gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2012, 14:44   #265
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Einen Profi, ja. Aber bei einem Hobbytriathleten, bei dem es nur um eine von drei Sportarten geht, fehlt oft der Blick fuer den Wald vor lauter Baeumen. Nicht im konkreten Fall, aber bei der Mehrheit hier.
Denk ich grad nicht. Gerade Hobbysportlern, die keinen geregelten Trainingablauf hinkriegen aus den oft diskutierten Gründen, würde mehr Kreativität und "hören auf den Körper" ganz gut tun und nicht so ein stumpfes Abarbeiten von Plänen, was oft zu noch mehr Frust führt, weil sie es zeitlich nicht hinkriegen. Siehe zB Nopogo.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 14:45   #266
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 14:53   #267
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.
aber die vorschläge waren nicht dazu gedacht, irgendeinen plan zu backen, sondern vielleicht mal etwas abwechslung reinzubringen?!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:02   #268
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.
allerdings widersprichst du dir hier schon ein bischen. weiter oben hattest du geschrieben, dass zuviel abwechslung den einen oder anderen hobbyathleten mehr verwirrt als es ihn weiterbringt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:10   #269
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Abwechslung heisst ja nicht, dass man es kompliziert machen muss. Man kann ja auch einfach mal loslaufen und sich dann was ausdenken.

Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:18   #270
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.
Das ist nicht das Grundproblem, sondern der Grund, warum die meisten trainieren.

Die Anzahl derer, die sich für überdurchschnittlich schlau halten, ist in Ausdauersportarten relativ hoch. Viele von uns haben Jobs, in denen die Leistung, die sie erbringen, nicht unmittelbar zu messen ist. Das kann frustrieren. Schöner ist es, wenn man 380 Heckscheibenwischer in einer Schicht an Polos geschraubt hat.

Also geh ich los, und versuche als Kompensation mit meiner im Übermass vorhandenen Intelligenz sportliche Ziele zu erreichen. Da gibts keine oder kaum Messproblematik, die Zielerreichung ist transparent.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:19   #271
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.
der ist gut, den muss ich mir merken.

Gestern im Radio:

Die weiteren Aussichten:
nachts verbreitet sehr dunkel.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:21   #272
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Abwechslung heisst ja nicht, dass man es kompliziert machen muss. Man kann ja auch einfach mal loslaufen und sich dann was ausdenken.

.
stimmt. aber wenn man halt noch nicht viel erfahrung hat, sind vorschläge manchmal nicht schlecht. oder auch meinungen zu eigenen ideen.manches was ich schon erlebt hab, würd ich anderen gerne ersparen. und auch für leute die schon lange dabei sind, gibts manchmal noch ne neue variante oder ne idee, die man schon lange etwas verdrängt hatte.

ich find übrigens 1000-1000m nicht kompliziert. aber vermutlich lauf ich zu langsam um so am limit zu sein, dass ich es nicht mehr auf die reihe bring.

freestyle wäre das übrigens fahrtspiel. für die, die dabei nicht messen wollen. gibts schon min 40 jahre. :-) ein weiterer hinweis wie man es machen könnte (also was zum ausprobieren oder zum verwirren): man läuft im hügeligen gelände und passt die intensität der topographie an. also bergauf hart, bergab easy und geradeaus normalen DL.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.