gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2024, 15:55   #273
steveret
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich. Ich hab Roth noch nicht gemacht, bin aber kurz davor für nächstes Jahr mein Glück zu versuchen. Ne Menge Freunde starten da regelmäßig. Ich struggle aber auch an dem, was ich auf Bildern/Stream sehe und was ich hinter deinen Zeilen vermute.

Ich finde auch, dass solche Strecken schwerer sind, als man allgemein kolportiert. Du brauchst m..E. ne vernünftige W/kg FTP um an den Hügeln, ohne zu hart drüber zu gehen, nicht zuviel Zeit zu verlieren. Du brauchst den Skill, die Reisegeschwindigkeit mitzunehmen und auf den Rollerstücken/bergab musst du trotzdem Druck machen können wenn nötig.

Ich fürchte für unsereins wäre sowas wie Kalmar ideal.

Kalmar ich auch schon empfehlen und ich so bestätigen. Musst aber halt immer treten. Die Stimmung fand ich auch angenehmer, wenn nicht sogar besser als im Frankenland.
steveret ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 15:55   #274
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich. Ich hab Roth noch nicht gemacht, bin aber kurz davor für nächstes Jahr mein Glück zu versuchen. Ne Menge Freunde starten da regelmäßig. Ich struggle aber auch an dem, was ich auf Bildern/Stream sehe und was ich hinter deinen Zeilen vermute.

Ich finde auch, dass solche Strecken schwerer sind, als man allgemein kolportiert. Du brauchst m..E. ne vernünftige W/kg FTP um an den Hügeln, ohne zu hart drüber zu gehen, nicht zuviel Zeit zu verlieren. Du brauchst den Skill, die Reisegeschwindigkeit mitzunehmen und auf den Rollerstücken/bergab musst du trotzdem Druck machen können wenn nötig.

Ich fürchte für unsereins wäre sowas wie Kalmar ideal.


Zum Drumherum: Ich empfand es als Selbst-Startende als too much, ich war regelrecht reizüberflutet letztes Jahr. Man muss sich dann konsequent zurückziehen, was mir nicht gut gelingt.
Dieses Jahr als Supporterin hab ich es sehr genossen, das ganze Rahmenprogramm, Expo usw. mitzumachen. Auch mit den Kids. Aber dennoch war es unglaublich anstrengend, auch für uns.
Für ne gute Performance würde ich eher eine andere LD wählen, was ruhigeres. Und ja, auch was flacheres, auch wenn die Strecke scheinbar unglaublich schnell ist, sind mir die Anstiege zu viel. Ich bin aber auch einfach schlecht aufm Rad und nicht super leicht. Fühle mich eher bei sowas wie 180k/800hm wohl.

Mein Mann hat gestern echt gut performt. Hat im Wochenschnitt 5h trainiert und nach 11:30 trotz Platten gefinisht. Saß dreimal auf dem TT dieses Jahr. Ich denke das kühle Wetter kam ihm sehr gelegen. nun legen wir erstmal eine Pause ein. Auch wenn unser Großer bei der Junior Challenge Spaß hatte, mit kleinen Kids ist es too much. Insb. wenn die Camping-Wiese so ein Matschacker ist wie dieses Jahr.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:00   #275
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.489
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
212 waren unter 9h.
Patrick Lange hat aufgehört, mit dem wären es 213.
Selbst beim Lutscherrennen (Wetterbedingt durch Parallelstart MD + LD) 2022 in Italien waren es nur 52.

Ich glaube ich melde mich auch an für nächstes Jahr.
Vielleicht schaff ich doch noch mal sub9h.
Mach ein Jahr Pause nächstes Jahr nach Hawaii Peter. Dann melde ich auch für 2026 und wir machen beide die Sub9. Und versprochen, dann schwimme ich auch schneller.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:22   #276
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
212 waren unter 9h.
Patrick Lange hat aufgehört, mit dem wären es 213.
Selbst beim Lutscherrennen (Wetterbedingt durch Parallelstart MD + LD) 2022 in Italien waren es nur 52.
Roth sollte man meiner bescheidenen Meinung nach nicht unterschätzen, was die Stärke des AK Feldes anbelangt. Gefühlt ist da wirklich alles da an Top AK Athleten und gefühlt ist das die eigentliche AK WM im LD Triathlon. Das kannst du mit Italien so gar nicht vergleichen finde ich. Einen SoF habe ich natürlich nicht berechnet.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:30   #277
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Roth sollte man meiner bescheidenen Meinung nach nicht unterschätzen, was die Stärke des AK Feldes anbelangt. ........... Das kannst du mit Italien so gar nicht vergleichen finde ich.
Logisch. Weiß ich.
War selbst mal da, hab aber total versagt, da mit fettem BSV am Start.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:33   #278
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Hier regt sich aber einer über die BTA Flaschen Regelung und deren Durchsetzung auf: https://www.instagram.com/stories/pr...owY2hhbTJqN2o3

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:43   #279
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Logisch. Weiß ich.
War selbst mal da, hab aber total versagt, da mit fettem BSV am Start.
Hallöchen,

kleiner Leistungsvergleich der M50, Sieger von HH (8:37) wurde gestern Zweiter (8:41).
In Roth war er beim Swim&Bike etwas schneller und im Run deutlich langsamer als in HH.
In HH war er der Einzige Sub9er, in Roth waren es 5 Atzen.
Crazy&leider geil.

Ungeachtet der berechtigten Kritik wegen zu viel Traffic auf Radrunde Zwo und dem damit einhergehenden Risiko auf DQ oder auch Stürzen, in 2026 gehe ich wahrscheinlich auch noch einmal nach Roth steil.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 16:54   #280
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von Thomas1112 Beitrag anzeigen
Ich habe ihn auch an der Stelle vergeblich gesucht. Wollte ihm sagen, dass seine Trainingspläne Ü50 bei meiner ersten LD super hingehauen haben. Auch vieles andere was Arne in seinen Videos sagt habe ich befolgt.

Daher an dieser Stelle: Vielen Dank Arne!
Danke, das freut mich! :-)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.