Zitat:
Zitat von docpower
Zum Einen:
Mit 100TEURO/im Jahr kannst Du Dir wohl kaum eine "Luxusjacht" leisten.
|
Nein, sicher nicht, aber was ich gemeint hab, ist glaub ich schon rübergekommen, oder?
Zitat:
Zitat von docpower
Zum Anderen:
Bist Du Dir eigentlich bewusst, wo die "Besserverdiener" ausser der Steuerlast viel mehr Geld ausgeben müssen, als der Normalverdiener? Das fängt zum Beispiel beim Kindergartenbeitrag an.
|
okay, wieder was gelernt, beim Kindergarten fehlt mir noch der Blickwinkel
Aber betrifft das wirklich sooo viele Ausgaben?
Zitat:
Zitat von docpower
Zum Dritten:
Meist tragen die "Besserverdiener" die Verantwortung für die Jobs der "Anderen". "Selbstständig" kommt von "selbst" und "ständig". Da fehlt die oft die Zeit zum Shoppen, wobei ein bissel weniger Steuerlast auch ein bissel mehr zum Ausgeben animieren würde.
|
und für diese Verantwortung sollen sie auch mehr verdienen, hab ich ja auch nicht in Abrede gestellt.
in Arne's Beispielrechnung betrug der Einkommensunterschied von 770.000 € nach Steuern auf 25 Jahre halt immer noch aus meiner Sicht einen dicken Batzen Geld. immerhin umgerechnet ca. 30.000 Euro jährlich bzw. ca. 2.500 Euro monatlich
Mit diesem Betrag sollte es Person A absolut möglich sein, ein im Vergleich "sehr gutes" Leben zu führen. Mit Annehmlichkeiten, von denen Person B bei 30.000€ Jahreseinkommen vermutlich nur träumen könnte (Reisen, Freizeit, teure Hobbies...).
Wobei ich zugebe: eine Steigerung der Annehmlichkeiten nach oben durch weniger Steuerlast findet sich sicher immer.
Ob man's braucht, wenn andere "nix" haben, muss jeder für sich selbst entscheiden.