gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 14:33   #257
Sonycson
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Mir geht dein Bullshit Gelaber auch schon brutal auf den Geist. Nichts zweckdienliches beizutragen, nur andauernd unnötige, hirnlose Kommentare platzieren.
Danke. Ich finde hier ist echt ein super Niveau in dem Forum. Aber "gefühlt" jeder zweite Thread wird von dem Herrn gecrasht und das nervt.
Sonycson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 14:33   #258
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es wäre total schön, wenn man sachlich sinnvoll diskutieren würde. Und natürlich wird im Mtb Bereich mit Powermeter trainiert. Es gibt sogar srm für Trial, bmx und Downhill Bikes. Und die werden im Spitzensport auch eingesetzt. Also einfach mal locker bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 14:38   #259
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es wäre total schön, wenn man sachlich sinnvoll diskutieren würde. Und natürlich wird im Mtb Bereich mit Powermeter trainiert. Es gibt sogar srm für Trial, bmx und Downhill Bikes. Und die werden im Spitzensport auch eingesetzt. Also einfach mal locker bleiben.
So?
Na ich sags mal so, Ruben Ruzafa, sollte dir ein Begriff sein, hat ja immerhin 3 mal Maui (Xterra-WM) gewonnen und war meines Wissens 2 mal Zweiter dort, also ein echtes Ass auf dem Rad und beim Lauf sowieso.
Der trainiert gänzlich ohne PM.
Es geht auch ohne auf höchstem Niveau!

War das jetzt unsachlich?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:00   #260
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
So?
Na ich sags mal so, Ruben Ruzafa, sollte dir ein Begriff sein, hat ja immerhin 3 mal Maui (Xterra-WM) gewonnen und war meines Wissens 2 mal Zweiter dort, also ein echtes Ass auf dem Rad und beim Lauf sowieso.
Der trainiert gänzlich ohne PM.
Es geht auch ohne auf höchstem Niveau!

War das jetzt unsachlich?
Dann sag ich mal so... Zb Alban Lakata, der wirklich schnell Mtb fahren kann, trainiert schon ewig damit. Deshalb ist die Aussage , dass im Mtb Bereich keiner mit powermeter fährt schlicht falsch. Auch die Begründung dazu war halt falsch, weil sogar downhill Fahrer, die nur trails runterfahren damit trainieren .

Dass man auch ohne powermeter fahren kann hat hier niemand ausgeschlossen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:20   #261
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann sag ich mal so... Zb Alban Lakata, der wirklich schnell Mtb fahren kann, trainiert schon ewig damit. Deshalb ist die Aussage , dass im Mtb Bereich keiner mit powermeter fährt schlicht falsch. Auch die Begründung dazu war halt falsch, weil sogar downhill Fahrer, die nur trails runterfahren damit trainieren .

Dass man auch ohne powermeter fahren kann hat hier niemand ausgeschlossen.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen im MTB-Bereich die mittels PM trainieren und damit sogar ihre Leistung erhöhen, ganz ohne Zweifel.
Ich weiss aber auch das gerade CC-Pros sehr oft auf der Strasse fahren, da macht ein PM im Profi-Bereich in meinen Augen ebenfalls Sinn, im echten Gelände, bringt das eher nicht viel.

Das ein Downhill-Pro mit PM trainiert, ist in meinen Augen eher schleierhaft, wahrscheinlich bekommt er das Ding gestellt.
Wenn man richtig Downhill fährt, hat man keinen Blick mehr und keine Zeit mehr auf das Display zu schauen.
Da ist höchste Konzentration gefragt, denn ein Fehler und du liegst in der Ecke oder klebst am Baum.

Evtl kann man im Training verschiedene Werte im nachhinein sich anschauen, wie gesagt im Pro-Bereich machts Sinn.

Hobbetten brauchen sowas nicht unbedingt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:32   #262
Loretta
 
Beiträge: n/a
Gerade für "Hobetten", die ein knappes Zeitbudget haben und die wenige Zeit effektiv nutzen wollen und keinen Trainer haben, der sie analysiert können damit sehr gut ihr Training steuern.
Im MTB Bereich fahren sehr viele mit so einem Gerät, nicht nur Profis.
Sprinter nutzen das Gerät auch um die Kraftwerte zu analysieren. Das ist dann auch beim DH interessant weil dort auch nicht nur runtergerollt wird, sondern auch Maximalkraft bei den Antritten gefragt ist. Und wenn man da nicht konkurrenzfähig ist nutzt auch die gute Technik nichts. Schaut euch mal die Jungs an, die haben auch Oberkörper wie Stiere. Ein Markus Klausmann- ehemaliger DM im DH- ist z.B. auch schon sehr gut CX gefahren, der konnte auch mehr als nur runterrollen...
Hier ist mit Campeon mal wieder jemand, der nur weil er selber sehr begrenzt leistungsfähig und noch begrenzter informiert über Trainingsinhalte ist, etc. gute Trainingstools ablehnt- auch weil er selber wenig Erfahrungen gesammelt hat. An sich ist dann eine sachliche und vor allem fundierte Diskussion auch nicht möglich.
Ich hatte vorgeraumer Zeit solche Diskussionen auch in einem CX Forum, wo dann ähnliche Thesen aufgestellt worden sind. Mittlerweile fahren viele der Kritiker selber eine Wattmessung und schwören darauf. Ist etwa so wie mit den Pulsmessern Ende der 80er Jahre...
Also: don´t feed the troll

Geändert von Loretta (02.11.2016 um 16:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:41   #263
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wie sagte kürzlich ein alter Bekannter von mir und sehr, sehr schneller Triathlet: Früher haben wir die Sattelstütze umgedreht und den Rest in Körpertuning investiert. Heute ist es umgekehrt und die Leute legen Wert auf Materialtuning, weil das bequemer ist.
Oh, oh, ich erinnere mich noch an die Jahre 1987, wo ich bei der kronen Liga die neuesten ZFR bestaunen durfte, die Eierschalenhelme, dann die Scott- Lenker, Trinksysteme in Blasen an der Sattelstütze befestigt, HR- Verkleidungen, erste Pulsmesser, etc. Da konnte man schon damals nicht von fehlendem Materialtuning reden. Ich denke eher, dass mittlerweile einfach zusätzlich in der Masse noch mehr in Material investiert wird weil man es cool findet und auch in diesem Bereich aufrüstet.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:41   #264
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
.....auch weil er selber wenig Erfahrungen gesammelt hat.
Woher willst du das wissen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.