gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2008, 12:14   #265
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Hatte mir so ein Gerät gekauft...
Klemmen funktioniert ganz gut, hinterläßt aber Eindrücke im Holz....
Hab's dann wieder umgetauscht und mir 2 Löcher in die Kellerdecke gebohrt, Anker rein, kleine Reckstange lass ich mir grade machen, fertig....

Gruß, der Bleierpel
hab Stahlrahmen, das sollte spurenfrei bleiben.

Aber wie haste das mit der Höhe gemacht? Füße angewinkelt?
Ich komm ja schon im Stehen an die Stange
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline  
Alt 29.09.2008, 12:20   #266
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

ich bin erst vor ein paar Tagen auf den Blog gestoßen und habe mich jetzt durch alle Postings gelesen. Eine interessante Sache die Lust macht, einzusteigen. Allerdings soll die kommende Saison meine erste richtige Triathlon-Saison werden. Ich habe mich also durch die Trainingsbibel gequält und einen Trainingplan aufgestellt mit den Umfängen, die ich zeitlich unterbringe und was ich denke, was ich in der ersten Saison vertrage. Und jetzt kommst Du mit sowas daher... Jetzt zweifle ich an meinem Konzept .
Da ich sowieso vor hatte, mehr Krafttraining zu machen, käme mir Crossfit eigentlich sehr entgegen. Andererseits habe ich noch so viele andere Baustellen (Grundlagenausdauer, Kraftausdauer Rad, Schwimmtechnik....), dass ich mich Frage, ob es als Anfänger Sinn macht so ein Programm als Einstieg in den Triathlonsport zu verwenden. Oder vielleicht ist es gerade für Einsteiger das Richtige? Aber wie kann ich mich dann in den folgenden Saisons noch steigern, wenn ich mich jetzt schon so auftrainiere?

Ich bin verwirrt....

Gruss

Alex
oldrunner ist offline  
Alt 29.09.2008, 12:21   #267
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
hab Stahlrahmen, das sollte spurenfrei bleiben.

Aber wie haste das mit der Höhe gemacht? Füße angewinkelt?
Ich komm ja schon im Stehen an die Stange
ja, da mußte die knie anwinkeln. wenn man nicht zu groß ist, sollte das gehen.
 
Alt 29.09.2008, 12:30   #268
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
2 Löcher in die Kellerdecke gebohrt, Anker rein, kleine Reckstange lass ich mir grade machen, fertig....
Ich habe Deckenhaken auf der Terrasse. Als Reckstange habe ich mir einfach nen Rundholz gekauft. Ca. 3 cm Durchmesser. Immer schön warm und griffig. Vermutlich auch billiger als ne Reckstange.

Gruß, Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 29.09.2008, 13:03   #269
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Schwimmtechnik....), dass ich mich Frage, ob es als Anfänger Sinn macht so ein Programm als Einstieg in den Triathlonsport zu verwenden. Oder vielleicht ist es gerade für Einsteiger das Richtige? Aber wie kann ich mich dann in den folgenden Saisons noch steigern, wenn ich mich jetzt schon so auftrainiere?

Ich bin verwirrt....

Gruss

Alex
Hallo Alex
Ja, schwierige Frage, auf die ich auch keine Antwort weiss.
Das "Gesamtkonzept" besteht ja aus zwei Teilen, nämlich dem Crossfitkraftprogramm und dem Enduranceprogramm.
Während das erste Programm für Jedermann zu empfehlen ist, halte ich das Enduranceprogramm für zu heftig, da es sehr sehr Intervalllastig und hochbelastend ist.
Mein Tip für Einsteiger:
Das Kraftprogramm in den Plan einbauen, das kann in der Prep und Basephase 3mal pro Woche sein (evtl. anderes kürzen) und zur Saison hin auf 1-2x/Woche zurückschrauben.
Den Enduranceteil weglassen und erstmal Basis aufbauen.
 
Alt 29.09.2008, 13:27   #270
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
hab Stahlrahmen, das sollte spurenfrei bleiben.
Da wäre ich vorsichtig. Wenn die Zarge nicht zu 110% hinterfüttert ist, besteht die Gefahr, dass die Zarge verbeult.

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Alt 29.09.2008, 13:33   #271
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Da wäre ich vorsichtig. Wenn die Zarge nicht zu 110% hinterfüttert ist, besteht die Gefahr, dass die Zarge verbeult.

Volker
Ooooh, guter Hinweis!

Kann ich das außer im Selbstversuch vorab testen / herausfinden?
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline  
Alt 29.09.2008, 13:41   #272
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Ooooh, guter Hinweis!

Kann ich das außer im Selbstversuch vorab testen / herausfinden?
Versuche doch Holzplatten zwischen Türrahmen und Stange zu klemmen, dann können die Gummis keine Spuren hinterlassen und die Kräfte verteilen sich auf eine größere Fläche.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.