So Leute, letzter Beitrag vor Roth.
Haben gerade Mitternacht und ich muss noma raus, nen Roller in die Mangel nehmen. Die Dinger gehen mir gehörig auf den Zeiger.
War gerade bei unserm Enduro-Stammtisch und hab die Lampen für kommendes Wochenende (24-Stundenrennen in Kelheim) geholt. Die neue mit den LEDs hab ich aufm Heimweg getestet: sehr schön hell, man kann das Ding dimmen, aber es hat wirklich nicht die perverse Ausleuchtung wie die Gasentladungslampe;- da kann Schmadde schreiben, was er will.
Zeitlich hab ich keine Ahnung, wie ich pünktlich in Roth zur Nudelpaadie sein soll, mir schwimmen gerade gehörig die Felle weg.
Tendenziell würde ich das alles am liebsten ignorieren, ausschlafen, ne gute Stunde laufen gehen und dann losfahren.
Was mich daran hindert?
Der Roller draussen im Wagenstall, n Berg Geschirr zum Spülen, ein leerer Kühlschrank, noch nicht trockene Wäsche und, vorallem, ein Schrieb vom Rechtsanwalt.
Den muss ich mir morgen noma in Ruhe durchlesen, aber da ist irgendwas schief gegangen.
Jedenfalls scheint meine Arbeit von Tagen für die Füsse gewesen zu sein, weil dem Zeug abgeht, das ich ihm definitiv geschickt hab.
Ich könnt kotzen.
Wenigstens gehts der Erkältung besser;- nachm Morgen aufm Cackpit und ner laufenden Nase am Vormittag, kamen nach Mittag nur noch n paar Nieser und vereinzeltes Geschneuze.
Ich kann nicht sagen, wie sehr ich mich drauf freue, morgen mittag hier die Türe hinter mir zuzuschlagen undn Wochenende alles ignorieren zu können.
Man hört/liest/sieht sich dann in Roth, ansonsten dann so Montag oder Dienstag hier.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, Mädelz, bin auch wieder zuhause und hab ein wirklich klasse Wochenende hinter mir.
Der Tag heute war etwas mürbe, da ich dude gestern abend nimmer aufn Bier getroffen hab und deswegen mit n paar unheimlichen Stimmungskanonen ausm Rheinland bei uns in der Pension gebechert hab, bis uns allen die Lichter fast ausgingen. das Training auf drei Bier hat sich wirlich gelohnt!
der Weltrekord im "nach Roth fahren" ging am Freitag komplett baden. Irgendwo hinter Neumarkt ging die Welt im Wasser unter, ich war 4 Minuten über der Zeit und hatte noch 12 km.
Naja wurscht.
Zuhause warens 30°C beim Packen;- es war reiner Zufall, dass ich n paar wasserdichte Jacken und den Poncho im Handgepäck hatte, dafür tat ich den Schirm ausm Auto, damit die Kühlbox besser einpasst.
Bin vorhin nach Hause gekommen und hab mein komlettes Equipment zum Trocknen/Waschen;- sowas hab ich bisher fast noch nicht erlebt. Samstag und Sonntag fast den kompletten Tag in nassen Schuhen rumgelaufen;- Sonntag abend hats mir dann echt gereicht und ich hab kurzerhand das Feuerwerk mal wieder geknickt. Ich hab ne irrsinns Hochachtung vor denen, die da nachts noch gefinished haben. Ich war bis nach Sechs an der Lände und fast alleine. Die armseeligen Gestalten, die da klatschnass mit leerem Blick vorbeigetrottet kamen, waren echt bemitleidenswert. WAHNSINN!
Pastaparty war lässig, obwohl es wirklich schade war, dass sich um halb Neun alle verstreut haben. Ich bin froh um jede neue Nase, die ich kennenlernen durfte. Ironischerweise kam zB. Osso bei uns in der Pension dazu (ich schreibe Pension, da wir da gegessen und abends das Gutenachtbier genommen haben;- ich habe da auf der Wiese bei denen gezeltet. Gehe nur dann ins Hotel/Pension, wenn ich vonner irren Mehrheit überstimmt oder anderswie genötigt werde... )
Samstag bin ich erstmal ummen Rothsee gespiked und natürlich klatschnass bis auf die Haut zurückgekommen, der Sinnlosigkeit wegen hab ich die nassen Schuhe dann den Rest des Tages direkt angelassen und bin nach Roth rein auf die Triathlonmesse geradelt, wo ich mauna_kea mit Entourage getroffen hab.
