gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 342 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2022, 21:41   #2729
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Ja nee, ich meinte eher in der Art, dassd zuhause mitm Auto und Rad darin losfährst, und die Dose irgendwo 20-10km vor der Firma abstellst, um mitm Rad weiterzufahren.
Nur mitm Rad zuhause zu sitzen unds Auto 40km weg wär mir auch nie und nimmer in den Sinn gekommen (zumal ich nur drei Tage die Woche in der Firma gearbeitet hab zu der Zeit).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 09:27   #2730
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja nee, ich meinte eher in der Art, dassd zuhause mitm Auto und Rad darin losfährst, und die Dose irgendwo 20-10km vor der Firma abstellst, um mitm Rad weiterzufahren.
...
So ähnlich habe ich es auch gehandhabt, als ich mal vertretungsweise ein halbes Jahr im 60km entfernten Berchtesgaden gearbeitet habe: entweder auf halber Strecke in Inzell geparkt und nur die zweite Hälfte mit dem Rad gefahren oder ( bei stabiler Wetterlage ) am einen Tag mit dem Auto (und Rennrad im Kofferraum hin) und abends die volle Strecke mit dem Rad heim und am nächsten Tag mit dem Auto heim.

Die primäre Motivation damals war sicherlich, dass ich mich gerne neben der Arbeit (und möglichst auch schon früh) etwas bewegen will.
Bei den derzeitigen Treibstoffpreisen ergibt sich bei halbierter Autopendelstrecke übers Jahr betrachtet aber auch eine erhebliche Kostenersparnis: 20km weniger Autofahren pro Tag summiert sich übers Jahr auf rund 5000 eingesparte Kilometer.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 09:49   #2731
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So ähnlich habe ich es auch gehandhabt, als ich mal vertretungsweise ein halbes Jahr im 60km entfernten Berchtesgaden gearbeitet habe: entweder auf halber Strecke in Inzell geparkt und nur die zweite Hälfte mit dem Rad gefahren oder ( bei stabiler Wetterlage ) am einen Tag mit dem Auto (und Rennrad im Kofferraum hin) und abends die volle Strecke mit dem Rad heim und am nächsten Tag mit dem Auto heim.

Die primäre Motivation damals war sicherlich, dass ich mich gerne neben der Arbeit (und möglichst auch schon früh) etwas bewegen will.
Bei den derzeitigen Treibstoffpreisen ergibt sich bei halbierter Autopendelstrecke übers Jahr betrachtet aber auch eine erhebliche Kostenersparnis: 20km weniger Autofahren pro Tag summiert sich übers Jahr auf rund 5000 eingesparte Kilometer.
Ca 250 Arbeitstage - 30 Tage Urlaub (evtl 35) - evtl kranktage (Durchschnitt ca. 10) macht 205-220 Arbeitstage x 20 km= 4100km - 4400km
Ich würde das eher rund 4 bis 4,5 tausend km nennen.
Bei diesem Fuchs Hafu (editierte Blume) muss man immer nachrechnen, da wird immer sehr kreativ gerundet.

Wenn ich schon im Auto sitze bin ich so frei und ziehe dann auch voll durch.
Ich bin eher so der entweder/oder Typ.
Kann natürlich vieles dagegen sprechen. Gesamtstrecke, Profil etc
Ein elektroroller kann auch toll sein, wenn die Beine es nicht mehr hergeben.
Auch die Kombination E-Roller und Rad was einen guten Platz auf halber Strecke hat (bei drecks Wetter einfach mit dem Roller weiter fahren)

Um wirklich pendeln zu können müssen die Beschränkungen für pedelecs fallen ohne sämtliche Sicherheit zu opfern.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 10:30   #2732
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Um wirklich pendeln zu können müssen die Beschränkungen für pedelecs fallen ohne sämtliche Sicherheit zu opfern.
Welche Beschränkungen sollten Deiner Meinung nach entfallen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 10:34   #2733
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
@Noam,


Egal was Nepomuk...

Aber ein entsprechend großes eAuto für nen 184m großen 110kg schweren Mann gibt es eben nicht in der Größe des Citigo oder Mii.
Im 3er BMW sehe ich aus, wie in einer Konsevenbüchse.

Also bitte nicht so pauschal urteilen....

...

Aber es passt halt nicht in den Rahmen meiner Lebensumstände.
Und ich denke, dass es vielen Menschen so geht. ...
Da du mich ja direkt ansprichst, erlaube ich mir mal zu antworten.

Deinen Beitrag spricht für eigentlich schon für sich selbst. Ein "Arme-Leute-Auto" wie ein 3er BMW passt also nicht in "deine Lebensumstände"? Das ist schon ein ziemliches Luxusproblem findest du nicht?

Diese Einstellung kannst du natürlich haben und weiter pflegen. Dei Frage stellt sich, warum die Gesellschaft und speziell kommende Generation dir dies weiter subventionieren sollten. Das Verfassungsgericht hat da ein klares Urteil gesprochen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 10:45   #2734
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Welche Beschränkungen sollten Deiner Meinung nach entfallen?
Schiebe hilfe auf 15
250w auf min 350w
Höchstgeschwindigkeit von 25 auf 35km/h
Beim s-pedelc die schiebehilfe wieder hoch
Von 500w hoch auf 1000w
45km reicht als Obergrenze
Glaub die Schweiz hat das ähnlich bzw 500w für die 25km Klasse die sie auch nicht auf 35km/h hoch hat
Ist dort erprobt und läuft...


Edit: entfallen war das falsche Wort - verschieben
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 10:48   #2735
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Da du mich ja direkt ansprichst, erlaube ich mir mal zu antworten.

Deinen Beitrag spricht für eigentlich schon für sich selbst. Ein "Arme-Leute-Auto" wie ein 3er BMW passt also nicht in "deine Lebensumstände"? Das ist schon ein ziemliches Luxusproblem findest du nicht?

Diese Einstellung kannst du natürlich haben und weiter pflegen. Dei Frage stellt sich, warum die Gesellschaft und speziell kommende Generation dir dies weiter subventionieren sollten. Das Verfassungsgericht hat da ein klares Urteil gesprochen.
Mein Nachbar ist 205 cm groß und 160 kg schwer.
Den bringt auch niemand in Robe in ein kleines Auto
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 11:04   #2736
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen

Aber ein entsprechend großes eAuto für nen 184m großen 110kg schweren Mann gibt es eben nicht in der Größe des Citigo oder Mii.
Im 3er BMW sehe ich aus, wie in einer Konsevenbüchse.
CarManiac ist 1,88m groß und empfindet den i3 als sehr bequem, er sagt in einem seiner Videos sogar, dass er noch gut hinter sich selbst sitzen könnte. Die Innenraumgröße hat keinen direkten Zusammenhang mit den Aussenabmessungen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.