gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zwist DTU BTV - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2012, 09:10   #281
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
sehr spannend, liest man das Interview von Roland Knoll dann sind die Leute von der DTU die Bösen und bei Felix Walchshöfer ist das genau andersherum.

Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung bei gewissen Sachverhalten immer sind
Das spiegelt doch die Aussage wieder, dass Mittelfranken der einzige Bezirk ist, der sich kritisch zum Verhalten des BTV und seines Präsidenten äußert.

--
Zitat R. Knoll: "Wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt, muss man sich dagegen auflehnen. Ob das Mittel mit der Klage vor dem Zivilgericht richtig war, sei dahingestellt. Aber vielleicht ist es richtig, dass es ein ordentliches Gericht betrachtet, das mit Triathlon nichts zu tun hat."

Das wurde doch schon gemacht und der BTV hat es nicht akzeptiert.

Grüße

Frank
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:32   #282
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Der Knoll ist wirklich Bundestrainer ? so ein rosabrillen Interview hab ich lange nicht mehr gelesen, in jeder populären Sportart hätte er eine Titelseite in der Bild bekommen in dem man sich über ihn lächerlich macht.... und zwar zu recht....

Vlt. sollte er mal als Bundestrainer antworten nicht als Ingolstädter
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:38   #283
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von tricoach67 Beitrag anzeigen
Ich hab den Thread grade nochmal Revue passieren lassen…. mein Gott, stinkt mir dass alles!!! Pfaff gegen die DTU, DTU gegen Pfaff, alle anderen gegen Pfaff, vor 2 Jahren alle gegen Engelhardt, dann gegen Wisser… dann wird Engelhardt, obwohl ja alle bis vor kurzem "eigentlich" gegen Ihn waren , Präsident der DTU (hatte der Mann diese Funktion nicht schon mal? Was war denn damals?) Und alles mit Neid, Missgunst und wohl mittlerweile auch Hass durchsetzt (oder müsste man sonst 3 Anwälte am Freitag Abend vor den Lifestream setzen?).
Jetzt sei mal nicht so verzweifelt. Im Grunde ging's mir ja ähnlich, aber spätestens seit Posting #132 ist klar, daß es im Kern um die DTU-Präsidentschaft geht. Und mit ein kurzen Blick auf die Google-Trefferliste für "Rechtsanwalt" + einen hier schon mehrfach genannten Namen schließt sich der Kreis vollends.

Damit kann man vermuten, daß die ganze Streiterei im Grunde genommen nichts weiter ist, als ein Geschäftsmodell für Anwaltskanzleien.

Die Gebührenordnung ist ohnehin ein Nebenkriegsschauplatz und selbst das BTV-Präsidium wird da zur Strohfigur.
Und alle, die es in der Hand haben, diesem sonderbaren Treiben ein Ende zu setzen - ganz egal ob es Vereine, Veranstalter, Bayern, NRWler oder sonstwer ist - haben meine Unterstützung.

Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es hier nicht mal an der Zeit wäre, die zuständige Anwaltskammer zu informieren. Was meinen die Juristen dazu ??
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:57   #284
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
wenn herr knoll meint, dass das ganze keinen einfluss auf den nachwuchs- und leistungssport hat in bayern hat, frag ich mich doch so einiges. sicher, zum beispiel mehr oder weniger alle trainer werden über ihren landessportbund finanziert. aber glaubt er allen ernstes, dass der LSB weiter seine mittel in einen fachverband gibt, der nicht mehr beim dachverband angeschlossen ist?
oder das zb weiter die sporthilfe an spitzenleute ausgezahlt wird, wenn sie nicht dem dachverband angeschlossen sind?
und das sind nur 2 sachen, die mir in diesem zusammenhang spontan einfallen.
ich glaube er übersieht da einige auswirkungen. fast alle sachen, die auf landesebene ablaufen, alle mittel die fließen, beruhen auf der tatsache, dass der landesverband bei einem einer olympischen sportart angeschlossenen dachverband angesiedelt ist.

wo er hoffentlich recht hat, ist die zeitliche begrenzung dieser maßnahme. denn richtig kriminell wirds erst, wenn die nächste saison los geht.

Geändert von NBer (20.09.2012 um 10:04 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:14   #285
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Ich versteh auch nicht, wie er sagen kann, dass das kaum Auswirkungen hat.
Ja gut, lösen halt die paar Breitensportler ne Tageslizenz, wenn sie außerhalb Bayerns starten wollen. Kostet ja nix

Hatte irgendwie in Erinnerung, dass es in Bayern weniger Veranstaltungen geworden sind, wg. kompletter Straßensperrung?
Stimmt das denn? Gibt es weniger Wettkämpfe als früher?

Aber was ich mich echt frage, warum lief es in allen anderen Landesverbänden scheinbar problemlos ab?

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn herr knoll meint, dass das ganze keinen einfluss auf den nachwuchs- und leistungssport hat in bayern hat, frag ich mich doch so einiges. sicher, zum beispiel mehr oder weniger alle trainer werden über ihren landessportbund finanziert. aber glaubt er allen ernstes, dass der LSB weiter seine mittel in einen fachverband gibt, der nicht mehr beim dachverband angeschlossen ist?
oder das zb weiter die sporthilfe an spitzenleute ausgezahlt wird, wenn sie nicht dem dachverband angeschlossen sind?
und das sind nur 2 sachen, die mir in diesem zusammenhang spontan einfallen.
ich glaube er übersieht da einige auswirkungen. fast alle sachen, die auf landesebene ablaufen, alle mittel die fließen, beruhen auf der tatsache, dass der landesverband bei einem einer olympischen sportart angeschlossenen dachverband angesiedelt ist.

wo er hoffentlich recht hat, ist die zeitliche begrenzung dieser maßnahme. denn richtig kriminell wirds erst, wenn die nächste saison los geht.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 11:52   #286
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Ich versteh auch nicht, wie er sagen kann, dass das kaum Auswirkungen hat.
Ja gut, lösen halt die paar Breitensportler ne Tageslizenz, wenn sie außerhalb Bayerns starten wollen. Kostet ja nix
Auch wenn z.B. Hessen in Bayern starten wollen macht es (k)einen Unterschied.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 13:30   #287
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
Gibt es eigentlich in anderen Sportarten auch solche jahrelangen
- ich sag jetzt einfach mal "Probleme"?
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 13:34   #288
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
überall wird mit Wasser gekocht und Idioten sind immer irgendwie daran beteiligt.

... und manchmal brennt's dann halt an
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.