Von dude und dimarco abgesehen, war es das dann weitgehend, abends kreuzten Anja und drullse noch in der pension auf, wo ja auch Thorsten und osso habitant waren. Gonzo hab ich leider verpeilt, aber mei.
Der Sonntag war unbeschreiblich trostlos. Dauerregen ab vier Uhr morgens. Irgendwann gegen Mittags hörte es dann auf, aber scheinbar nur, damit ich trockene Klamotten anziehen konnte, die dann in Roth an der Lände völlig durchnässt wurden. Das hat runtergehauen, als gäbs kein Morgen. In dem Moment wäre ich wirklich lieber mitgelaufen, als durchgefroren da im Regen zu stehen.
Unfassbar, wie einige im Regen aufs Rad gestiegen sind. Badehose hat ja nen engen Bezug zum Wasser, aber mit der und nem Tri-Top bei diesen Temperaturen und dem Regen 180km mitm Bike anzugehen iss schon irre.
Heute morgen dann alles klatschnass wie es war ins Auto geworfen und nu gerade ausgepackt und ausgebreitet. Riesensauerei, unbeschreiblich.
Danke an alle, die ich treffen und kennenlernen durfte, es war wirklich n klasse Wochenende und ich bin nächstes Jahr gerne wieder dabei.
Ich würde hier noch hinzufügen, dass ich frei von Plänen bin, da kommendes Jahr selbst starten zu wollen.
Das Wochenende hat mir mal wieder deutlich aufgezeigt, wie wenig ich in der Lage sein werde, gezielt auf ein solches Ziel hinzutrainieren, ausserdem ist das, was mir vorschwebt, eh mit anderen Anforderungen versehen, wenngleich auch nur auf dem Weg einer rechtzeitigen Anmeldung zu machen. Bin nu wirklich etwas ratlos, da ohne festes Ziel (Angemeldet!) keine rechte Motivation, ohne Motivation kein ausreichendes Training, ein Ziel zu erreichen.
Daran hab ich nu etwas zu knabbern und auch an der Fassungslosigkeit, mit der ich dem miesen Wetter gegenüber stand. Ich hab mich ja hier oder anderswo mal über die wenigen Male, bei denen ich dauerhaft durchfeuchtet wurde, ausgelassen und nicht, dass ich damit im Kopf Probleme hätte, aber so ein Wetter isses nu wirklich nicht, wieso ich diesen Sport mache.
Andererseits, und das hat damit nu gar nix zu tun, iss mir erstmals aufgefallen, dasses in Roth im Zielbereich keine Möglichkeit gibt, sich als Nicht-Aktiver mit den Finishern locker zusammenzusetzen, wenns Wetter schlecht ist.
Das Zelt von der Nudelparty iss ja tabu und das VIP-Zelt eh. Bleiben noch draussen die Bänke und Tische, was aber keine echte Alternative ist, wenns Wetter schice ist.
Naja, heute war erstmal Heimreise angesagt und ich war unendlich mürbe vom gestrigen Abend und vom Tag eh. Nu iss alles im Lavamat oder zum Trocknen aufgehängt und ich freue mich tierisch auf mein Bett.
Morgen gibbet ganztägig Arbeit und Mittwoch abend iss Citylauf in Regensburg. Hoffe, dass ich da wieder mit den Ersten ins Ziel komme wie letztes Jahr und diesmal den Weg besser finde.
Ach ja: ich hab den ganzen tag nix von den ergebnissen mitgekriegt. Nur mittags, als ich mitm Rad von Heuberg zu maifelder gefahren bin, bin ich Macca begegnet, der in Jeans und Turnschuhen in Hilpolstein wohl unterwegs zum Solarer Berg war.
Ich mag die Sprüche von ihm zwar nicht, aber irgendwie find ich mittlerweile schon, dassern n saucoooler Hund ist.
Häts aber trotzdem geiler gefunden, wenn er, egal wie und in welcher Zeit, gefinished hätte.
Und nochwas: Die Feuerläufer aus Barcelona am Freitagabend nach der Nudelparty waren ja wohl der Knaller schlechthin. Frag mich, wie die mit dem ganzen Zeug aus Spanien da hochgekommen sind. Wenn da mal jemand in den Kofferraum geguckt hätte, wären die wohl am nächsten Baum aufgeknüpft worden. Die Show war ja mal sowas von krass!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hilfe, Hilfe, muss auch mal noch was schreiben...
