Zitat:
Zitat von 3-rad
Eine Umstellung meines Laufstils fast nicht mehr möglich ist. (wie du richtig bemerkst)
...
Auf (Lauf-) Unterdistanzen was reißen und gleichzeitig LD-Triathlon-Training wäre die Quadratur des Kreises, daran würde man scheitern.
|
Mit Verbesserung der Motorik meinte ich nicht unbedingt eine Änderung des Laufstils. Das ist für einen guten und langjährigen Läufer sicher Blödsinn. Aber die Muskeln, die fürs Laufen verantwortlich sind kann man besser zusammenkoordinieren (intermuskulär) sowie auch die Fasern der einzelnen Muskeln. In diesem Zusammenhang, auch das Stichwort "Rekrutierung" von Muskelfasern, die zwar an sich da wären, aber in deiner Laufbewegung nicht verwendet werden, quasi "Reservefasern". Die kann man sich (angeblich

) mit sehr schnellen Intervallen ins Boot holen und bei regelmäßiger Wiederholung auch für langsame Läufe verfügbar machen, ja du weißt schon, das ist ein Lernprozess, also erstmal macht man eine nervöse Spur zu den Fasern, je öfter man drübergeht umso breiter wird die Spur, dann wirds ein Weg, eine Schotterstraße bis du zu den Muskelfasern auch 'ne Autobahn hast über die du dann auch bei der LD (!) stolpern kannst.
Drum sollten die schnellen Dinger eben auch was für die LD bringen...
Aber wohl grau ist die Theorie.
Mit 1000er und kurzer Pause bringst Du Dich in 10er Form.
Lg Nik