gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 06:30   #273
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Nochmal eine Meldung aus dem Off:

Di bis Sa gestaltest Du bitte nach Gefuehl. Auskurieren ist wichtiger als in den Keller trainieren. Falls moeglich, waere Do ein flotter 1,5h Lauf eine Idee (IM Tempo).
Fuer Hannover koennen wir umdisponieren: Rad auch im Wettkampftempo (also Half IM).

Ich hoffe diese Woche nochmals online zu sein, bin aber nicht sicher.

Gruss!
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 01.06.2010, 20:05   #274
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Bin schneller zurueck als gedacht und bleibe vollends auch online.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 01.06.2010, 23:41   #275
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bin schneller zurueck als gedacht und bleibe vollends auch online.
Eine schreckliche Zeit, in der wir leben. Immer erreichbar, nie Pause, nie echten Urlaub. Aber ist ja selbstgewählt.

Heute auf der zweiten Radrunde hatte ich ein Flow-Erlebnis. Die Sonne schien, der Parcours leicht wellig, hinter den Rapsfeldern ist die Ostsee zu sehen. Und dann hatte ich das Gefühl, ich bin eins mit meinem Rad. Verschmolzen in Perfektion. Der Atem tief und gleichmäßig. Der Oberkörper vollkommen ruhig, die Beine bei der Arbeit. Ich konnte durch das Rad hindurch die Straße spüren, als ob ich barfuß gehen würde. Das Flow-Erlebnis hielt drei, vier Minuten an, einfach genial.

Di Koppeleinheit 3*(Rad 39 km + Lauf 5 km)
Rad 3,4 mit 116 @32,9 / 34,8 / 35,5 km/h
+Lauf 1,2 mit 15 km @4:52 / 4:47 / 4:39

Die erste Radrunde war eher flott als locker, die zweite war genau mit IM-Belastung gefahren. Diese kann ich inzwischen punktgenau abrufen. Das Flow-Erlebnis bestätigt das wohl auch. Während der zweiten Runde hatte ich überlegt, auch die dritte in IM-Belastung zu fahren. Wäre wahrscheinlich genauso gut gewesen. Denn eine nochmalige Steigerung auf MD-Anstrengung in der dritten Runde hat tatsächlich kaum noch einen Geschwindigkeitszuwachs gebracht. Ich bin wohl jetzt optimal auf IM-Tempo eingestellt.

Alle Zahlen habe ich erst hinterher der Armbanduhr entnommen. Ich sehe nach wie vor keine Notwendigkeit, an meinem Wettkampfrad ein Tacho zu montieren.

Laufen ist Routine, geht immer. Erst recht, wenn locker-locker-locker angesagt ist. Beim letzten Durchgang habe ich allerdings etwas Druck gemacht, um mal eine andere Zahl als 4:47 auf der Uhr zu haben.

Endspurt. Ich spüre die Morgendämmerung. Nur noch zweimal ordentlich trainieren (MD und 3*(40+8)), dann bin ich mit den dicken Einheiten durch. Wird auch langsam Zeit. Ich bin bereit.

Ich war etwas erstaunt über den geringen Gesamtumfang in dieser Woche, der ja unwidersprochen blieb. Ich glaube, das tut mir gut. Immerhin habe ich so Zeit und Muße, wieder fast täglich K-S zu machen, statt nur zwei- bis dreimal die Woche.

Nach wie vor habe ich einen ständigen Schmerzpunkt im Bereich Rücken-Hüfte. Das wurde gestern noch mal genauer als Reizung des Piriformis diagnostiziert und osteopathisch behandelt. Da die Schmerzen während des Triathlon-Trainings nicht auftreten (Ausnahme: Rollwende), bleibe ich bei meiner Entscheidung, bis Frankfurt voll weiter zu trainieren.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 02.06.2010, 09:09   #276
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Ich war etwas erstaunt über den geringen Gesamtumfang in dieser Woche, der ja unwidersprochen blieb.
Die Erholung nach der Erkaeltung war wichtiger. Wie sieht es fuer den Rest der Woche aus? Einverstanden mit meinen letzten Ansagen?

Zitat:
Falls moeglich, waere Do ein flotter 1,5h Lauf eine Idee (IM Tempo).
Fuer Hannover koennen wir umdisponieren: Rad auch im Wettkampftempo (also Half IM).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 02.06.2010, 21:35   #277
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Erholung nach der Erkaeltung war wichtiger. Wie sieht es fuer den Rest der Woche aus? Einverstanden mit meinen letzten Ansagen?
Ja klar, war für mich kein Diskussionsbedarf.
Morgen laufen 1,5 @4:47.
Sonntag Swim und Rad ungebremst, wenn ich mich gut fühle.

Heute war Rad 2,8h mit 83 km, Gruppenausfahrt. Normales GA1, auch mal wieder gut. Genau richtig für heute, die Waden sind noch etwas hart. Die roll ich gleich mit der Massagerolle wieder weich.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 03.06.2010, 21:18   #278
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Do Swim 1,2 - solo in der Halle, Hauptteil 6x400 IM-Tempo.
Do Rad 0,6 mit 15 km - Besorgungen per Rad, außer der Reihe.
Do Lauf 1,4 mit 18 @4:45 - was sich normal anhört, war mühsam erkämpft. Ging nicht von selbst. Oberschenkel jetzt leicht verhärtet.

Ich bin froh, zwei Tage mal fast gar nix zu machen. Vielleicht verschwinden dann auch endlich die Reste des Schnupfens.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 03.06.2010, 21:24   #279
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ja, erhol' Dich gut, dann wird das. Ich bin ja kein Fan der Komplettpause, aber 'fast gar nix' duerfte passen!

cheers
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 06.06.2010, 20:57   #280
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Ergebnisse Woche 5:

Mo nix - Erholung nach der vorhergehenden Erkältungswoche. Rekonstruktion (Osteopathie).

Di Koppeleinheit 3*(Rad 39 km + Lauf 5 km)
Rad 3,4 mit 116 @32,9 / 34,8 / 35,5 km/h - die mittlere Runde war genau IM-Belastung.
+Lauf 1,2 mit 15 km @4:52 / 4:47 / 4:39

Mi Rad 2,8h mit 83 km - Gruppenausfahrt. Normales GA1, auch mal wieder gut. Vielleicht etwas lang als Erholungseinheit zwischen zwei fordernden Tagen. Aber daß der Donnerstag fordernd werden würde, wußte ich ja noch nicht.

Do Swim 1,2 - solo in der Halle, Hauptteil 6x400 IM-Tempo.
Do Rad 0,6 mit 15 km - Besorgungen per Rad, außer der Reihe.
Do Lauf 1,4 mit 18 @4:45 - was sich normal anhört, war mühsam erkämpft. Ging nicht von selbst. Oberschenkel jetzt leicht verhärtet.

Fr Swim 1h - Der Vereinstrainer hat mich extra weniger hart trainieren lassen als die anderen, als Vorbereitung für die MD am Sonntag.

Sa Rad 0,8h - gerne hätte ich ein paar kurze Sprints eingebaut, aber Tempo machen ging gar nicht.

So Wettkampf MD Hannover
Swim 2 km in 0:32
Rad 90 km in 2:35 - inklusive Wege und zwei Wechselzonen
Lauf 1:42 - zu Anfang sehr locker, zum Ende hin nicht langsamer geworden.

Analyse später oder morgen. Insgesamt sehr ok. Macht mich etwas zuversichtlicher für Frankfurt.

Wie sieht das Belastungsprofil bis zur nächsten harten Einheit am Samstag oder Sonntag aus? Wie lang der lange Lauf am Donnerstag?

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.