Seit mauna_kea´s Roth Blog down iss, geht mir irgendwas ab. Normal hab ich immer die letzten Einträge da gelesen,bin dann von dort in die "Trainings Blogs"-Rubrik gesprungen und hab hier meinen Sermon reingeschrieben.
Schade, aber Roth 08 iss definitiv rum und damit macht ein schliessen des Blogs freilich Sinn.
Wir haben ja in Roth drüber gesprochen, aber kurze Distanzen hab ich wirklich genug gemacht, das ist nicht das, was mich anfixt. Wenn ich nach zB 500m ausm Wasser steige, keksts mich an, dass ich grad so schön im Takt war und dass ich potentiell erreichbare Zeiten wegen irgendwelcher Umstände versiebe. Eigentlich hab ichs erst einmal geschafft, umzusetzen, was ich drauf hab. Das war letztes Jahr am O-See und ich bin prompt aufm Treppchen gelandet. Ok, in der AK, aber immerhin. Und ne gute Erfahrung wars auch. Ausm Wasser kommen und das Rad nicht finden, weil alle Räder noch dastehn. Loszuradeln, aufn See zu gucken und die Mitstreiter noch schwimmen zu sehen. Beim Laufen bin ich eingegangen wie ne Primel, aber trotzdem hats noch zu dem Ergebnis gereicht. Bis dahin, und danach speziell, dachte ich eigentlich, ich könnte durch viele Wettkämpfe ne gewisse Gewöhnung erreichen, die mich souveräner macht, die letzten Starts zeigen aber irgendwie das Gegenteil und wenn ich dann sehe, dass andere (dimarco) ne LD als ersten Triathlon in Angriff nehmen, gibt mir das schon zu denken.
Naja, mal sehen, was nu kommt. An sich würde ich mich gerne wieder fürs O-See-Challenge anmelden, der Termin wäre auch günstig (Feiertag am Freitag in Bayern... ), ich würde aber gerne auch mal wieder was anderes machen. Am 27.7. iss in Eichstätt n kleiner Crosstriathlon, aber da weiss noch nicht, ob ich Zeit hab, ansonsten liegt echt alles total bescheuert und an Wochenenden, an denen ich eh keine Zeit hab oder mich am liebsten zerreissen würde.
Aber gut, wird schon und meist sind so kurzentschlossene Aktionen eh die besten, wenn ich mir Mühe geb und nicht die Hälfte Zuhause vergesse. Irgendwann hat sich da echt ne ziemliche Nachlässigkeit eingeschlichen. In Roth zB. hatte ich meine Kaffeemaschine zuhause vergessen, kein Geschirrhandtuch dabei (obwohl das normal fest in der Küchenkiste ist) und einige Dinge mehr.
Ok, the day: Citylauf Regensburg. Ne Stunde vorm Start die Strecke noma abgeradelt, dann gleich vorne aufgestellt und locker mit den schnellsten mitgegangen. Endzeit für die immerhin ca. 6km um die 17 Minuten. Genau weiss ichs nedd, hab nur grob auf die Uhr vom Tacho geschaut...
Tolles Event, kommt langsam aus den Kinderkrankheiten raus und bisher immer gutes Wetter. So, bzw. ne Nummer kleiner wünschte ich mir den Alzenauer Solarlauf bei ansonstem unverändertem Ambiente. Veranstaltung unter der Woche abends, Strecke machbar für jedermann mit ner handvoll Training, ob man die fete anschliessend dem Trend folgend "After-Race-Party" nennen muss, lass ich offen, aber bei den Alzenauern verläuft es sich einfach zu schnell. Hier in Regensburg brutzeln noch ewig die Grills und das Bier läuft in Strömen. Es gibt ne Firmenwertung und das ist in Zeiten, wo man auch mal eben 400 Tacken pro Nase fürs "Team-Building" im Hochseilgarten fürn halben Tag anlegen kann, ne gute Sache. Es muss ja nicht immer nur die Weihnachtsfeier sein, wo man den Scheff knülle erlebt;- er kann sich ja auch ruhig vorm Abfüllen etwas den Allerwertesten aufreissen, um sich nicht zu blamieren.
