Was mich bei Kai stört, ist dass ich immer wieder das Gefühl habe, dass er persönliche Interessen in seine Texte einbringt (allein schon diese ganzen Suggestivfragen in den Interviews...). Das ist für mich weder seriös noch objektiv.
Der Fachbegriff dafür lautet "Borderline-Journalismus" - und verstößt klar gegen den von den Journalisten formulierten Pressekodex.
Der Fachbegriff dafür lautet "Borderline-Journalismus" - und verstößt klar gegen den von den Journalisten formulierten Pressekodex.
Er ist ja keiner - da geht das dann schon in Ordnung...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@Willi: Die Werbefinanzierung hat man auf allen Seiten - auch hier. Ist ja auch logisch. So gesehen arbeitet natuerlich keiner fuer lau - de facto kann man aber wohl froh sein, wenn man so die Kosten deckt.
Das aendert auch alles nichts daran, dass es sich um das gleiche Phaenomen handelt, welches man eben auch hier jetzt bewundern durfte: Es wird gefordert, dass die gewuenschten Inhalte kommen, teils massiv. Kommen sie nicht, gibt es Aerger - ganz unabhaengig davon, dass niemand einen berechtigten Anspruch darauf hat.
Darum und nur darum ging's mir eigentlich - bis Drullse dann sagte, dass es natuerlich damals ganz anders war. Aber ist es nicht immer anders? (zumindest findet sich immer jemand, der dieser Meinung ist)
Schwieriges Thema. Bringschuld und fordern sind vielleicht übertrieben, aber aus einer Arbeit (auch wenn sie ehrenamtlich ist) wächst auch eine gewisse Verantwortung und man wird an den eigenen Ansprüchen gemessen.
Am Beispiel von Kai: "3athlon® eZine
ist DAS Online-Portal für Triathlon, Duathlon und Multisport im europäischen Raum. Unabhängigkeit, kritische und kompetente News, Analysen und eine starke Community zeichnen 3athlon aus."
Und irgendwo existiert da schon eine gewisse Verantwortung wenn man sich als DAS Portal bezeichnet. Damit auch eine gewisse Bringschuld die selbst aufgestellten Anforderungen zu erfüllen. Dinge wie eigene Interessen in Berichterstattung einfliessen zu lassen, Zensur im Forum, teilweise sogar Beiträge zu verändern o.ä. lässt sich in meinen Augen nur schwer damit vereinbaren.
Das gleiche kenne ich aus meiner eigenen Tätigkeit im Verein (Orga Kindertri). Wenn ich sowas anfange sehe ich mich schon in einer Bringschuld auch eine gescheite Veranstatlung abzuliefern bei der die Kids eine vernünftigen, regelkonformen und möglichst reibungslosen Wettkampfablauf vorfinden. Da kann ich auch nicht einfach sagen sucht euch doch selber eine 10km-Radstrecke, ich hatte grad keine Lust eine auszusuchen und abzusichern.
Auf der anderen Seite geht dieses "nur fordern und hinterher meckern" schon gehörig auf den Keks. Was aber nicht heissen soll dass konstruktive Kritik nicht willkommen ist.
Die Kids zahlen aber auch Startgeld - da koennen sie auch was verlangen. Sicher, das Geld geht an den Verein und nicht dich, dennoch sind die Kids zahlende Kunden.
Aber ich seh's ja so wie du, die teils ueberkritischen Reaktionen auf nicht perfekte Organisation kleiner Veranstaltungen ist schlichtweg unverschaemt. Da stecken ehrenamtliche Leute viel Arbeit rein, nur um sich hinterher Gemecker anzuhoeren.
FuXX
PS: Kein Forum kommt dauerhaft ohne Zensur und Sperrungen aus. Je groesser, desto oefter wird das noetig. Ueber die Form kann man dabei natuerlich streiten, ich wuerd's auch anders machen als Kai - aber letztlich ist immer jemand unzufrieden. Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/103470
Das was die Kids zahlen ist aber bei weitem nicht kostendeckend. Ohne Sponsoren und die unzähligen unbezahlten Arbeitsstunden gäb´s so eine Veranstaltung nicht. Da geht auch nix an den Verein, der deckt teilweise sogar noch das Finanzdefizit.
Die Situation ist aber ähnlich. Genau wie ein Tri auch Starter braucht braucht ein Forum Mitglieder oder ein Magazin Leute die es lesen. Und wenn ich die haben/halten möchte muss ich mich irgendwo auch an deren Wünschen orientieren.
Strörend ist oftmals in meinem Augen nicht die Kritik als solche sondern vielmehr die Art wie sie angebracht wird.
Was mich an Kais Art massiv stört geht glaub ich an dieser Stelle zu weit. Aber es hat seinen Grund warum ich z.B. in seinem Forum nahezu keine Links mehr poste.