gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2016 live - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2016, 23:50   #273
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wer nach dem IM Ffm einen nicht nachvollziehbaren Schaden an seinem Rad gefunden hat findet hier vielleicht die solution:

xxxx

Sind die Jungs noch zu retten? Finde krass wie mit dem teuren Zeugs umgegangen wird..
Danke für diesen Hinweis.
Meine Zipps waren etwas verkratzt, die Kette war runter, die Startnummer runtergerissen, die Schuhe verschmiert mit Kettenfett.
Ich hatte ein schlechtes Gefühl als ich mein Rad zurückholte und dann noch Ärger hatte weil die Nummer nicht mehr vollständig war.
Irgendwie unter aller Sau.
Da stell ich mein Rad lieber selber ab.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 00:32   #274
ironhuppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2016
Beiträge: 56
Ja, ja, immer die boesen Eiermaenner....... und in Roth wird jedes einzelne Rad von blondgelockten Jungfrauen mit den heiligen Wassern des Kanals blitzeblank gewedelt.....
ironhuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 09:44   #275
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von ironhuppi Beitrag anzeigen
Ja, ja, immer die boesen Eiermaenner....... und in Roth wird jedes einzelne Rad von blondgelockten Jungfrauen mit den heiligen Wassern des Kanals blitzeblank gewedelt.....
Du hast wohl keine vernünftigen Argumente, also schreibst Du so einen Stuss.

In Roth gibt es vernünftige Ständer. Da stellen die Mädels die Räder rein und beim Abholen werden sie Dir auch wieder persönlich überbracht. Das es sich dabei um Jungfrauen handelt, halte ich für unwahrscheinlich.

Zum Thema:
Im Kraichgau hat mein Fahrrad (ich bin 1.89) um mehrere cm nicht unter den Radständer durch gepasst, so, dass ich es nicht mit der Sattelstütze in den Ständer einhängen konnte. Auch eine spätere Beschwerde beim Wechselzonen-Chef im Zielbereich brachte nur ein Schulterzucken. "Das sei halt Ironman-Standard" und "Ich solle mich per Email bei Ironman beschweren".
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 10:25   #276
ironhuppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2016
Beiträge: 56
Ich wollte nur dezent auf die vorherrschende Schwarz-Weiss-Malerei in Bezug auf IM/Roth hinweisen.
Zum Thema (IM Frankfurt):ich bin aehnlich gross und der "IM-Standard" war voellig ausreichend fuer mein Rad.Zudem hatte ich nie zuvor soviel seitlichen Abstand zu den anderen Raedern (bei mittlerweile 8 Teilnahmen)
ironhuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 11:14   #277
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von ironhuppi Beitrag anzeigen
Ich wollte nur dezent auf die vorherrschende Schwarz-Weiss-Malerei in Bezug auf IM/Roth hinweisen.
Zum Thema (IM Frankfurt):ich bin aehnlich gross und der "IM-Standard" war voellig ausreichend fuer mein Rad.Zudem hatte ich nie zuvor soviel seitlichen Abstand zu den anderen Raedern (bei mittlerweile 8 Teilnahmen)
Na als dezent habe ich deinen Hinweis nicht empfunden.
Es gibt Leute, die haben da im Kraichgau andere Erfahrungen gemacht:
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ist mir im letzten Rennen schon pasiert, das ichs Rad nicht unter der Stange durch bekomme (bin 1,87), daher war ich einmal mehr froh, das Rack montiert zu haben, an dem mans problemlos aufhängen kann ......

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14653087 23
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Instagram-Post von Steffen Justus nach dem Ligarennen in Kraichgau

Anhang 33961

Zum Glück nicht überall "Ironman Standard"
Ironman-Standard ist folgendes: Was von oben vorgegeben wird, muss eingehalten werden. Keine Abweichung ohne Rücksprache mit der Hierarchie. Ironman-Standard ist Unflexibilität und Gleichmacherei. Und ich hatte zu den Thema auch schon Insider-Gespräche, die mir ein Innenbild von Ironman vermittelt haben.

