gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 16:43   #265
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
.... in Material investiert wird weil man es cool findet .........
Da liegt der Hase im Pfeffer.

Ohne gehts halt nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:49   #266
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Da liegt der Hase im Pfeffer.

Ohne gehts halt nicht mehr.
Klar , geht auch ohne Material. Das blöde dabei ist dann nur , das man ne Ecke lahmer ist.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 17:02   #267
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
...Das ein Downhill-Pro mit PM trainiert, ist in meinen Augen eher schleierhaft, wahrscheinlich bekommt er das Ding gestellt.
Wenn man richtig Downhill fährt, hat man keinen Blick mehr und keine Zeit mehr auf das Display zu schauen...
Evtl. solltest du einberechnen, dass auch bei einem Downhill-Pro das Training sicherlich nicht nur aus bergab-brettern besteht...
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 17:16   #268
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Bei reinen Uphill Rennen oder Veranstaltungen wie dem Dolomitenmann bei denen es lange bergauf geht sehe ich immer wieder Starter mit Wattmesser. Auch Michi Weiss fuhr in seiner MB Profi Zeit mit einem solchen.
Mir wäre es zuviel zum Puls noch einen weiteren Wert zu haben den ich im Auge behalten sollte. Wie handhabt ihr das im Wettkampf, schaut ihr auf beides? Hier wird es ja je nach Tagesverfassung auch große Unterschiede im Zusammenhang geben.
Interessant ist die Thematik allemal...

LG
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 17:28   #269
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen im MTB-Bereich die mittels PM trainieren und damit sogar ihre Leistung erhöhen, ganz ohne Zweifel.
Ich weiss aber auch das gerade CC-Pros sehr oft auf der Strasse fahren, da macht ein PM im Profi-Bereich in meinen Augen ebenfalls Sinn, im echten Gelände, bringt das eher nicht viel.

Das ein Downhill-Pro mit PM trainiert, ist in meinen Augen eher schleierhaft, wahrscheinlich bekommt er das Ding gestellt.
Wenn man richtig Downhill fährt, hat man keinen Blick mehr und keine Zeit mehr auf das Display zu schauen.
Da ist höchste Konzentration gefragt, denn ein Fehler und du liegst in der Ecke oder klebst am Baum.

Evtl kann man im Training verschiedene Werte im nachhinein sich anschauen, wie gesagt im Pro-Bereich machts Sinn.

Hobbetten brauchen sowas nicht unbedingt.
Was Dir schleierhaft ist, oder wovon Du keine Ahnung hast (warum auch immer, man muss sich nicht mit allem auskennen) ist mir eigentlich egal. Ist nunmal so, wie Loretta es beschreibt. Auch im Downhill gibts Passagen wo getreten werden muss, wo aus Kurven zu beschleunigen ist oder/und was auch immer. Training auf der Straße etc...

Ob es einem dann zuviel ist mit den Werten lässt sich dann (s.o.) darunter zusammenfassen, dass es für manchen taugt und für andere halt nicht.

Ich bin zu Duathlonzeiten einfach 50km rausgefahren aus der Stadt und 50km zurück. Meistens einfach Vollgas. Davor und meistens auch noch danach bin ich einfach so schnell gelaufen wie ich Bock hatte und wenn ich richtig Spass hatte, hab ich halt ne Endbeschnleunigung draufgepackt. Nein, man muss nicht messen und für jedes Beispiel gibts ein Gegenbeispiel. Rational betrachtet ändert das trotzdem schlicht und ergreifend garnix. Aber ist halt nicht jeder rational. Und muss es auch nicht sein. Und das ist ja auch das schöne. Grade wenns ums Hobby geht, macht jeder so, wie er Spass hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:07   #270
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Grade wenns ums Hobby geht, macht jeder so, wie er Spass hat.
Genau so isses.

Und damit ihr jetzt eure Ruhe habt, sag ich mal nichts mehr.
Aber Vorsicht, ich lese weiter mit.

Aber eins sage ich jetzt doch noch:
Wäret ihr alle Zugvögel, ihr würdet alle an Leimruten kleben bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:22   #271
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Genau so isses.

Und damit ihr jetzt eure Ruhe habt, sag ich mal nichts mehr.
Aber Vorsicht, ich lese weiter mit.

Aber eins sage ich jetzt doch noch:
Wäret ihr alle Zugvögel, ihr würdet alle an Leimruten kleben bleiben.


Gendakenübertragung!! : ) Lass gut sein, die begreifens nicht, dachte ich mir..

Obwohl die Metapher mit dem Leim - evtl. begreifts doch noch der oder die andere.

P.S.: auch ich lese weiter mit.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:26   #272
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habe da glatt noch eine kleine Frage an die Powermeternutzer. Ich fahre jetzt draußen nur noch mit dem MTB (und ohne Powermeter). Das RR steht in der Rolle fürs Training in der Woche.

Habt Ihr auf der Rolle irgendwelche besonderen Einstellungen vorgenommen oder muss man da etwas beachten? Ich fahre z.B. auf der Rolle immer 1,5% bergan, was hoffentlich, vielleicht eine Ebene simulieren soll. (?????)

Könnt Ihr Eure Wattwerte auf der Rolle ungefähr mit denen draußen vergleichen? Also... klingt irgendwie kompliziert meine Frage. Sorry...

Ich suche ne relativ realistische Rolleneinstellung. Ich habe da echt Schwierigkeiten, das richtig einzuschätzen.

Vielen Dank :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.