Airbags dazu muss erst mal der Sensor dafür getroffen werden.
Sobald der Sensor anspricht, schützen sie aber sehr effektiv
Zitat:
Zitat von kury
Gurt..... die meisten fahren ja nicht leicht bekleidet mit T-Shirt sondern habe dicke Mäntel an. Also da wird wieder "Sicherheit" eingespart.
Eben, deshalb Gurtstraffer, der den Gurt anzieht. Dafür muss man ja nicht mal eine dicke Jacke anhaben, es reicht ja, wenn man nicht ideal sitzt....
Zitat:
Zitat von kury
Bessere Bremsen. Die meisten bremsen mit normalen Bremsen nicht mal richtig und was nützen gute Bremsen wenn beim Fordermann die Bremsleuten komplett versagen.
Und genau in dem Fall, können die bessere Bremsen den Unterschied machen, ob du noch rechtzeitig zum stehen kommst...
Naja, Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt nicht wirklich viel.
Diesel kommt bei mir nicht in Frage. viel zu teuer, zuviel Steuer, viel zu viel Umweltverschmutzung.
Ich will ja günstig und möglichst umweltschonend fahren.
Aber eigentlich ging es ja um den Fortschritt bei der Autoindustrie, und der ist eben nicht auf das Benzinsparen ausgelegt, sondern auf Schnelligkeit, Kraft, Komfort, Sicherheit, Größe.
noch fahre ich mit meinem auto zur arbeit, einkaufen und auch zur schwimmhalle.
ich habe mich nun dazu entschlossen, sobald ich selbst 1,70 euro für super bezahlen müsste, bleibt das auto stehen. dann ist meine schmerzgrenze erreicht. momentan schaue ich demzufolge immer, dass ich eine tankstelle finde, wo ich für unter <1,70 tanken kann.
es muss doch eigentlich komplett auto frei funktionieren, aber man hat sich eben so an das bequeme (wettergeschütze) fortbewegen gewöhnt.
am besten finde ich immer wenn der ADAC die Backen aufbläst
In der Tat, das ist einfach nur amüsant
Zitat:
und wie man von unsren Politiker nichts---aber auch überhaupt nichts dazu hört
beruflich brauch ich Sprit
da plan ich eben nochn Stückchen sinniger und mach nicht 2 Termine am gleichen Ort zu unterschiedlichen Zeiten
privat seh ich zu auf Spiel und Spassfahrten soweit wie möglich zu verzichten
nachdem man als Radler aber immer noch wie bescheuert von Arschlöchern ganz knapp mit Höllentempo überholt wird, ist der Sprit noch viel zu billig
Eben, nicht fahren ist immer noch am günstigsten.
Übrigens, wer 20000km im Jahr mit nem 8l Auto fährt, der braucht 1600l Sprit im Jahr. Bei 10 Cent Preiserhöhung kostet ihn das Auto fahren pro Jahr 160EUR mehr, selbst bei 50 Cent sind es "nur" 800 EUR im Jahr, also nicht mal 2 IM Starts - und dafür die ganze Aufregung? Die Hysterie um die Spritpreise war schon immer lächerlich.
In Aachen bin ich immer mit Bus zur Arbeit gefahren, seit Anfang März fahr ich nun mit dem Auto. Dank Fitnessstudio bei der Arbeit kann ich aber auch hin und zurück laufen, muss mir halt Klamotten für die Arbeit in den Schrank legen. Jetzt lauf ich 2 oder 3 Mal die Woche und spare mir am Morgen den Stau auf dem Weg ins Büro.