gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichts-Frust: Wie abnehmen? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2010, 15:45   #265
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Vom Prinzip her klar ...
Mich hätte evtl. eine quantitative Beleuchtung interessiert, die uns vom ideologischen Absolutismus hin zu einer praktikableren Relativität führt.

Absolut betrachtet, wäre demnach :
... die Cola im LD-Marathon kontraproduktivster Irrsinn ...
Den ersten Teil kommentiere ich mal lieber nicht.

Dass ne Cola erst gegen Ende eines Wettkampfes zu empfehlen ist (wenn die Glykogenspeicher erschöpft sind), weil du sonst mit dem Nachtanken nicht mehr nachkommst um nicht in Unterzucker zu geraten ist ein Allgemeinplatz und eben genau so (über die Aktivität der Gegenspieler Insulin und Glukagon) zu begründen.

Abgesehen davon: Diejenigen die unbedingt ne Cola brauchen sind genau die gleichen, die sich schon während des gesamten WK mit Gels, Riegeln und sonstigen KH-Spritzen die Fettverbrennung abgeschnürt haben bzw. schon im Training kein optimiertes Fettstoffwechseltraining absolviert haben.

Geändert von pinkpoison (02.09.2010 um 15:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:01   #266
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Den ersten Teil kommentiere ich mal lieber nicht.

Dass ne Cola erst gegen Ende eines Wettkampfes zu empfehlen ist (wenn die Glykogenspeicher erschöpft sind), weil du sonst mit dem Nachtanken nicht mehr nachkommst um nicht in Unterzucker zu geraten ist ein Allgemeinplatz und eben genau so (über die Aktivität der Gegenspieler Insulin und Glukagon) zu begründen.

Abgesehen davon: Diejenigen die unbedingt ne Cola brauchen sind genau die gleichen, die sich schon während des gesamten WK mit Gels, Riegeln und sonstigen KH-Spritzen die Fettverbrennung abgeschnürt haben bzw. schon im Training kein optimiertes Fettstoffwechseltraining absolviert haben.

Warum sind da dann Leute dabei die um die 9h für nen IM brauchen?Das find ich ne gewagte Theorie.

Hafu hat vor kurzem doch erklärt, dass ohne KH keine Fettverbrennung stattfinden kann.Die alte binsenweisheit"Fette verbrennen im Feuer der KH" hätte immer noch bestand.

Nehm als Bsp. doch mal Arne oder dude..die haben in ihren Artikeln immer von KH-Zufuhr geschrieben...wenn ich mich nicht täusch hat Dude 1000gr. gel auf der LD verdrückt....

Hier nachzulesen:http://www.triathlon-szene.de/index....44&Item id=14

und das sind Jungs, denen man nicht sagen kann, dass sie nicht richtig trainiert haben...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:02   #267
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Sportopfer: irgendwie schießen einige Jungs hier im Thread ein bischen an Deiner Anfrage nach Hilfe vorbei, habe ich das Gefühl... (OK, rumgealbert wurde auch... )....
Finde ich garnicht

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich sehe es etwas anders als oben von Pinkpoison angedeutet ...
Vereinfacht ausgedrückt, denke ich, daß der Körper eine Weile braucht, um sich an das geringere Gewicht zu gewöhnen, um es als sein "neues Wohlfühlgewicht" zu akzeptieren.
Die "Power" fehlt insofern logischerweise während einer gewichtsreduzierenden Diät und, vielleicht auf Grund mehrerer Faktoren, auch noch eine ganze Weile danach.
Diese "Gewöhungsphase" könnte evtl. mehrere Monate oder länger dauern, während derer man auch (unbewußt) versucht ist, das Gewicht wieder auf das "alte Wohlfühllevel" zu erhöhen.

Nachdem man sich "von einer gewichtsreduzierenden Diät vollständig erholt hat" sehe ich keinen plausiblen Grund, warum man mit zusätzlichen 3kg reinem Depotfett mehr "Power" haben sollte ...


Grüße ...
Ich will es diesen Winter nochmal probieren auf die 68 zu kommen und die auch zu halten. Wenn ich nur an Fett verliere und keine Muskelmasse abbaue, dann sollte es mit dem Gewicht bergauf richtig "vorwärts" gehen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:07   #268
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Interessante Theorie... gibts da auch wissenschaftliche Quellen dazu, die diese These stützen?
Kann ich nicht sagen ...
Aber was bräuchten wir ?

