zum Zeitmanagement (ohne Dich oder deinen Tagesablauf näher zu kennen): wenn Du ne Rolle hast, setz Dich morgens 1h vor dem Frühstück drauf. Konsequent. Das geht auch im zweiten Jahr ;-)
wenn's mal nicht gut läuft, halt gaaanz locker, aber Hauptsache bewegt.
das mit dem Zeitmanagement sehe ich vielfach als Ausrede. jeder hat 24 h zur Verfügung,davon gehen ca. 10 h für Arbeit (inkl. Pausen weg), den Rest muss man halt nutzen. Vor der Arbeit, nach der Arbeit, zwischendurch falls das möglich ist. Ich fahre jeden Abend gleich vom Geschäft aus los, komme oft erst um 20 Uhr oder später heim. Da bleibt halt keine Zeit für TV oder Games, aber was solls. 1 h pro Tag plus am Weekend mehr liegt meistens drin, auch mit Job, Familie, Hobbys. Man muss es halt tun, auch wenns kalt und dunkel ist
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Der is Student, der hat Zeit ohne Ende.
Der Willy kann sogar bei Tageslicht draussen radeln.
Deswegen hat er vermutlich auch die meisten Punkte bei uns im Team.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Der is Student, der hat Zeit ohne Ende.
Der Willy kann sogar bei Tageslicht draussen radeln.
Deswegen hat er vermutlich auch die meisten Punkte bei uns im Team.
Naja, ganz so ist es nicht... ich muss nebenbei auch noch arbeiten etc... aber ich hatte schon mal weniger Zeit, das stimmt schon...
das mit dem Zeitmanagement sehe ich vielfach als Ausrede. jeder hat 24 h zur Verfügung,davon gehen ca. 10 h für Arbeit (inkl. Pausen weg),
Hui, auch offensiv formuliert.
Ich ziehe ja den Hut vor der Funk Familie. Was für mich funktioniert ist die tägliche Fahrt zur Arbeit mit dem Rad. ist ja auch in meinem Trainingsmanager dokumentiert. damit erschlage ich 3-4 Stunden zumeist Low Level Training täglich.
Funktioniert bei mir da verheiratet ohne Kinder. Mit Kindern weiß ich nicht wie die Situation sich bei mir auflösen würde. Mein Favorit wäre ein Tag weniger arbeiten und weiterhin mit dem Rad fahren.
Der Charme an der Sache ist einfach daß ich nicht nachdenken muss ob ich Lust habe oder nicht, sondern an der Lust sich nur noch entscheidet wie intensiv ich fahre
Gerade bei 20-30km zur Arbeit ist der zeitliche Mehraufwand täglich sicherlich kleiner als 2 Stunden. Meine Exfrau hat für die 43km zu Ihrer Arbeitsstelle mindestens 55min gebraucht und ich habe das nach der Arbeit in 1 1/2 Stunden gefahren.
Auf geht's, ran an die Kalorien
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Von "Challange" habe ich mich erst mal verabschiedet das setzt mich nur unnötig unter Druck , und so wie ich jeze im Moment trainiere (nach Lust und Laune) geht es mir ganz gut.
... und was sagt die Waage? Letzter Eintrag auf der 1. Seite ist vom 29.10.
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
heute ist Tag der Wahrheit der Orthopäde schaut sich heute meine Kniebaustelle auf den CT Bildern an.
Ich war ja brav nich mehr laufen..... mal sehen was er mir empfehlt. Ich vermute ja das ich um ne OP nicht rum komme da mein Knie doch echt krasse Geräusche von sich gibt. und wenn ich es warm gefahren habe knackt es bei jedem Schritt..... aber was spekuliere ich da rum.
Gleich habe ich Gewissheit wie es weiter geht.
Dafür ist meine Schulter echt 100% Schmerzfrei was mich echt glücklich stimmt .