Ich erinnere auch an die Idee von Ironman, in Roth einen Massenstart durchzuführen, was dann einer der Gründe war, dass Roth aus der Ironman-Serie raus ist.

Geändert von Pmueller69 (24.07.2016 um 12:52 Uhr).
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 12:02   #278
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von ironhuppi Beitrag anzeigen
Ich wollte nur dezent auf die vorherrschende Schwarz-Weiss-Malerei in Bezug auf IM/Roth hinweisen.
Zum Thema (IM Frankfurt):ich bin aehnlich gross und der "IM-Standard" war voellig ausreichend fuer mein Rad.Zudem hatte ich nie zuvor soviel seitlichen Abstand zu den anderen Raedern (bei mittlerweile 8 Teilnahmen)
Kann mich nicht erinnern dass in diesem Thread so eine Schwarzweissmalerei betrieben wurde.
Deshalb ist es imho unangebracht hier mit so was anzufangen....
Bin da grad mal etwas frustriert, war bisher bei meinen 3 IM-Fra Teilnahmen nämlich der Meinung, IM wäre in Frankfurt vorbildlich organisiert. Mein Bild gerät* ins wanken.
PS: Wenn dein Rad leicht (kosmetisch) beschädigt in der WZ steht, wirst du auch empfindlicher. Glaub mir.
PS2: Im Frankfurt (und Kraichgau?) hat mein Rad (ein 54-er p3) nicht unter den Ständer durchgepasst da rechts und links kein Platz mehr um das Rad seidlich zu kippen... der Boden ist wellig manchmal stehen die Stützen in der Senke, da kannst du dann an den buckeligen Abschnitten nur Kindergrößen hinhängen.. gerade in Frankfurt ist der Boden sehr wellig in der WZ
PS3:Apropos viel Platz: dann hattest du keinen direkten Nachbarn. Da war in Frankfurt (wie bei IM üblich) nämlich nahezu null Platz zw. den Rädern.

* gerade wenn ich an das Chaos bei der Anfahrt auf der B44 denke, da wurden die PKW kurz (~5km) vorm See weggeleitet, um dann wieder auf der B44 auf der gegenüberliegenden Seite ankommend abgewiesen zu werden ...
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (24.07.2016 um 12:49 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 14:11   #279
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Ich habe schon mehrfach in Frankfurt bei der Radabgabe geholfen und kann das Problem nur bestätigen.
Es ist zu eng und man hat große Probleme die Räder richtig abzustellen.
Das ist in Roth deutlich besser gelöst.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 17:01   #280
ironhuppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2016
Beiträge: 56
Keine IM / Roth Schwarz-Weiß-Malerei? Welche Veranstaltung ist wohl mit „Scheiss Kommerz“ gemeint, sicher nicht Roth, das doch als Hort der Selbstlosigkeit gilt… und weil aufgrund des „scheiss Kommerz“ immer mehr Teilnehmer auf die Strecke gepresst werden, trifft das natürlich nur auf Frankfurt zu.
Zu dem kritisiertem Foto mit den aneinander gelehnten Rädern. Die „Radabstellzone“ am Mainufer ist extrem lang. Ein Helfer dürfte einen Durchlauf (Annahme des Rads, suchen des Radständers, Hin- und Rückweg)kaum unter 4 Minuten schaffen. In diesen 4 Minuten kommen zu Stoßzeiten sicherlich 120 Räder in der Wechselzone an (bei einem regelgerechten Abstand von 15-20 Metern und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30km/h). Da es in keiner Wechselzone der Welt so viele Helfer nur für die Radannahme gibt, liegt es nahe, dass die Räder für einen begrenzten Zeitraum „zwischengelagert“ werden müssen. Abends beim Check-Out war jedenfalls jedes Rad an seinem nummerierten Radständer.
Zur Größe der Radständer /Abstand zum Nebenmann: ich habe nur meinen Eindruck wiedergeben, der darin besteht: genügend Platz, auch zu meinen Nebenleuten.
ironhuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.