gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swim & more - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2025, 14:31   #265
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Beweglich ist relativ. Wenn ich an Schaufensterscheiben vorbeilaufe, wird mein inneres Bild von mir selbst schlagartig gerade gerückt. Und die Dehnübung "Fleischerhaken" konnte ich mit Abstand am garnichsten.

Aber, wie oben erwähnt: Platz eins von vier Startern beim Werratalmarathon in der AK60 in Frühjahr. Top 25% also. Grundfitness ist also noch da.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 14:32   #266
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.240
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Die Wettkampfplanung unserer Schwimmer für das zweite Halbjahr steht. Hurra.

Ich bin nur ein Mal fest verplant, habe aber alle Termine auf dem Radar, falls mal wer ausfällt. Wir müssen ja neben dem Mannschaftsleiter auch in der Regel 1-2 Kampfrichter stellen und da kann es schon mal eng werden. Ich habe inzwischen 25jähriges KaRi-Jubiläum. Keine steile Karriere, sondern immer nur mal Zeiten gedrückt, Zieleinläufe festgehalten oder die Wenden beurteilt. Ein paar Mal war ich Protokollführer und ein Mal hatte ich ein Praktikum als Starter.

Wirklich besondere Vorkommnisse: Keine.
Da du Mopeds und Schwimmen erwähnst: als ich kürzlich spätabends nach dem Schwimmtraining nach ein wenig Gequatsche dann mit dem Moped nach Hause fuhr, ist mir eingefallen, dass ich vor 40 Jahren schon genau das Gleiche tat: Freilich, ich bin deutlich mehr geworden, dafür langsamer und das Moped teurer, aber sonst ist alles gleich geblieben

Viel Spaß weiterhin!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 09:51   #267
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Ich habe auch immer die gleichen Konstanten in meinem Leben:

Sport an der frischen Luft
Gitarrenmusik
Motorrad
Eine Frau an meiner Seite
Den SSV

Heute ist es endlich passiert: Seit Jahren gibt es diese Baustelle bei Bad Hersfeld und seit Jahren fahre ich da millimetergenau auf der linken Spur an LKWs vorbei. Wenn einer zu weit links ist, ordne ich mich lieber hinten ein.
Was mich heute geritten hat, nach dem ersten Holzlaster, der schon extrem mittig fuhr auch noch den Kollegen davor zu überholen, weiß ich nicht. Ist schon immer gutgegangen, wird auch jetzt gut gehen. Ist es nicht. Die komplette rechte Seite ist in Mitleidenschaft gezogen. Gut, dass der Yeti bei 250.000 km steht. Den kann ich mit so einem Schaden günstig aus meiner Firma rauskaufen
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 16:02   #268
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.240
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich habe auch immer die gleichen Konstanten in meinem Leben:

Sport an der frischen Luft
Gitarrenmusik
Motorrad
Eine Frau an meiner Seite
Den SSV

....
Das ist bei mir ähnlich, bis auf die Gitarrenmusik
Es gibt sogar das nette Detail, dass ich vor 45 Jahren bereits dienstags im Schulschwimmbad trainierte, das 16 2/3 m kurz war. Auch heute noch hat das Dienstagsbad diese Länge. Freilich, früher fand ich das Becken viel zu kurz, heute freue ich mich über die kurzen Bahnen ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2025, 09:50   #269
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
16,5 m sind gut für Rollwendentraining. In einem Hotelpoolbecken habe ich mir als Heranwachsender schon einen Drehwurm geholt.

Ich hatte 2 Mal das Vergnügen, eine Wand zur Wende zu erwarten und dann trotzdem noch ein paar Züge machen zu müssen.

Wir hatten vor vielen Jahren eine kurzfristige Einladung zum Wettkampf in unsere ungarische Partnerstadt. Einige unserer Kinder waren auf Trainingslager, den Rest habe ich in mein Auto gepackt und bin nach Mezökövesd gedonnert. Das hätte ich mir näher vorgestellt. Jedenfalls hatten die dort wohl nicht genug Geld für ein 50 m Becken und haben es bei 33,3 Metern belassen.

