gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2012, 15:36   #273
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Naja, wenn man alle Preiserhöhungen insgesamt betrachtet, wird es schon zunehmend unspaßig.
Auch das gekoppelte Heizöl ist extrem teuer
Und? Was willste machen? Der Bedarf ist hoch, die Quellen begrenzt und das wird nicht besser werden. Darauf sollte man sich einstellen, jammern ändert ja nichts an der Realität, die Ressourcen sind nunmal begrenzt.

Wer sich davon abkoppeln will, der muss in ein Niedrigenergiehaus ziehen und Fahrrad fahren - was natürlich auch Geld kostet. Anders geht's aber nunmal nicht, es gibt nichts geschenkt - und knappe Ressourcen schon gar nicht.

Das jammern über den Benzinpreis ist dennoch lächerlich, der Gefühlte Effekt ist um Größenordnungen höher als der reale. Wer ein Auto bezahlen kann, den bringen die 20Cent mehr als vor einem Jahr nicht um - 300EUR im Jahr, ich bitte dich. Da wird doch höchstens der neue Fernseher 5 Zoll kleiner - soll man da jetzt Mitleid haben? Die Lebenshaltungskosten sind doch in Deutschland schon erschreckend niedrig, Lebensmittel kosten fast gar nichts (was ich bedenklich finde und weshalb ich z.B. fast ausschließlich teures Fleisch kaufe - den Unterschied schmeckt man auch). Wer ausserhalb der Städte wohnt zahlt für die Wohnung in Deutschland auch wahrlich keine Unsummen (wer in den Städten wohnt womöglich schon, dafür braucht der kein Auto). Da wird gejammert man könne sich nichts mehr leisten, gemeint ist aber, man könne sich nichts mehr leisten neben dem Auto, der Wohnung, dem großen Fernseher, dem Computer, dem Internet, dem Essen im Überfluss (man gucke sich die Leute mal an), dem Smartphone, der Spielkonsole, dem MP3 Player etc. pp. - sprich, die Leute haben doch eigentlich alles und geben ihr meistes Geld für Konsumgüter aus (ich will mich da gar nicht ausnehmen). Man muss nur mal am WE in nen Media Markt gehen - da wird man fast totgetrampelt. Die Jammerei wenn es dann mal etwas weniger Konsum gibt weil etwas grundlegendes teurer wird (Bildung, Heizkosten, Strom, Benzin - wenn man das denn als grundlegend betrachtet) find ich da schon reichlich absurd. Am fiesesten ist es beim Essen - da hab ich das Gefühl die Leute stopfen lieber den letzten Scheiß in sich rein (mit der Begründung das andere Essen sei zu teuer) als auf nen größeren Fernseher zu verzichten. Versteh ich einfach nicht...

Nu hab ich mich in rage geredet, wollt ich gar nicht. Wollte nur sagen, dass der gefühlte "Schaden" durch Benzinpreiserhöhungen viel größer ist als der reale.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 16:11   #274
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Da wird gejammert man könne sich nichts mehr leisten, gemeint ist aber, man könne sich nichts mehr leisten neben dem Auto, der Wohnung, dem großen Fernseher, dem Computer, dem Internet, dem Essen im Überfluss (man gucke sich die Leute mal an), dem Smartphone, der Spielkonsole, dem MP3 Player etc. pp. - sprich, die Leute haben doch eigentlich alles und geben ihr meistes Geld für Konsumgüter aus (ich will mich da gar nicht ausnehmen). Man muss nur mal am WE in nen Media Markt gehen - da wird man fast totgetrampelt. ...
Wundern tut mich das auch immer - was sich manche so leisten können.

Ich habe einen stinknormalen Röhrenfernseher, seit 2006 einen mit 77er Bildröhre. Den habe ich mir gekauft als mein Mann ausgezogen ist, denn bis dato hatten wir einen 37er TV und der hat uns gereicht. Wir haben generell wenig TV gesehen.
Warum man LED oder Bluray haben muss kann ich (noch) nicht verstehen, mir fehlt nix.
Im Gegenteil, vermutlich würde es mich nerven so viel Zeit mit der Technik verbringen zu müssen um deren Bedienung zu verstehen.

Ich besitze weder Smartphone noch Navigationssystem.
Mein Handy ist von 2006 und ich bin zufrieden damit. Der DVD-Player ist gebraucht gekauft und tut es auch.
Mein Auto ist 11 Jahre alt und wird auch noch einige Zeit laufen MÜSSEN.

Wir wohnen in einem schönen Haus zu sehr günstiger Miete und ich bin sehr froh darüber.

Auf gute Lebensmittel lege ich wert, bin aber oft erstaunt wieviel ich am WE auf den Tresen lege wenn wir (zu zweit) mit einem Einkaufswagen voller Obst und Gemüse an der Kasse stehen.


Die Leute, die Fleisch und Nudeln kaufen leben definitiv günstiger.

Achja: mein Rennrad war ein Cube-Auslaufmodell für 999 Euro und auch damit bin ich zufrieden.
Meine teuerstes Spielzeug im letzten Jahr war der Garmin 310XT und ich bin heute noch im Zweifel ob er und ich Freunde werden.
Teuerste nötigste Ausgabe: Zahnimplantat.


Soviel dazu.
Die Spritpreise finde ich halt bescheuert weil mein Schatz darunter zu leiden hat, da ihm der Weg von der Arbeit zu mir dadurch immer schwerer gemacht wird.
Mir wäre es lieber wenn Zigaretten und Alkohol viel teurer würde, aber das hatte ich schon mal irgendwo geschrieben.


LG + schönes WE!!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 16:31   #275
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nu hab ich mich in rage geredet, wollt ich gar nicht. Wollte nur sagen, dass der gefühlte "Schaden" durch Benzinpreiserhöhungen viel größer ist als der reale.
Jein. Ich habe auch nicht gejammert.
Ich stelle nur unzufrieden fest.

Fakt, ist schon, dass "alles" teurer wird und die Gehälter nicht in dem Maße steigen.

Benzin ist die eine Seite, Heizöl die andere. Hier reden wir im Vergleich von vor 5 Jahren um ein Vielfaches an Erhöhung.
Ernähre eine 4 köpfige Familie gut und gesund, das ist nicht so sonderlich billig. Kindern eine gute Ausbildung zukommen lassen, kostet auch viel Geld.

Es ist jammern auf höchstem Nivaeu, keine Frage, aber anyway, befindest du dich auf einem gewissen Niveau merkst du die Erhöhungen trotzdem auch.

Aber ich verstehe schon was du meinst
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 16:53   #276
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
In der Tat, das ist einfach nur amüsant

In Aachen bin ich immer mit Bus zur Arbeit gefahren, seit Anfang März fahr ich nun mit dem Auto.
Freut mich zu lesen, dass du jetzt mehr verdienst.

Solange die ach so armen Pendler ueberwiegend allein im Auto sitzen, ist der spritpreis definitiv zu niedrig.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 16:56   #277
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Wie viele Pendler haben denn noch ein Motorrad in der Garage stehen?

Hier im Forum sollte mal gar keiner jammern, wir fahren sehr viele hobby-Autokilometern, zu RTF, Schwimmtraining, Fitnessstudio und Wettkämpfe.

Der Thread kostet eigentlich nur Speicher, also bitte schließen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 17:02   #278
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich bin für fest installierte taxameter in jedem auto. aber am besten gleich mit eingerechneten nebenkosten!

Geändert von Raimund (31.03.2012 um 17:02 Uhr). Grund: rechschreibschwäche
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 20:37   #279
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Fakt, ist schon, dass "alles" teurer wird und die Gehälter nicht in dem Maße steigen.
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.

Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 14:54   #280
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und die nä. 2 Jahre wird alles nochmal 6,5% teurer. Blöd nur für die, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.

Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist.
Bitte noch einmal denken bevor Du so etwas Unqualifiziertes von Dir gibst.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.