Für mich ein eindeutiger Verstoß gegen den WADA-Code, denn Mountainbiken als Sportart ist olympisch und unterliegt damit zu einhundert Prozent den WADA- und UCI-Bestimmungen.
Es ist irrelevant und unnötig, dass jeder einzelne Renn-Veranstalter den WADA-Code ratifiziert, daher gibt es keine MTB-Rennen, "die nicht den Antidopingbestimmungen unterliegen", wie trinews.at erstaunlich kritiklos formuliert.
Mal sehen, wie die österreichische NADA darauf reagiert.
(wir haben eine ähnlich Thematik ja mal vor ein paar Monaten diskutiert, als Ulrichs Pläne bekannt wurden, trotz Dopingsperre bei weiteren RTFs an den Start zu gehen, was er aber dann aus den o.g. Gründen wieder verworfen hat.)
Der Alterklassenathlet Schreiber, der trotz Dopingsperre in Abu Dhabi (privater Triathlonveranstalter dort, ähnlich wie bei dem von Weiss bstrittenen Rennen) am Start war bekam danach eine um ein Jahr verlängerte Strafe als Konsequenz.
Für mich ein eindeutiger Verstoß gegen den WADA-Code, denn Mountainbiken als Sportart ist olympisch und unterliegt damit zu einhundert Prozent den WADA- und UCI-Bestimmungen.
Nope, dass muss nicht sein! Es kann nämlich durchaus sein, dass das Rennen, bei dem Mr. White da gestartet ist, nicht von US Cycling genehmigt wurde aka wildes Rennen. Dann könnte er da starten, ohne von der NADA/WADA wegen eines Verstoßes gegen seine Dopingsperre belangt zu werden. Sowas fällt nicht in den Hoheitsbereich der Verbände. Allerdings, damit droht die DTU ja auch öfters bzgl. der Teilnahme an wilden Rennen, gäbe es zumindest in D im Triathlon & Radsport die Möglichkeit, ihn wegen der Teilnahme an dem wilden Rennen zu sperren.
Was mich viel mehr nervt ist, dass Mr. White da immer noch für SRM startet, s. Teamname: "TEAM SRM PROFILES". Unglaublich, dass die sich von dem Kerl nicht distanzieren.
Was mich viel mehr nervt ist, dass Mr. White da immer noch für SRM startet, s. Teamname: "TEAM SRM PROFILES". Unglaublich, dass die sich von dem Kerl nicht distanzieren.
Das ist bei SRM eben so. Du kannst ja mal anfragen, was genau Lothar Heinrich für die in Colorada Springs tut. Ich tippe mal, dass er dort nicht Batterien wechselt.
Das ist bei SRM eben so. Du kannst ja mal anfragen, was genau Lothar Heinrich für die in Colorada Springs tut. Ich tippe mal, dass er dort nicht Batterien wechselt.
Was mich viel mehr nervt ist, dass Mr. White da immer noch für SRM startet, s. Teamname: "TEAM SRM PROFILES". Unglaublich, dass die sich von dem Kerl nicht distanzieren.
Schoberer persoenlich war kuerzlich irgendwo auf einem Bild mit Duennbrettbohrer Weiss abgelichtet. Hab' gerade SRM aus einem anderen Grund von unserer Website www.granfondony.com genommen. Vielleicht besser so.