Ups, peinlich, ich meinte machmal, nicht trivet. Also nochmal:
machmal ist zweimal in CF4, aber ich hatte ihn verstanden, daß sein letzter Eintrag zu CF3 gehörte...
Ups, peinlich, ich meinte machmal, nicht trivet. Also nochmal:
machmal ist zweimal in CF4, aber ich hatte ihn verstanden, daß sein letzter Eintrag zu CF3 gehörte...
Umpff, nicht zur Nachahmung empfohlen...
Erst 1000xSeilhüpfen (15min) vor den 100 Burpees, bei denen es durchaus auch auf die Technik ankommt, daher kann man sich da allein über die Optimierung der Bewegungsabläufe verbessern, danach mußte ich ein paar wichtige Telefonate führen (klatschnaß), mich für den ekligen Schneeregen anziehen, was ja Stunden braucht, bis man endlich alles angezogen hat, dann knapp 40min durch Wald & Wiesen laufen und gleich danach aufs Spinningrad, um die Radeinheit zu absolvieren. Ich wußte nicht genau, wie man die Intervalle fahren sollte, also habe ich sie einfach mal Vollgas gemacht - ich hoffe, das war richtig, Cheffe?!
Auf jeden Fall werde ich HEUTE keinen Sport mehr machen, sondern mich der Arbeit, meiner Frau und Dingen, die es in unserer Küche gibt, widmen.
super gingen die overheadsquats, da komme ich sogar einmal rum mit der Stange bis zum Rücken.
Scheint wohl mit ein Grund zu sein, warum ich etwas schneller Schwimme als die meisten hier.
Schön, dass das mal erwähnt wird. Ich habe schon länger den Verdacht, da dies eine Ursache meiner Schwimmschwäche sein könnte.
In Schwimm-/Gleithaltung, Arme gestreckt nach oben, seitlich im Spiegel sehe ich einen deutlichen Knick in Schulterhöhe. Das sind statt 180 bestimmt nur ca. 150 Grad.
Wenn ich einen Besenstiel (130 cm lang) weit außen fasse, komme ich nicht hinterm Rücken rum (die übung, die bei den Overhead Squats zu sehen ist).
Nun arbeite ich daran, mit vorsichtigen Dehnübungen. Bringt das in meinem Alter (42 J) noch was? Ist die Gefahr groß, sich die Schulter zu lädieren?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad