gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 22:13   #265
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Hmmmm
am 2. September ist der slowup Albula.

Von der Beschreibung her wohl ähnlich zu fahren wie der Klausen. Wohl die engeren Strassen. Ob ich den wohl schaffen würde ?

In der Beschreibung von quäldich klingt das für nicht-schwindelfreie eher unangenehm. Andererseits müsste ich ja nicht ganz am Strassenrand fahren, da ja keine Autos kommen.

hmmmmm... blöd nur, dass wir einen Tag vorher schon in die Nähe fahren, um zu Tauchen.
Da müsste ich doch wohl eher die SBB bemühen. So weit möchte ich anschliessend nicht alleine Autofahren. Da penne ich ja ein, das war letztes Jahr nach dem Klausen schon hart an der Grenze.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 18:21   #266
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Saison 2012 - Finish

... so das war der letzte Start an einem Tri für dieses Jahr. Und damit dann nächstes Jahr der Wechsel in die nächste AK

Uster war mal wieder schön. Einzig der Wind blies heute richtig kräftig und es war richtig kalt bevor es in's Wasser ging. Locker ein bischen eingeschwommen. Mutig vorne hin und versucht bei der Kollegin an den Beinen zu bleiben, was leider nicht klappte... die ist einfach ein Tick zu schnell. Nach meiner Uhr waren die 750 m unter 12 min geschafft. Dann kam der lange Weg in die Wechselzone und ich wurde schonmal wieder überholt.... grrrrr. Als 22 aus dem Wasser und als 34. (AK) auf die Radstrecke.
Anfangs tat ich mich etwas schwer, fror etwas und brauchte ein bischen Zeit um den Tritt zu finden. Glücklicherweise hatte ich mich gegen die schnellen Räder entschieden, weil ein Stück Feldweg zu fahren war. Bei dem Wind wahrscheinlich nicht das schlechteste.

Dieses Jahr war es besser zu fahren, nicht so viele Autos, nur einmal bremste mich eines etwas aus... zu dritt haben wir uns "überholt" erst ich die anderen zwei, dann die wieder mich und wieder zurück... je nachdem ob es leicht steigend war, oder leicht runter ging. Irgendwann war ich dann richtig warm und fuhr davon.
Nur das Kurvenfahren muss ich noch üben... da verlier ich noch richtig Zeit!
Wohl als 15. ging ich vom Rad und wechselte die Schuhe. Also, wie gewohnt erstmal hinsetzen, Füsse abtrocknen, Socken an und dann die Schuhe.... ich muss mal versuchen meine Füsse an "ohne Socken" zu gewöhnen. Das ist so echt nervig. Naja, aber daran lag es letztlich nicht, dass mich fast wieder alle überholten...
Dabei fühlte sich das Laufen gar nicht so schlecht an. Bin viel zu schnell los und musste mal kurz das Seitenstechen los werden, und vom Rad hatte ich in den rechten Zehen einen Krampf, so war es nicht so schlimm, kurz zu gehen, bis beides weg war. Nach 3 km fand ich den Rhytmus und konnte dann auch durch rennen.
Das ist doch auch schonmal ein kleiner Fortschritt.
Blöd einfach, dass es so extrem demoralisierend ist, wenn einfach alle schneller sind.

Egal, ich hatte Spass, bin trotz Wind etwas schneller gewesen als letztes Jahr und so ist die Saison schon wieder zu Ende. Gefühlt hat sie ja irgendwie gerade erst angefangen...

Morgen ist auch schon das letzte Mal Freiwasser-Training und ich kann leider nicht hin, weil ich einen Anlass im Geschäft habe.... wird nun wohl Herbst! Hoffentlich ein schöner!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 18:29   #267
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Ist doch schön wenn man die Saison mit einem schönen Wettkampf abschließen kann.

Ich habe heute in Bad Saulgau beim Abschluss-Tria definitiv auch den Übergang Sommer-Herbst erlebt:

Sturm und Hagel auf der Radstrecke und dann einen Crosslauf über 5 Km

Mehr davon gibt es dann in meinem Blog.

Gruß Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 10:07   #268
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
prima - gartuliere
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 21:49   #269
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Gestern zu lange gearbeitet, aber enorm den Arbeitsweg mit dem Rad genossen!
Heute "musste" ich dann aber wieder mit dem Auto los. Seit ca. Juni wollen eine Kollegin und ich eine Wanderung versuchen... nach Feierabend auf den Mythen. Heute schien die Vorraussetzung endlich gut. Also Wanderstöcke, meine neuen Schuhe, Rucksack und was zu Trinken eingepackt und ausnahmsweise etwas früher Feierabend bei Sonnenschein!
Dann mussten wir noch etwas fahren, es tröpfelte das erste Mal... hm, naja, wenn's so bleibt ok. Es waren nur "regionale" Schauer angekündigt. Dies erwies sich leider als falsch.
Kaum an der Ibergeregg losgelaufen, tröpfelte es wieder und wurde immer stärker. Als wir nach einer 3/4 Stunde am Aufstieg zum Mythen angekommen waren, regnete es richtig. Wir sind dann noch die ersten paar Meter hochgestiegen, bis es richtig auf den Bergweg geht und haben dann umgedreht. Es wurde zu rutschig...


Schade! Aber, wie kommen wieder!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mythen.JPG (29,1 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg MythenWeg.JPG (58,5 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 22:05   #270
Stefan
 
Beiträge: n/a
[quote=soloagua;798513]
Als wir nach einer 3/4 Stunde am Aufstieg zum Mythen angekommen waren, regnete es richtig.![quote]

Gerade die Mythen finde ich bei Regen gefährlich. Bei Sonnenschein ist der Grosse M. super!

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 08:39   #271
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
ja - Mythen ist cool - ausser dann, wenn alle rauf wollen und Volkswanderungen statt finden.

ich war vor 3 Jahren oben, am selben Wochenende sind gleich zwei Berggänger dort gestorben

möchte unbedingt auch wieder mal hoch, bei Regen würde ich es aber auch nicht machen
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 10:41   #272
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ui, gleich zwei ? Na gut, dass ich das gestern noch nicht wusste...
ne, war schon klar. Ich hatte mit meiner Kollegin eh abgesprochen, dass wir schauen, ob es überhaupt mit mir geht. Ich muss mich im Aufstieg ja auch immer mal wieder umdrehen, um einschätzen zu können, ob ich da auch wieder "runter" komme. Wenn die Höhenangst zuschlägt, habe ich verloren...

und nass = unglaublich rutschig, das geht gar nicht!

Wow, heute morgen wieder mal ein suuuuper Gefühl beim Schwimmen! Herrlich!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.