Gut, kommen wir (ich?) mal wieder zum Training als solchem. Morgen geb ich mir nochmal frei, am Freitag hab ich dann glaub ich wirklich frei, was die Firma angeht. Da wird morgens mal wieder n Läufchen anstehen und das werde ich sehr geniessen. Die letzten Tage waren doch ein wenig stressig und die Bewegung kam echt zu kurz. Das macht mich unzufrieden und nachdem die Umrundung der Radstrecke in Roth am Samstag buchstäblich ins Wasser fiel, drückts mich nu wirklich allmählich, auch mal wieder etwas Rad zu fahren. Dudes Aktion, zum Marathonsplit mitm Bike anzureisen, hatte schon was und ich hab Samstag früh beim Laufen ummen Rothsee noch überlegt, vielleicht mal wieder einfach Samstag mittag abzuhauen, das Zelt irgendwo hinzustellen, wo ich einfach Bock hab, ne Runde zu laufen. Dieses Wochenende fällt natürlich dafür gleich mal wieder flach, denn in Kelheim iss 24-Stunden-Rennen. Werde sehen, ob ich da irgendwo nen Schlafplatz ergattern kann, Sonntag morgen dort laufen, meine (verliehenen) Lampen einpacken und wieder heimradeln.
Wär n Plan, der mir gefiele. Mal sehen, ob er Wirklichkeit wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Keine Sorge, es kommt ja ein neuer Blog. Allerdings erst nach dem hawaiitriathlon, wenns in die nächste Saison geht.
mach doch einfach mal ne Mitteldistanz irgendwo. Wenn du eh wenig zeit hast, kannst dich doch auf ein paar längere Sachen einstellen.
Das du bei deinem Tagesablauf das Training für ne LD hinbekommst, sehe ich irgendwie nicht. Da sind schon eher Typen gefragt, die nach Plan trainieren können.
Da geb ich dir einerseits recht, andererseits kennst du meine Zähigkeit nicht...
Und: dass ich meinen Tagesablauf etwas straffen muss, iss mir klar. Ich denke halt, wenn einer wie Arne TV macht, das Forum schmeisst, daneben noch trainiert (und sub 10 finished...) und ja auch noch nen Job hat, sollte dies bei mir mit etwas Organisation auch hinhauen (selbst wenn ihr dann hier häufiger mal auf mich verzichten müsstet...) (ich meine das Training, an sub 10 brauch ich wohl nicht denken, hihihi...).
Eigentlich hab ich da n paar Pfeile im Köcher, inwieweit die brechen oder ins Ziel treffen, entscheidet sich kommenden Mittwoch, wenn ich erfahre, was ich mit meiner schönen Kohle anstelle: Unterhalt nachzahlen oder hier investieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja, stimmt. Wenn ich mit meiner Kleinen unterwegs bin, hat der Spocht ja auch meist Sendepause oder zumindest weitgehend.
Heute ja, wie bereits angedroht, auch, und morgen hoffe ich dasses deutlich besser aussieht.
Tuts auch bisher, mit einer klitzekleinen Wolke, die den Sonnenschein verdunkelt:
Ich hatte ja gestern in nem Nebensatz am Ende angedeutet, hier mal n paar Taler investieren zu wollen und damit auch gemeint, meinen Landsitz hier aufzumöbeln um den nicht genutzten Teil mal zu untervermieten (man nimmt das ja selbst irgendwie nicht so deutlich wahr, wenn irgendwo die Farbe abblättert oder der Putz ne Schramme kriegt, aber wenn irgendwer das dann mit fremden Augen wahrnimmt, iss das ja was ganz anderes. Mich stört ne gewisse Rustikalität ja nedd, eher im Gegenteil, aber das geht ja nu wirklich nicht vielen so).
Nu kreuzte heute früh mein Vermieter auf, weil ich irgendwann mal angeregt hatte, ein Fenster zu erneuern, dessen Rahmen etwas angegriffen war.
Das hatte er bisher mehrmals mit Silikon "repariert" bis nu das Holz darunter so morsch wurde, dass da nix mehr zu holen sein wird.
Also wollte er trotz meines Vetos heute früh(knauserig, wie die Kerle nu mal sind) doch mal noch wieder ausbessern und bat mich, ihm offen zulassen, wenn ich gehe, was ich natürlich verweigerte, als ich sah, dass er Mörtel (!!!!!!!) angerührt hatte, um den Fensterrahmen instandzusetzen.
In der Hoffnung, selbst ne gescheite Lösung zu finden, hab ich ihn auf morgen vertagt als ich weg bin und gehofft, er betoniert mir nicht mal eben was anderes zu. Hab bisher noch nix finden können, nur den Fensterrahmen, den hat er ganz toll aus Beton nachmodelliert.
