gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 343 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2020, 18:50   #2737
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich war wohl knappe vier Stunden im Wasser. Die Begleitung der Schwiegereltern auf dem Kajak und der Gemahlin auf dem SUP haben mich beim genussvollen Kreuz-und-quer-Schwimmen durch den See die Zeit vergessen lassen.
4h im Wasser?? Das ist krass.
Und vor allem muss es wahre Liebe sein, wenn du genau so lange von deiner Family im kajak begleitet wirst. Oder womit hast du sie bestochen?

Da meine Schwimmbäder in der Nähe noch immer nicht geöffnet sind und eines vermutlich für immer geschlossen bleibt, habe ich neuerdings auch meine Liebe zum Freiwasser entdeckt.
Wobei heute auf dem See schon so viel los war, dass man beim Schwimmen auf die Tretboote, Segelboote und SUPs aufpassen musste.
Aber ich will mich nicht beschweren - letzte Woche war ich morgens ganz allein im See bei leichtem Nieselregen - Spass gemacht hat's trotzdem.
Und ja - ich zieh trotzdem lieber meine Badekappe an


Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das Positive: Trotz der langen Schwimmdauer hat mir mein neuer Neoprenanzug nicht den Hals wund gescheuert. Ich bin sehr glücklich damit.
Das ist toll - ich muss im Nacken immer noch bisschen aufpassen, dass ich mich nicht wund scheuere.
Welche Marke ist nochmal dein Neuer?
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 20:36   #2738
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
4h im Wasser?? Das ist krass.
Und vor allem muss es wahre Liebe sein, wenn du genau so lange von deiner Family im kajak begleitet wirst. Oder womit hast du sie bestochen?
Ja, mit meiner Familie habe ich schon großes Glück gehabt. Es war aber auch so gut wie überhaupt nichts los auf dem See, deswegen hat es gereicht, wenn sie sich ansatzweise in der gleichen Ecke aufgehalten haben wie ich. Außerdem haben sie sich abgewechselt.

Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Wobei heute auf dem See schon so viel los war, dass man beim Schwimmen auf die Tretboote, Segelboote und SUPs aufpassen musste.
Wenn es unübersichtlich wird, schadet es nicht, eine Boje dabei zu haben. Die spare ich mir meistens an meinem Lieblingssee, weil ich nicht alleine unterwegs bin, aber wenn es anderswo hektisch wird und Touristen mit geliehenen Wasserfahrzeugen übers Meer ballern, bin ich ganz froh, wenn ich besser gesehen werde. Und die Wertsachen kann man natürlich auch sehr gut darin verstauen.

Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Aber ich will mich nicht beschweren - letzte Woche war ich morgens ganz allein im See bei leichtem Nieselregen - Spass gemacht hat's trotzdem.
Schön, dass Du Dich auch am Freiwasser erfreust! Freiwasser finde ich toll, weil ich da die Möglichkeit habe, einen Rhythmus zu finden oder mich längere Zeit auf eine Sache konzentrieren kann. Im Becken ist die Wende immer ein so harter Schnitt, dass sich kaum eine Bahn wie die andere anfühlt. Nach Rollwende und Abstoßen kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich den letzten Zug davor ausgeführt habe. Außerdem hat man viel mehr Platz als im Schwimmbad.

Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Und ja - ich zieh trotzdem lieber meine Badekappe an
Badekappen mag ich nicht, weil das noch ein Ding ist, das verrutschen kann und selten dort sitzt, wo ich es gerne hätte. Man kann aber sehr brauchbare Knöchelbänder aus Badekappen machen.

Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Das ist toll - ich muss im Nacken immer noch bisschen aufpassen, dass ich mich nicht wund scheuere.
Welche Marke ist nochmal dein Neuer?
Unerhört, dass ich das nicht ausreichend klar und einprägsam geschrieben habe!
Ich wiederhole es gerne: Es ist der TRICOMP POWER von der Firma HEAD. Erworben nach einem #testschwimmendaheim.