Es gilt wohl, zwei Einflüsse auf die "Power", das "Wohlfühlen" o.ä. zu unterscheiden, bzw. voneinander abzugrenzen :

Auf der einen Seite von mir aus den reinen Körperfettanteil und das Gewicht.
Relativ leicht meßbar.

Auf der anderen Seite vielleicht "die Gesamtfolgen einer gewichtsreduzierenden Diät".
Wohl abhängig davon, wieviel, wie schnell und "wie" abgenommen wurde ...
"Muskelschwund" () wurde als Folge bereits genannt.
Eine (vorübergehende ) "allgemeine körperliche Schwächung" kann man wohl annehmen ... der Körper hat schließlich eine "harte Zeit des Mangels" hinter sich.
Welche speziellen "Schwächungen" oder auch Gewöhnungen das sind, bliebe zu eruieren ...
Beleg und Studien könnte es dazu schon geben ...
Ein rein "pyschisches Gewöhnen" an den neuen physischen Zustand könnte auch eine Rolle spielen ...

Interessant wäre dann der zeitliche Verlauf dieser Diät-Folgen im Vergleich zum subjektiv empfundenen Wohlfühlgewicht (bzw. des aktuellen Abstandes zu diesem) und zur objektiven Leistungsfähigkeit.

Bei bestätigter These, wäre die logische Konsequenz ein Halten des subjektiv zu niedrigen Gewichtes über das Abklingen der Diätfolgen hinaus.


Grüße ...

P.S.:
Hab' mir gestern Abend als Betthupferl 500g Pasta gegönnt
Jetzt regnet's und ich traue mich nicht zum langen Lauf.
Ziel : Marathon in gut 3 Wochen, dafür dringend abnehmen und trainieren.
Was tun ?
Füße hochlegen und Glykogen-Speicher gefüllt halten ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:09   #269
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Sportopfer: irgendwie schießen einige Jungs hier im Thread ein bischen an Deiner Anfrage nach Hilfe vorbei, habe ich das Gefühl... (OK, rumgealbert wurde auch... )....
Ja nun ... weniger futtern musse schon selber ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:14   #270
alexis007
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von alexis007
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Dietlikon
Beiträge: 20
Frage

[
bzw. schon im Training kein optimiertes Fettstoffwechseltraining absolviert haben.[/quote]

Mich würde es Interessieren wie Du Dein Fettstoffwechseltraining absolvierst?

Ich trainiere den Fettstoffwechsel auf dem Rad und Laufen 1 1/2 - 2 Stunden nur Wasser, nachher Rigel oder Energy Getränk.

Gruss Alex
alexis007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:25   #271
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Den ersten Teil kommentiere ich mal lieber nicht.
Das wäre der essentielle gewesen ...

Meine ursprüngliche Frage zu deinem "Insulinschwemmebeitrag" bezog sich ja auf die quantitative Dynamik dessen.
Die "absoluten" Ideen sind ja klar, in der "Anwendung" macht es aber doch einen Unterschied, ob der abendliche Trauben-Insulinstoß zwanzig Minuten oder die ganze Nacht anhält ...

Hier relativierst du selbst :

Zitat:
Dass ne Cola erst gegen Ende eines Wettkampfes zu empfehlen ist (wenn die Glykogenspeicher erschöpft sind), weil du sonst mit dem Nachtanken nicht mehr nachkommst um nicht in Unterzucker zu geraten ist ein Allgemeinplatz und eben genau so (über die Aktivität der Gegenspieler Insulin und Glukagon) zu begründen.
Wobei ich die Cola im LD-Marathon als Extrembeispiel sehe ...
Der Logik folgend, würde der Cola-Zucker aber wohl zu einem Insulinstoß und damit in der Folge zu einer Blutzucker-Senkung einerseits, sowie einer Glukagon-Deaktivierung und damit "Fettmobilisierungs-Hemmung" andererseits führen.
Also das Gegenteil der Erfordernisse ...

Dem ist wohl nur beizukommen, wenn man die Idee der Insulinschwemme nicht absolut sondern relativ betrachtet ...

Führt hier aber wahrscheinlich zu weit ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:29   #272
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von alexis007 Beitrag anzeigen
Mich würde es Interessieren wie Du Dein Fettstoffwechseltraining absolvierst?

Ich trainiere den Fettstoffwechsel auf dem Rad und Laufen 1 1/2 - 2 Stunden nur Wasser, nachher Rigel oder Energy Getränk.

Gruss Alex
Bei unter 2h Training ist wohl ausschlaggebender, was du vorher (inkl. Vortag) gegessen hast.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.