Mannomann.
Kunststoff- Holz, Alufenster kennen wir ja alle, aber fürn Betonfenster die morgendliche Laufrunde saussen lassen?
Weiss nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Suupi, hat locker hingehauen heute morgen. Über Umfänge und Zeiten decken wir mal den Mantel des Schweigens, ich hatte dummerweise die Rufumleitung reingemacht und musste daher unterwegs n paar mal Gehen, weils Telefon klingelte.
War aber superschön, so das erste Mal diese Woche und ich bin brutalst heiss drauf, morgen mitm Bike zum Arbeiten zu fahren.
Taschen sind gepackt, Wecker ist gestellt und ich hoffe, um Acht oder kurz danach loszukommen, um keinen Stress unterwegs zu kriegen, wenn der Wind oder das Wasser von vorne kommt.
Wie bereits angedeutet, hab ich heute viel telefoniert, aber auch die Biervorräte aufgefüllt, lecker gefuttert (man gönnt isch ja sonst nix), und, nach ewigen Zeiten mal wieder, die Live-Sendung geschaut. War irgendwie ein richtig runder Tag heute.
Leider klingelte während der Sendung das Telefon mal wieder und ich bekam nicht mit, wie das Thema "Feuchtgebiete" nach meinem "Beitrag" (hüstel,...)(naja gut, den tippte ich schon während dem Telefonieren, damit waren meine Talente in Sachen Multitasking aber auch klar erschöpft) im Chat weiterging.
Vielleicht kann mich jemand updaten, ich bin nämlich während des Telefonierens raus in den Sonnenuntergang und die Sendung war fertig, als ich zurückkam...
Dann gabs noch nen Fred anzuzetteln, nachdem mich Ravistellus mit seinem Billigtacho dazu animiert hatte.
Mir fiel auf, dass ich bei nem Fahrradtacho niemals an was anderes als Sigma denken würde. Eh klar, dass ich auch ne Pulsuhr von denen hab, die legendäre "Grenoble"-Brille, diverse Fahrradlampen und diese Minilämpchen, ne rote und ne weisse, zum Umschnallen beim Laufen.
Nie Ärger, und wenn welcher im Anmarsch war, einfach einschicken. Ersatz/Reparatur erfolgte umgehend, unkompliziert und teilweise auch nach Jahren kulanterweise noch kostenfrei.
Inner ähnlichen Position sehe ich eigentlich SKS, die bauen mir aber auch zu viele Gimmicks. Rennkompressor ok, aber das iss unbedingt ne geile Pumpe und ich frage mich, wozu man noch andere Standpumpen braucht. Auch die Airgun finde ich gut, und die haben ähnlich gute Serviceleistungen, wenn man mal nen Repsatz für irgendne Pumpe braucht (kam auf nette Anfrage kostenlos per Post ins Haus, während Deutschland´s grösster Saftladen alleine 6Öre Portokosten berechnen wollte und nicht sicher war, welchen Kit sie nu bestellen müssten) wie Sigma.
Ortlieb hält für mich ne Pattsituation zu Sigma. Es ist unglaublich, was ich mit Taschen von denen bereits angestellt hab. Den PackmanPro-Rucksack hab ich seit Jahrzehnten, Packsäcke, Motorradtaschen, Wasserbeutel, die Spülschüssel, ... und niemals das geringste Problem. Ok, einmal aufm Regen nach nem Wolkenbruch unter Lebensgefahr n paar hundert Meter im Wildwasser den Bach runtergegurgelt worden und danach war auch in den Ortlieb-Taschen nix Trockenes mehr (war mir aber wurscht;- meine Klamotten waren inner wirklich wasserdichten Tonne... ), da konnte aber Ortlieb nix dazu, denn dafür sind die Taschen auch nicht wirklich gemacht gewesen. Auch in der Sahara festzustellen, dass wasserdicht nicht zwangsläufig heisst, dass auch kein Sand oder Staub reinkommt, iss keine schande angesichts dessen, was die Wassersäcke und Motorradtaschen da sonst noch alles abgekriegt haben.
Ich sehne den Tag herbei, wo meine neuen Fahrradtaschen die Patina wie die meiner Kollegen haben.
Und damit ich diesem morgen ein Stück näherkomme, hau ich nu ab in die Falle.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!