmen, da bei drei in der Woche meist eine "Rekomeinheit" dabei war.

Machst Du in Köln auch die 4-21km?
2 x sollte für dich gut langen. Das mit härter/länger würde ich jetzt schon wieder lassen.

Ja 4 - 21.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 11:57   #285
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Die zweite Frage, die mich zur Zeit nämlich neben dem Schwimmtraining beschäftigt, ist das Pacing beim Laufen.

Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?
Also meines erachtens wenn du ne 50 auf 10 laufst dann bekommste auch ne 1:50 auf nen Hm hin.

Bei mir habem die laufzeitrechner immer nur sehr schlecht funktioniert,

Aber in dem Jahr wo ich ne 48 auf 10km gelaufen bin ging auch ne 1:48 im Hm.

Ne 5:30 strebe ich nächste woche in bonn auch an .... mal sehen ob das schon klappt.

Lg tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 12:48   #286
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?
Wenn du viel Streß hast und dann so in ein Training gehst, kann es schon mal passieren das es sich absolut utopisch anfühlt. Frage ist auch wieviel du vorher gemacht hast und die Regeneration an sich abläuft.

Bin jetzt auch meinen ersten HM gelaufen, auch aus dem Training heraus um mal zu sehen ob ich es kann und wie die Form so ist. Zeiten sind mit deinen absolut vergleichbar.

Ich hab den Test im Vorfeld für die Pace wiefolgt gemacht:
10km Testlauf im Wettkampftempo möglichst konstant ohne HR und Pace zu beachten, aber aufgezeichnet. Danach check ob ich mich noch fit fühle und weiterlaufen könnte oder nicht. Wie ich das "ich könnt das gleiche nochmal laufen" Gefühl hatte, bin ich auch wirklich mal 3-4km weiter gelaufen.

Dann wusste ich welche Pace ich so laufen kann.
Im Wettkampf selber dann die ersten 2km absichtlich zuschnell (ca. 4:30) angegangen, damit mal mal aus den Massen heraus kommt und dann auf konstantes Ziel-Pace von ca. 5:05 runtergeschraubt.
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 13:04   #287
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ähh, ne, so geht das bei mir nicht.

Zu meinen Umfängen: normalerweise laufe ich so 150-200 km im Monat, bis mir meine Achillessehnenverletzung dazwischen kam und ich vier Wochen Laufpause hatte. Aktuell bin ich dann wieder bei ca. 30 km die Woche. Regeneration ist selten, alle drei Wochen einen Tag.

Wenn ich einen 10er im Training als Test laufe, dann laufe ich den All Out. Da kann ich noch nichtmals mehr 200 Meter weiterlaufen.
Auch wenn ich die ersten 2km zu schnell anlaufe im Wettkampf, dann platze ich spätestens bei km 7. Das läuft also nicht.

Da ich ja aktuell auf die LD trainiere, habe ich halt gar kein Gefühl dafür was ich evtl. auf den kürzeren Strecken im Mai drin habe, da ich ja bis dato nur GA1 trainiert habe.

Aber nun ja, wahrscheinlich sollte ich einfach mal rennen und dann gucken was rauskommt. Ist ja auch noch 7 Wochen hin, da sollte die Form bei meinem Prgramm ne ganz andere sein. Dachte halt an 5er und 5:30er Schnitt und ich hab jetzt so das Gefühl, dass es ungefähr passen müsste, auch wenn es sich gestern nicht gut angefühlt hat. Ich mag halt gerne so eine Hilfestellung, ob ich mich ungefähr im korrekten Korridor befinde. Cool wäre z.B. von einer 5 km Zeit auf die anderen zu schliessen und das Pacing festzulegen. Schnelle 5 km kann ich im Training mal eher all out laufen und schätze da würde ich so bei 4:45 liegen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 13:13   #288
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Naja Zielzeit wird dann schwer sein, wenn du deine Trainings alle "all out" läufst :D

Schau doch einfach wie es dir beim HM geht, da Prognosen dann ziemlich schwer sind da auch noch Wetter usw. mitspielen.

Mein HM war bei sehr starkem Wind und 3x3km komplett gegen den Wind und da kannst du dir gleich mal ein paar Minuten abziehen, ohne das es an der Form liegt ...

Bei denen Umfängen glaub ich aber das du so ne niedrige 5er Zeit schon durchhalten wirst, vorallem wenn du noch 7 Wochen hast und weiter GA1/2 trainierst.
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.