gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2007, 08:53   #281
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung für euer Wechselzonenproblem
sehr schön, da hatte ich auch schon dran gedacht.
 
Alt 07.12.2007, 09:04   #282
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
sehr schön

gefällt mir echt sehr gut
feder ist offline  
Alt 07.12.2007, 23:41   #283
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
heute stand wieder zuerst schrauben am rad auf dem programm.
bis auf die züge ist jetzt alles dran und meine frau schaut ganz neidisch . denke bis mitte nächster woche ist dann alles komplett. dann warte ich mal auf schönes wetter und dann gehts ab im tiefflug.

trainingstechnisch hab ich statt der geplanten 45 minuten dann 60 gemacht. wenns mal 3 minuten nicht regnet muss man das ausnutzen. hab mich an diesen komischen speedkills versucht. so 4-5 mal bin ich ca. 100m etwas schneller diffundiert als sonst.
morgen dann nochmal ne stunde und mein laufsoll wäre dann auch erfüllt. schade das nicht sommer ist, lust zu trainieren hätte ich ja.
nicht das das in 4 monaten genau andersrum ist.
 
Alt 08.12.2007, 19:45   #284
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
hallo freunde des gepflegten dreikampfes.
ach war das heute schön. keine termine und sogar die sonne kam raus. ich hab die guten stunden diesmal aber nicht zum trainieren genutzt, sondern bin mal in die garage gegangen und hab wieder mal geschraubt. diesmal allerdings an den alten rädern. das principia ist jetzt wieder old school mäßig, dude dürfte seine freude dran haben, und auch das rad meiner frau bekam zwei neue flaschenhalter (immerhin), mehr war nicht drin, da das ganze spielgeld im cervelo steckt.

dann bin ich noch schnell langsam (ga1) laufen gegangen. es sollten 60 minuten sein, wurden dann aber 75, da die musik, die ich mit hatte so gut war. bin halt einfach ne runde mehr gelaufen.

musiktip:
Delerium feat. Sarah McLachlan - Silence (DJ Tiesto's In Search of the Sunrise remix)
Blank & Jones - Mind Of The Wonderful
Running Up That Hill (Live From Santiago)-placebo
saltwater live - sash remix (megageil)
ENERGY 52 - Cafe del mar (MatulaMix II)
Moya Brennan - Show Me (Schiller)

und der marathon sub 3 ist kein problem (ist natürlich geschmackssache)

ich hab dann mal direkt die mentaltricks, die gestern im triathlon-szeneTV kamen umgesetzt. hat geklappt.
leichtfüßig wie arne mit 71kg flog ich geradezu durch duisburgs süden.
mir wurde ganz warm, weil ich mir den zieleinlauf auf hawaii vorgestellt habe und die uhr blieb bei 7:59 stehen
komischer weise waren recht wenig zuschauer dabei - aber da arbeite ich auch noch dran.

damit der blog in zukunft nicht so langweilig wird, werde ich in der nächsten woche ein altes lieblingsprojekt ausgraben. es geht um die herzfrequenzvariabilität.
uff, ein starkes wort, aber ich glaube daran und habe damit auch schon sehr viel erfolg gehabt. (weniger training, trotzdem leistungssteigerungen)
wer sich schonmal einlesen will in dieses thema, dem seien folgende links empfohlen:
http://www.hrv24.de/
http://www.polar-deutschland.de/0_Po...about_hrv.html
und einige interessante studien:
http://www.hrv-sport.de/downloads/Ab...heft_Final.pdf

ihr ahnt sicherlich, dass das thema garantiert wieder kompensationskäufe nach sich zieht. ich werde die ganze sache mit meiner alten m52 von polar starten und dann mal sehen, ob ich mir ein teil der 800ter serie zulege.
ausserdem habe ich natürlich schon früher einen eigenen weg gewählt mit dem teil zu trainieren, den ich euch dann im einzelnen noch vorstellen werde.
ich bin mir im klaren, dass ich damit auf glattem eis wandere, aber was scherts mich.
damals hatte ich mit der methode erfolg, warum jetzt nicht wieder.
we will see.

schwimmen hab ich diese woche mal gestrichen. dafür warens ja einige laufkilometer mehr.
wieviel rad ich morgen mache hängt dann vom wetter ab.

Geändert von mauna_kea (08.12.2007 um 22:49 Uhr).
 
Alt 08.12.2007, 21:13   #285
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Hängt vom Wetter ab? Quäl Dich durch den Regen!
Hubschraubär ist offline  
Alt 08.12.2007, 22:22   #286
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Die HRV scheint mir recht kompliziert bzw. die richtige Interpretierung der Werte. Die Gefahr ist doch, dass ich zu sehr auf die Uhr schaue und das Gefühl für mein Körper verliere.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 08.12.2007, 22:28   #287
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Du hast doch als Basis den 18h Plan. Wie willst du jetzt mit weniger Training weitermachen? Kannst du das bitte genauer erläutern?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 08.12.2007, 22:54   #288
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
keine bange. ich denke, dass ich bisher ja wohl immer einfache konzepte hatte, oder ?
es geht darum die hrv zu nutzen, um die belastung des trainings zu messen, also schon vor dem training zu wissen wieviel man sich zutrauen kann.
wenn ihr gestern arnes sendung verfolgt habt, dann habt ihr ja sicher mitbekommen, dass man ab und zu auch mal den plan plan sein lassen kann bzw. sollte.
genau dabei hilft uns die hrv.
der plan ist nur das geobe gerüst an dem man sich orientiert.

ich hoffe, dass ich jetzt einige neugierig gemacht habe.


@hubschraubär
never ever werde ich radtraining im regen veranstalten. schon gar nicht nach ner halbwegs überstandenen erkältung. dafür hab ich das studio (morgen früh einen kurs) und meinen hobbykeller (dort steht auch ein rad, das ich allerdings noch fertig machen muss)
das wetter bezog sich darauf, ob ich mit dem rad zum studio fahre, damit ich die geplanten zwei stunden voll bekomme.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.