Ich bin allerdings Stefans Rat gefolgt und bin nicht "blank", also ohne Schmiermittel, geschwommen. Ich habe großzügig BodyGlide aufgetragen und das hat gut durchgehalten. Ganz ohne wäre es nicht gegangen, meine ich, weil ich auch mit Neo versuche, den Arm weit nach vorne zu schieben und dadurch der Kragen bei jedem Zug etwas am Hals hochgeschoben wird um während des Zugs wieder runter rutscht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 21:28 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 20:38   #2739
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
So fängt es an mit dem Langstreckenschwimmen, sehr schön!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 21:03   #2740
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Ich bin ja hier nur stiller Mitleser, ab und zu weckt etwas aber mein Fragezentrum auf

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
[...]und mit der Holden, die auf ihrem SUP trohnt, quatsche [...]
Sag mir bitte, dass du zu diesem Zwecke anhältst um zu plaudern und nicht auch noch während den Atemphasen sprichst.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 21:54   #2741
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sag mir bitte, dass du zu diesem Zwecke anhältst um zu plaudern und nicht auch noch während den Atemphasen sprichst.
Ja, so ein Skill wäre natürlich enorm neiderregend. Besäße ich diese Fähigkeit, hätte ich das mit Sicherheit hier im Thread schon ziemlich hoch aufgehängt.

Leider bin ich da genauso untalentiert wie die meisten anderen und muss für Konversation und Regieanweisungen eine Pause einlegen.

Aber auch das hat einen Vorteil. Vorhin pries ich das Freiwasser, weil man sich in einen Rhythmus einfinden kann und keine Wand einen harten Schnitt setzt. Gleichzeitig kann dies aber auch problematisch sein, weil man sich einlullen lässt und unter Umständen großen Mist zusammenschwimmt, aber deutlich länger am Stück als nur 25 m oder 50 m, so dass es sich normal anfühlt.

Da wirkt ein kleiner Plausch Wunder: Man ist wieder frisch und kann konzentriert den Genuss herbeiführen, der bei Übenden durch ansatzweise korrekte Ausführung einer Bewegung entsteht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 00:30   #2742
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Schwimmen im Kollersee

Heute konnte ich einige schöne Aufnahmen vom Kollersee ergattern, vom SUP aus.

Nachdem es Beschwerden gab, dass ich zu wenig kicke, verbunden mit Beschimpfungen als "Luftmatratze", habe ich versucht, das zu verbessern.

Hier das Video: Swimming at the Kollersee


Bildinhalt: swimming at the Kollersee
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 21:29 Uhr). Grund: Bildunterschrift ergänzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 09:46   #2743
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Das Video sieht sehr flüssig und ökonomisch aus.

Wieviel Beinschlag im Neo und auf Langdistanzen sinnvoll ist, darüber kann man ewig diskutieren.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 10:17   #2744
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das Video sieht sehr flüssig und ökonomisch aus.
Danke schön!
Es gab allerdings schon Beschwerden, nicht ganz unberechtigt, dass hinten der Abdruck fehlt. Aber an alles gleichzeitig zu denken, schaffe ich leider immer noch nicht.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wieviel Beinschlag im Neo und auf Langdistanzen sinnvoll ist, darüber kann man ewig diskutieren.
Ein locker mitlaufender Beinschlag muss nicht übertrieben anstrengend sein, bringt aber einiges für die Stabilität - zumindest mir, wenn man den Außenstehenden glauben darf. Für das Video habe ich versucht, in etwa so zu schwimmen, wie ich es im September beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen gerne täte. Da ich hinterher nicht radeln oder rennen muss, kann ich auch ruhig die Beine etwas mehr aktivieren.

Da ich ein schlimmer Grobmotoriker bin, habe ich es geschafft, dem neuen Neo etliche Fingernagel-Cuts im Bereich der Unterschenkel zuzufügen.


Bildinhalt: Wetsuit repair

Ich habe nun den Tipp bekommen – danke, triconer! – es so zu machen, wie von Jan Sibbersen empfohlen und den Neo im Bereich der Beine außen überhaupt nicht anzufassen, sondern nur von innen zu arbeiten. Das werde ich mal ausprobieren.

Gegen mögliche Scheuerstellen am Hals habe ich nun zweimal Hirschtalg extreme von Scholl verwendet. Das hat sehr gut geklappt, allerdings ist das Zeug eine ziemliche Sauerei und recht hartnäckig; man sollte es nicht mit blanken Fingern auftragen. Momentan brauche ich noch zwei oder drei Versuche, bis ich die richtige Schließposition für den Kragen des Neos gefunden habe, aber wenn mal alles sitzt, kann ich stundenlang ohne Beschwerden vor mich hinpaddeln.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 21:33 Uhr). Grund: Bildunterschrift ergänzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.