Na Du hast das Eigenkapital reduziert und hälst trotzdem die Annuität und die Laufzeit konstant.
Zitat:
Zitat von outergate
ja, da ich unterstelle, daß sich die nebenkosten miete vs. kauf nur unwesentlich unterscheiden.
im übrigen hab ich bei der vereinfachten rechnung eher pro miete kalkuliert.
Echt? bis jetzt hab ich den Punkt wo Du pro Miete gerechnet hast noch nicht so richtig entdeckt.
Dagegen wäre in der Tat nichts einzuwenden. Aber mir reicht eine rel. kleine Bude (54qm) und die kostet mich mal gerade 350,-- warm im Monat. Dafür kriege ich wahrscheinlich keine Hausfinanzierung hin. (Oder doch?)
:
Nein, aber wenn Du die 1000€ monatlich von deinem Sparplan dazu tust wirst Du keine Probleme haben !
Na Du hast das Eigenkapital reduziert und hälst trotzdem die Annuität und die Laufzeit konstant.
Echt? bis jetzt hab ich den Punkt wo Du pro Miete gerechnet hast noch nicht so richtig entdeckt.
weder eine mietsteigerung von nur 1% noch eine immowertsteigerung von nur 1% per anno sind realistisch.
eine 250k€ wohnung kostet in stuttgart zur miete nicht nur 1000€.
ja aber hast du jetzt nicht vergessen das du auch noch Miete zahlen
mußt
Also ich hätte die Kohle nicht 1000€ Miete (die wir hier ja einfach mal alle vorausgesetzt haben) + 1000 € für Sparplan.
Wenn ich jeden Monat 1000€ neben Haus oder Miete sparen könnte,
bräuchte ich mir um das ganze Thema keine Gedanken machen !
Ja klar, war nur so ein Beispiel um die Macht des Zinseszinses zu demonstrieren
Tu halt so, als würdest Du das Haus voll ohne Eigenmittel finanzieren und mach die Sparplan-Rechnung mit dem, was Du zur Finanzierung monatlich aufwenden müßtest minus der derzeitigen Miete (Mieterhöhungen berücksichtigen). Das wäre dann wohl richtiger.
Nein, aber wenn Du die 1000€ monatlich von deinem Sparplan dazu tust wirst Du keine Probleme haben !
Natürlich nicht. Aber mein Ziel ist ja kein Haus (zumindest würde ich dafür nichts bzw. nicht viel vom Sparplan opfern wollen), sondern ein komfortables Vermögen zu erreichen, womit ich vielleicht mit 50 dem Berufsleben adieu sagen könnte
Fred hat unglaubliches Potential. Er sollte Edith heiraten.
Wir koennten auch mal das Thema "Rente" ausbauen.
Ich mache lieber "schoepferische Pausen", als bis 50 zu buckeln, um Fruehrentner zu werden. Arbeiten ist bis ins hohe Alter moeglich - sofern es keine schwere koerperliche Arbeit ist -, haelt soziale Bindungen aufrecht und jung.