gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2011, 22:21   #281
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Davon abgesehen gefällt mir das Rad ja schon so.
Und das ist eigentlich das größte Glück.
Du kannst froh sein, dass es so ist.

Ich hab das Problem, dass ich nie zufrieden bin, oder nur ganz selten.
Und das ist zwischendurch ganz schön anstrengend.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:26   #282
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Und das ist zwischendurch ganz schön anstrengend.
und oder teuer.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:31   #283
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Genau, ein Kondensator im Scheinwerfer speichert Energie fürs Standlicht. Hab ich auch erst jetzt durch den Kauf gelernt.
Feine Sache, mal schauen, ob das auch was für meine Stadtschlampe wäre. Die derzeitige Funzel hätte mich letztens fast in den Acker fahren lassen.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:31   #284
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Sag mal, Chris: Was planst du so nächste Saison?
Jetzt wo ich hier mitlese, würde ich doch gern wissen,
ob es um irgendwas geht. Und wenn Ja, natürlich auch um was.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:19   #285
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Saisonplanung...da haste in ne wunde Stelle gestichelt

Ich möchte mir nach Möglichkeit nur realistische Ziele setzen, bin mir jedoch noch immer nicht im Klaren darüber, wieviel Zeit ich ab nächstem Frühjahr noch zum Trainieren habe. Wäre frustrierend, mit großen Vorhaben zu starten und dann zu merken, dasses für was Gescheites nicht langt.

Lange Rede: es gibt ein paar Konstanten, die ich packen könnte, das wäre vor allem

- der Rennsteiglauf im Mai, voraussichtlich wieder der Halbmarathon, für den ich diesmal richtig fit sein möchte.

- der Rieslingman OD im Juni (offene Rechnung; da hats mich dieses Jahr so richtig zerfetzt)

- der Crosstriathlon Friedrichroda im Juli


- XTerra Zittau im August, wobei der Reiz vor allem darin liegt, mit meinem alten starren Gaul zu starten.

Wenn ich sowas wie ne Form bekomme, wäre der Garmin Alpentriathlon im Juli noch ein Highlight. Das werde ich wohl erst im Frühjahr entscheiden.

Ansonsten wäre der XTerra das große Saisonziel, sowie eine nochmalige Verbesserung im Laufen allgemein.

Soweit die Theorie. Zunächst halte ich es aber wie der Kaiser Franz
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:30   #286
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
da haste in ne wunde Stelle gestichelt
Entschuldigung.
Eine meiner großen Stärken.

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Wenn ich sowas wie ne Form bekomme, wäre der Garmin Alpentriathlon im Juli noch ein Highlight.
Das ist ein toller Wettkampf. Die Radstrecke ist legendär.
Vielleicht mach ich auch mal wieder mit.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:53   #287
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Jou. Mal wieder einige Worte zum Training:

Nach einem langen Lauf am Wochenende in den Dämpfungsmonstern von Brooks (Glycerine) ziepte mir seit Langem mal wieder das Schienbein, so bin ich erst heute mal wieder gelaufen.
Dabei hab ich das Wingert-Intervall-Training wiederbelebt, was richtig Laune macht. Geht so: zuerst locker den Weinberg hoch, was ausreichend aufwärmt. Dauert etwa 15min. Dann werden bergab alle kleinen Querwege voll gelaufen, quasi so schnell wie geht, immer so ca. 200-300m. Die kurzen Stücke dazwischen wird wieder ganz locker gemacht, bis der nächste Querweg ruft. Kleine Steigungen würzen das Ganze noch ordentlich, sodass auch die Kraftausdauer was davon haben sollte.

Somit bin ich bei den knapp 10 Kilometern fast ausschließlich auf weichem Boden rumgerannt und hatte auch keine Schienbeinzipperlein (war auch in den geliebten Saucony Mirage unterwegs).
Anschließend brav ne halbe Stunde KSÜs gemacht, die regelmäßig ausgeführt sogar sowas wie Spaß machen. 2x die Woche ist Pflicht, daran wird auch nicht gerüttelt.

Am Wochenende gibts beim Nikolaus-Duathlon hoffentlich den nächsten kleinen Temporeiz.

Achja: hat hier jemand Erfahrungen mit Jack Daniels? Also dem Phd? Hab mir mal sein Buch "Running Formula" bestellt. Ich hoffe daraus einige neue Ideen zu entnehmen und sie hier evtl. auch mal zu diskutieren. Ist mir bisher sehr sympathisch, der ältere Herr.

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:10   #288
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Chris, ich les' mit. Alles Gute für deinen Weg zum XTERRA Germany am Ossi...ähm O-See, oder wie immer man das auch ausspricht
Mir gönntens au Ö-See-Tschällensch nännen!

Schöne Sache! Wurde heute leider etwas ernüchtert, was die Tauglichkeit des Rades angeht. Ich hatte es beim Händler zum Felgen zentrieren, holte es heute Abend ab und die Kollegin des Meisters richtete mir in seinem Namen nur aus, dass man mit dem Rad nicht mehr ernsthaft, also abseits des Gassigehens, rumfahren sollte. Was genau der Grund für sein Urteil war konntse mir nicht sagen, ich werde ihn demnächst nochmal aufsuchen. Ich kann und will mir aber zur Zeit kein neues MTB zulegen. Das wollte ich frühestens nächstes Jahr, und dann eben was richtig Gescheites...
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.