gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Sebastian Kienle 97 22,00%
Jan Frodeno 231 52,38%
Benjamin Hofmann 5 1,13%
Andi Böcherer (wird nicht starten) 3 0,68%
Patrick Lange 26 5,90%
Timothy Odonnell 2 0,45%
Frederik Van Lierde 2 0,45%
Tim Don (wird nicht starten) 4 0,91%
Boris Stein 4 0,91%
Nils Frommhold 2 0,45%
Lionel Sanders 65 14,74%
Teilnehmer: 441. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2017, 15:20   #265
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Einspruch: [...]
Auf Teufel komm raus werden beide m.E.n. nicht agieren. [...]
Beide, Sanders und Kienle, laufen immer unter dem Sammelbegriff "Überbiker", dabei gewinnen sie fast immer ihre Rennen beim Laufen ( zumindest wenn es stark besetzte Rennen sind, wie Samorin in diesem Jahr oder Frankfurt in den vergangenen beiden Jahren)

Bei einer sehr offensiven Taktik ist gerade auf Hawaii die Chance groß, dass vorne viele Athleten hintenraus platzen und man mit einem Spitzen-Marathon (den sowohl Sebi als auch Sanders zu laufen in der Lage sind) Erfolg hat, so wie es Rinny Carfree ja schon, als Ryf noch etwas schwächer war gelungen ist.
Einspruch! Sanders will unbedingt Frodeno schlagen, Sebi hat angekündigt, "was riskieren zu wollen". Die wollen unbedingt gewinnen und nicht aufs Podium und zumindest Sebi weiß, dass er gegen Frodo im Laufduell normalerweise keine Chance hat.
Bei Sanders gebe ich dir auch Recht, der kann Rad fahren und Laufen in überragender Weise, aber Kienle gewinnt seine Rennen doch, indem er die starken Läufer auf dem Rad zersägt (nur Böcherer als Swim/Biker hat er klar im Laufen geschlagen. Aber das ist noch nicht mal so entscheidend. Es stimmt, dass er auf Hawaii die meisten auch im Laufen schlagen kann, aber für den Sieg reicht das nur mit Rad-Vorsprung, wenn Frodo, Sanders und Lange am Start sind.
OhneRad ist offline  
Alt 07.10.2017, 17:52   #266
Huaka
 
Beiträge: n/a
@Sabine
so etwas wie 98 kann immer sein. Aber faktisch ist es doch wohl eher so, dass z. B. ein van Lierde nun mal nicht gewinnen kann. Er kann drei Dinge wirklich gut, aber alle drei kann Frodeno besser. Und Lange wohl auch. Selbst Sanders läuft besser. Von allen genannten Leuten wird für mich der Sieger Frodeno, Lange, oder Sanders sein. Kienle schätze ich letztlich läuferisch nicht so stark ein, er wird am Ende gegen die drei, sollten einer, zwei oder drei bei ihm sein, nun mal keine Chance haben. War die letzten zwei Jahre so, ist so und wird einfach einfach unter garnz normalen Umständen nicht passieren. Er kann nun mal nicht eine 2:40 plus zwei, drei, vier Minuten laufen.

@Hafu
Sanders will Frodeno schlagen. Er wird mit Kienle wie in Samorin zusammenarbeiten. Außerdem ist Samorin das falsche Beispiel: Beide sind nur aus einem Grund nicht rangekommen - Alistair ist einfach wie ein Verrückter Rad gefahren, um dann auszusteigen. Das weiß man nicht, aber das liegt doch auf der Hand. Normalerweise hätte er die 90 auch entspannt fahren können, läuft anschließend mit beiden mit und macht am Ende das Ding. Hat er aber nicht. Irregulär, was er abgezogen hat.

@Klugschnacker
guter Witz, ich habe kurz gelacht So war es nicht gemeint
Ich glaube nicht an eine große Spitzengruppe, sondern eine kleine, die versucht, zum Rest ein Loch aufzureißen und vor allem LS und SK das Leben nach vorne zu erschweren. Und ich glaube, dass Lange dabei ist. Aber klar, hinten drauf nur zu lutschen und Frodeno die Arbeit machen lassen wird nicht funktionieren, da wäre Frodeno ja blöd.
Das Problem ist: Frodeno wird in dieser Gruppe sein, da er vorne rauskommt. Dann einfach die Beine hochzunehmen und 4 Leute wegfahren zu lassen....das glaube ich nun wieder nicht.
Bei 20 Leuten in der Führung habe ich die gleiche Meinung. Aber dennoch glaube ich, dass dann Sanders und Kienle rausfahren werden.
"Kaffeesatz" - ich setze schnell etwas auf
 
Alt 07.10.2017, 19:05   #267
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Ich bin mir nicht sicher, ob Sanders seine übliche Laufperformance auf Hawaii ausspielen kann. Die Muskelkonstitution ist bei den extremen Wetterbedingungen ein größerer Faktor. Die Hydration und Sauerstoffversorgung seiner im Verhältnis zu Frodeno oder Lange deutlich ausgeprägteren Muskulatur ist schwieriger.

Positioniere mich gegen die Forumsmeinung: Ich sage, Sanders ist (noch) kein Faktor. Leider.
Frau Müller ist offline  
Alt 07.10.2017, 19:43   #268
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
gelöscht

m.

Geändert von merz (07.10.2017 um 19:46 Uhr). Grund: Zu peinlich - eine Woche zu früh :)
merz ist offline  
Alt 07.10.2017, 20:19   #269
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
gelöscht

Grund: Zu peinlich - eine Woche zu früh

m.
Haha..geht uns allen so...wir können es kaum erwarten

Ps und OT: Die Reportage vorhin auf ARD (Mythos Hawaii) fand ich echt ganz cool
spanky2.0 ist offline  
Alt 07.10.2017, 20:27   #270
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Ich sehe auch nicht wirklich den Unterschied auf dem Rad zwischen Kienle und Frodo. Frodo ist bis jetzt bei keinem direkten Duell (mal abgesehen von seinem Pannendebut) arg viel langsamer gefahren als Kienle. Frodeno gehört auch mit zu den stärksten Radfahrern, sehe, Stand jetzt, keinen Grund warum er beim radfahren hochgehen sollte, auch bei Attacken.

Nächste Woche bin ich bereit alles zu leugnen, was ich hier verzapft habe :D
maotzedong ist offline  
Alt 07.10.2017, 20:33   #271
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Frodeno gehört auch mit zu den stärksten Radfahrern, sehe, Stand jetzt, keinen Grund warum er beim radfahren hochgehen sollte, auch bei Attacken.
sehe ich auch nicht...der EINZIGE Grund wäre, wenn er "auf Teufel komm raus" die 8h Marke knacken will und das Wetter an diesem Tag einfach nicht mitspielt für solch einen Versuch....
spanky2.0 ist offline  
Alt 07.10.2017, 21:54   #272
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Die Kollegen drüben bei ST scheinen Hoffman höher zu setzen als Sanders und P. Nilsson als dark horse (nach dem Lauf in Frankfurt)

m.
merz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.