Es gibt hier in Ruhla einen eingefassten ehemaligen Naturteich, der 50 m auf der Querbahn und bis zum Plantschbereich 100 m hat. Das ist sehr imposant.

Und meine Schwiegeropa Hans, der mit dem Weltrekord im 100 m Rücken in der AK100, hatte im Garten eine 12,5 m Bahn. Dort hat zu Ostzeiten die ganze Familie Schwimmen gelernt. Ich weiß noch, wie wir bei einer Masters-Meisterschaft in Berlin waren und er mir gezeigt hat, wo er bei der Olympiade 1936 gesessen hat

Gestern unmotiviert mit der Cube-Store-Runde mitgefahren. Roberto und ich haben uns nach dem ersten Anstieg ausgeklinkt und sind locker mit 50/500 zurückgerollert. Ich bin aktuell immer noch nicht so richtig in mir zuhause. Egal. Sport geht immer.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2025, 15:16   #270
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.240
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
....

Wir hatten vor vielen Jahren eine kurzfristige Einladung zum Wettkampf in unsere ungarische Partnerstadt. Einige unserer Kinder waren auf Trainingslager, den Rest habe ich in mein Auto gepackt und bin nach Mezökövesd gedonnert. Das hätte ich mir näher vorgestellt. Jedenfalls hatten die dort wohl nicht genug Geld für ein 50 m Becken und haben es bei 33,3 Metern belassen.

Es gibt hier in Ruhla einen eingefassten ehemaligen Naturteich, der 50 m auf der Querbahn und bis zum Plantschbereich 100 m hat. Das ist sehr imposant.

....
Unserer damaliger Schwimmtrainer war Ungar. Er erzählte uns, dass sie früher gar kein Schwimmbad hatten, sondern auf einem See Strecken abgesteckt hatten.
Das war noch einer der alten Sorte: Musst man während dem Training für kleine Jungs, hatte man ihn erst zu fragen, ob man aufs Klo durfte. Noch im hohen Alter schwamm er Mörderdinger wie 200D, wurde Weltmeister und sonst was. Ganz sicher ist er jetzt im Schwimmerhimmel.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 07:17   #271
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Meine Kids fragen auch immer., wenn sie währende des Trainings mal müssen. Dafür können die nicht "guten Tag" sagen.

Ich hatte mal eine Farm, Parodon Firma, in Tschechien nahe Chomutov. Dort gibt es einen See, auf dem zwischen 2 gegenüberliegenden Bootsteegen große Platten angebracht waren. Dadurch ergab sich eine Schwimmbahn, auf welcher der ansässige Verein trainiert haben muss.

Whats happing:

Gestern war auf dem Plan eine Stunde lockerer Trab mit Anett und Karsten. Anett konnte dann nicht, stattdessen war Armin mit am Start. Dieser rennt zwei Ligen über uns und nutzte die Gelegenheit uns eine Stunde zuzutexten, während Karsten und ich schon im Hechelmodus waren. Sonst übernimmt Karsten diesen Part. Ich höre in der Regel zu oder langweile die anderen mit Heldengeschichten vergangener Zeiten.

Elke war gestern wegen der schmerzenden Gliedmaßen in EF in der Sportklinik und heute im MRT. Die Hand tut weh und das wird noch eine Weile so bleiben. Aber die stechenden Schmerzen im Oberarm sind nicht gut. Gebrochen ist nichts. Also muss man tiefer gehen. Bei solchen Gelegenheiten weiß ich meine Sport-Community zu schätzen: 5 Tage für einen Termin in der Sportklinik (danke @Sabine) , 3 Stunden für einen Termin beim MRT (danke @Iris).

Für unseren Urlaub im September wählen wir gerade unter 4 Bewerbern für Tier + Haussittern aus. Der Deal ist: Kostenlose Logis, dafür Pflege von Tieren und Pflanzen.

Morgen Fahrsicherheitstraining in Fulda, Sonntag Besuch und Sightseeing bei Freunden in Weimar.

Schönes Wochenende!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.