@BigWilly:
letzte Saison hatte ich einen 2:30h auf 3h zusätzlich hochgezogen (da gab es also 2x die 3h in der Vorbereitung), diesmal kommt es mir zeitlich nicht ganz hin, deswegen gibt es diesmal nur einen 3stünder. Das muss reichen
Überhaupt habe ich in den letzten 5 Wochen jetzt die Wochenendläufe mal tüchtig durchgemixt...
z.b. ist mein 21km GA2-Lauf, der erst für in 2 Wochen dran wäre ja auch so nach vorne (gestern) gewandert. Den mache ich nicht zusätzlich dann nochmal....
Nächstes WE gibt es wohl eine neue Variante: Sonntag früh um 5:00 1h locker laufen mit Freunden, zur Begrüßung des Sonnenaufgangs und des Frühlings, danach dann Frühstück und um 10:00 dann 10km richtig flott bei einem Volkslauf hier in der Gegend... mal sehen, wie sich das so anfühlt
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Samtag habe ich spontan meinen langen Lauf auf 25km ausgedehnt. Waren nachher 2:51 h Wobie die letzten 2-3km echt richtig brutal waren. Aber gut, hier werde ich mir wohl mal gedanken über die Energiezufuhr machen müssen, denn nur A-Schorle reicht defenitiv nicht. Habe zwar endlich nen Frührstück gefunden, von dem mir unterwegs nicht schlecht wird, aber nach ca. 2h ist die Luft halt raus. Mal sehen, werde mal bei Rossman die Riegel noch mal anschauen. Eiweiß nicht, sonder KH's richtig?!
Ich bin da zwar ein bisschen von der Kategorie "Wasser predigen und Wein trinken", weil ich eher mal nachfüttere als im Training zu hungern, aber: es ist ok, wenn sich die letzten km hart anfühlen, bist ja gleich zu Hause! Eigentlich sollte man mit einem langen, LANGSAMEN Lauf den Fettstoffwechsel trainieren. Wenn man da nachfüttert, ist das eigentlich kontraproduktiv... Wenn du aber unterwegs doch was zu dir nehmen willst, dann probiere die geplante Wettkampfverpflegung aus. z.B. Bananen, die es beim Marathon gibt, oder Gels dir du mitnehmen möchtest. Aber denk' dran, dass der Körper unter Belastung empfindlicher sein kann als beim langsamen Lauf. Und wenn flüssige Energie nicht ausreicht - vielleicht doch zu wenig gefrühstückt oder zu wenig getrunken unterwegs? Ach ja, und in HH gibt's keine Cola an den Verpflegungsständen - wenn du Cola brauchst, nimm' ein Cola-Gel mit.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Derzeit Laufe ich mit so einem Trinkgürtel 4x100ml (glaube ich) 2x A-Scholre und 2x Wasser. Das sich die letzten KM echt hart anfühlen ist klar, aber werde dann wohl vielleicht mal ne Banane mit nehmen, oder die Wasser Flaschen durch A-Schorle ersetzen...
Derzeit Laufe ich mit so einem Trinkgürtel 4x100ml (glaube ich) 2x A-Scholre und 2x Wasser. Das sich die letzten KM echt hart anfühlen ist klar, aber werde dann wohl vielleicht mal ne Banane mit nehmen, oder die Wasser Flaschen durch A-Schorle ersetzen...
400 ml ist mir definitiv zu wenig Flüssigkeit für einen Lauf an die 3 h!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
hija,
in meinen Gürtel mit den 4 kleinen Flaschen passen 500ml und wenn der 3stünder geplant ist, stecke ich auch noch 1-2 zusätzliche fläschchen in die Taschen. Alle 15min eine halbe trinken... evtl. die ersten 30min nix... --> passt.
Mit den Gels und so, daß kannst man ruhig probieren, und es beeinträchtigt auch bei diesen ganz langen Sachen nicht wesentlich das Training des Fettstoffwechsels, denke ich.
Meine Pulsuhr weist mir (bin ja "nur" Frau, bei Willy kann das ganz anders sein) nach so einem 2,5h-Lauf zwischen 1100 und 1300kcal Verbrauch... nur etwa 500-600kcal kommen angeblich aus den (bei mir, weil LowCarb-Esserin) sowieso nicht voll geladenen Glycogenspeichern.
So ein Gel bringt auch nochmal 50kcal...
Woher soll der Körper es denn nehmen, wenn nicht aus den Fettspeichern. Langsam genug sind wir dafür ja unterwegs.
Wenn Crema meint, sie will mit mehr Flüssigkeit laufen, muss sie eben einen 2-Rundenkurs mit 2x am Auto oder am Zuhause vorbei laufen... oder eben am Friedhof vorbeilaufen, da gibt es prima Wasser gratis mit 6°C .....
Im Winter fühlt es sich für mich so an, als brauche ich nicht gar soviel Flüssigkeit für die langen Läufe
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Wenn Crema meint, sie will mit mehr Flüssigkeit laufen, muss sie eben einen 2-Rundenkurs mit 2x am Auto oder am Zuhause vorbei laufen... oder eben am Friedhof vorbeilaufen, da gibt es prima Wasser gratis mit 6°C .....
Im Winter fühlt es sich für mich so an, als brauche ich nicht gar soviel Flüssigkeit für die langen Läufe
Ich hasse es, Krams mit mir rumzuschleppen beim Laufen, aber ich bin halt ein Kamel...
Für die ganz langen Kanten habe ich einen Trinkrucksack, da fülle ich Wasser rein (im Winter heißes Wasser, das bleibt auch schön kuschelig!) oder ich nutze jede Gelegenheit zu "verpflegtem Laufen" - wie nächsten Sonntag die 30 km rund um den Winterstein. Da gibt's was und ich brauche mir nur ein Gel oder sowas für ein eventuelles Hungerloch einzustecken. Ich kann bei einem Wettkampf bewusst langsam laufen, wenn ich ihn nur als Trainingslauf mache. Da bleibt die Wettkampfsau zu Hause. Ich bin aber auch schon mal 15x bei uns ums Dorf gelaufen - alle 5 Runden zu Hause vorbei, 1/2 Banane und was zu trinken und weiter.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
...ja bei den aktuellen Temperaturen hier im hohen Norden (3°C) brauch ich die erste Stunde echt nichts zu trinken. Besonders, wenn ich schauen, dass ich vorher ordentlich getrunken habe.
Noch mal diese Riegel Sache, KH's nicht die Eiweißteile, richtig? Weil von diesen Eiweißteilen haben die ne große Auswahl, aber von den KH teilen nicht wirklich...
Werde mal schauen, ob es andere Flaschen für den Gürtel gibt, die etwas größer sind, oder die ich dann bei nem Rundkurs einmal durchtauschen kann.
Aber die 25 km in 2:51 machen mir echt angst für den MArathon. Da bin ich ja loch 5h unterwegs dann. Und das, wo ich jetzt schon dachte ich muss sterben...