Hatte mir so ein Gerät gekauft...
Klemmen funktioniert ganz gut, hinterläßt aber Eindrücke im Holz....
Hab's dann wieder umgetauscht und mir 2 Löcher in die Kellerdecke gebohrt, Anker rein, kleine Reckstange lass ich mir grade machen, fertig....
Gruß, der Bleierpel
hab Stahlrahmen, das sollte spurenfrei bleiben.
Aber wie haste das mit der Höhe gemacht? Füße angewinkelt?
Ich komm ja schon im Stehen an die Stange
ich bin erst vor ein paar Tagen auf den Blog gestoßen und habe mich jetzt durch alle Postings gelesen. Eine interessante Sache die Lust macht, einzusteigen. Allerdings soll die kommende Saison meine erste richtige Triathlon-Saison werden. Ich habe mich also durch die Trainingsbibel gequält und einen Trainingplan aufgestellt mit den Umfängen, die ich zeitlich unterbringe und was ich denke, was ich in der ersten Saison vertrage. Und jetzt kommst Du mit sowas daher... Jetzt zweifle ich an meinem Konzept .
Da ich sowieso vor hatte, mehr Krafttraining zu machen, käme mir Crossfit eigentlich sehr entgegen. Andererseits habe ich noch so viele andere Baustellen (Grundlagenausdauer, Kraftausdauer Rad, Schwimmtechnik....), dass ich mich Frage, ob es als Anfänger Sinn macht so ein Programm als Einstieg in den Triathlonsport zu verwenden. Oder vielleicht ist es gerade für Einsteiger das Richtige? Aber wie kann ich mich dann in den folgenden Saisons noch steigern, wenn ich mich jetzt schon so auftrainiere?
2 Löcher in die Kellerdecke gebohrt, Anker rein, kleine Reckstange lass ich mir grade machen, fertig....
Ich habe Deckenhaken auf der Terrasse. Als Reckstange habe ich mir einfach nen Rundholz gekauft. Ca. 3 cm Durchmesser. Immer schön warm und griffig. Vermutlich auch billiger als ne Reckstange.
Schwimmtechnik....), dass ich mich Frage, ob es als Anfänger Sinn macht so ein Programm als Einstieg in den Triathlonsport zu verwenden. Oder vielleicht ist es gerade für Einsteiger das Richtige? Aber wie kann ich mich dann in den folgenden Saisons noch steigern, wenn ich mich jetzt schon so auftrainiere?
Ich bin verwirrt....
Gruss
Alex
Hallo Alex
Ja, schwierige Frage, auf die ich auch keine Antwort weiss.
Das "Gesamtkonzept" besteht ja aus zwei Teilen, nämlich dem Crossfitkraftprogramm und dem Enduranceprogramm.
Während das erste Programm für Jedermann zu empfehlen ist, halte ich das Enduranceprogramm für zu heftig, da es sehr sehr Intervalllastig und hochbelastend ist.
Mein Tip für Einsteiger:
Das Kraftprogramm in den Plan einbauen, das kann in der Prep und Basephase 3mal pro Woche sein (evtl. anderes kürzen) und zur Saison hin auf 1-2x/Woche zurückschrauben.
Den Enduranceteil weglassen und erstmal Basis aufbauen.
Kann ich das außer im Selbstversuch vorab testen / herausfinden?
Versuche doch Holzplatten zwischen Türrahmen und Stange zu klemmen, dann können die Gummis keine Spuren hinterlassen und die Kräfte verteilen sich auf eine größere Fläche.