Danach, schön und gut, aber vielleicht trotzdem additionell vorher auf der Pastaparty schon mal treffen?
Wir können ja mal bei Arne anfragen, ob er uns ein Banner leiht und das dann so ähnlich machen wie das wohl dieses Jahr in FFM gelaufen ist.
Ich werde schon ab Freitag in der Gegend sein und freu mich immer über Gesellschaft.
A propos Gesellschaft: Danke für den Tipp Cruiser , hab noch ein Zimmer bekommen.
Ich werde schon ab Freitag in der Gegend sein und freu mich immer über Gesellschaft.
A propos Gesellschaft: Danke für den Tipp Cruiser , hab noch ein Zimmer bekommen.
Gerne. Schön!
Wir sind ja auch (in Mehrzahl) ab Freitag vor Ort.
Das TS Banner ist irre groß und sperrig - aber wenn es erst mal steht, nicht zu übersehen (ist eine sog. Beachflag)
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad