gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2014, 19:18   #273
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Den Handstand hab ich tatsächlich noch geübt. Aber erst nach ner gemütlicher Stunde Biken bergauf.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 14:22   #274
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Die unglaubliche Leistung der Elite am Berlinmarathon hat mich heute so richtig für das wohl letzte harte Training der Saison motiviert. Ich musste das Rennen einfach erst zu Ende schauen. Vorteil: das Frühstück hatte Zeit zum Verdauen.

Dann gab es Einwärmen mit 6 Steigerungsläufen und es hiess wieder einmal ab aufs Rennrad. Nach kurzem Einfahren absolvierte ich in der Fläche ein ca. stündiges Fahrtspiel. Da ist die Kraft eindeutig noch ein Limiter. Nächstes Jahr sollen es mehr solcher Einheiten geben.

Zuhause schlüpfte ich sofort in die Laufschuhe und ging noch eine halbe Stunde rennen. Darunter 10x 60s/60s. Als Neutriathlet, ohne grosse Koppelerfahrung war das schon speziell. In den ersten Wiederholungen brach ich den Puls nicht wirklich hoch und das Laufe fühlte sich irgendwie komisch an. Mit jeder intensiven Minute wurde das (Lauf-)Gefühl jedoch besser. Bis dann am Ende die muskuläre Erschöpfung wieder Überhand nahm.

Auf jeden Fall habe ich jede Sekunde des Trainings genossen. Schade dass es nun erstmal vorbei ist mit all dem intensivem Zeug. Naja, ich hab ja noch einen Berglauf übrig, wo ich noch mal versuch an die Grenze zu gehen.

Vielleicht schaue ich gegen Abend noch mit dem Bike im Hallenbad vorbei. Beine lockern und Wassergefühl verbessern. Das hängt aber davon ab, wie Cancellara so drauf ist.

Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 14:27   #275
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Schade dass es nun erstmal vorbei ist mit all dem intensivem Zeug.
Wieso das?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 14:33   #276
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mal eine Saisonpause zu machen und nicht zu warten, bis wieder eine Verletzung kommt.
Naja, schwimmen gehen werde ich trotzdem noch, für das Wassergefühl. Biken dann nach Laune und Wetter, aber nicht zu hart. Teilweise auch vielleicht ein paar Athletikübungen, Handstand und so.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 19:38   #277
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Langsam aber sicher mache ich mir Gedanken über meine Saisonpause. Am Sonntag mache ich noch einen Berglauf. Dann hab ich eine Woche nicht so viel Schule, weshalb ich umso mehr schwimmen will.

Was aber kommt danach? Aufgrund von Verletzungen im letzten Jahr, möchte ich dem Körper mal die Zeit geben richtig runterzufahren. Schwimmen werde ich die ganze Zeit über wohl so zwei Mal die Woche, um das Wassergefühl weiter zu verfeinern.

Sonst wollte ich in einer ersten Phase (1-4 Wochen) mal gar nichts tun, dann in einer zweiten vor allem etwas Krafttraining mit Eigenkörpergewicht. Nun frage ich mich, ob ich bei schönem Wetter trotzdem locker Biken gehen soll in dieser Zeit? Macht es Sinn die ganze Zeit über schon etwas Freeletics zu machen oder soll ich dem Körper wirklich komplette Ruhe geben, also mich nicht wirklich anstrengen?

Wie macht ihr das so? Ich hab jetzt diese Saison doch jede Woche so 10-15 Stunden trainiert, oft auch mit hoher Intensität und vielen kleineren Wettkämpfen. Ich Frage mich wie ich das angehen soll.

Richtig anfangen möchte ich ende November anfangs Dezember wieder. Nächste Saison will ich schliesslich endlich mal richtig Triathlon machen.

Danke für eure Inputs und Meinungen, bin für alles offen.

Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 22:34   #278
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Die schwierigsten Wochen stehen dir also noch bevor.

Ich habe letztes Jahr, 3 Wochen gar nichts gemacht.

In den Jahren davor, eine Woche nichts. Zweite Woche wieder mit Schwimmen begonnen. Ev. Rumpfstabi
In der dritten Woche ein kurzer Lauf (30min)

So sieht mein Vorschlag aus:

Ich würde sicher 2-3 Wochen Pause machen beim Laufen.
1. Pausenwoche gar nichts.

2. Woche ev. wieder mit schwimmen (z.B. 2x30min) oder gar nichts. Ev. Etwas Rumpfstabi

3. Woche ev. wieder mit schwimmen./Rumpfstabi, ev. 1x Bike oder immer noch gar nichts.

4. Woche wieder mit Laufen anfangen. Kurze Einheiten, dafür eher häufig (z.B 3x20min, oder 3x30min) Alles noch locker. Langsam beginnen, du wirst wahrscheinlich von diesen Einheiten schon Muskelkater bekommen. Hier aufpassen wegen Verletzungsgefahr.
Bike und Schwimmen nach Lust und Laune.
Schwimmer eher kurz und häufig (3-4x)

5. Woche
Laufen immer noch häufig (3-4) ev. Länge steigern. (45min) ev. Laufabc einbauen, 1-4 Steigerungsläufe (nicht allout) mit 2min Pause dazwischen.
Alternative 1x Badminton, Squash,

---> Ende November, Anfangs Dezember Trainingsumfang wieder etwa bei 8-10 Stunden einpendeln.


Ev. noch schauen, was in den Triathlonmagazinentrainingsprogrammen steht, welche ich dir gegeben habe.

Und ev. Suchfunktion im Forum nutzen, gibt sicher auch ein paar Beiträge.

Grüsse Pippi
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:22   #279
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Vielen Dank, Pippi, für deine Vorschläge. Das hört sich vernünftig an.
Meine Frage noch zu Krafttraining (Liegestützen etc.). Wann macht es sinn dieses wieder zu integrieren?

Gruss
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 17:29   #280
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Pippi, für deine Vorschläge. Das hört sich vernünftig an.
Meine Frage noch zu Krafttraining (Liegestützen etc.). Wann macht es sinn dieses wieder zu integrieren?

Gruss
Ja, ich denke eine Laufpause ist wichtig. Dann aber wieder mit regelmässigen und kurzen Trainings beginnen.
Beim Schwimmen ist auch eine Regelmässigkeit gut.
Beim Radfahren kommt es nicht so drauf an, auch wenn da mal nach dem Wiederbeginn, auch eine längere Pause hast.

Wenn du Lust hast kannst du ab mitte 2. Woche wieder mit dem Krafttraining beginnen. Wenn du keine Lust hast, dann lässt du es jeweils aus. Am besten jeweils 2 Tage Pause dazwischen und ev. versuchen bis ans Limit zu gehen, so dass du die letzte Wiederholung gerade noch schaffst. Klimmzüge und Liegestützen sind die einfachsten Übungen ohne grosse Hilfsmittel und sind gut für's Schwimmen.

Grüsse
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.