gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 3304 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2021, 06:01   #26425
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Drosten im neuen Podcast (zitiert nach dem Spiegel, noch hatte ich keine Zeit den Podcast selbst zu hören).

"Der Virologe Christian Drosten hat vor einer Eskalation der Corona-Lage gewarnt. Würde jetzt nicht mit härteren Maßnahmen reagiert, sehe er angesichts der Erfahrungen in England mit einer ähnlich hohen Impfquote, aber deutlich mehr natürlichen Ansteckungen und Toten auch auf Deutschland bis zu 100.000 weitere Todesfälle zukommen, sagte Drosten in seinem Podcast auf NDR Info. »Das ist eine konservative Schätzung.«

Drosten sprach sich dafür aus, neue Kontaktbeschränkungen zu erwägen. Man müsse die Infektionstätigkeit wieder kontrollieren. Allein durch Testen werden man die Lage nicht unter Kontrolle bekommen. »Die Tests werden als Notbremse hingestellt, um die Welle zu brechen. Aber das werden sie in keinem Fall sein« ...

... »Wir haben eine echte Notfallsituation«, sagte Drosten.

Nach Drostens Ansicht ist die Situation schlimmer als vor einem Jahr. Die Delta-Variante mache auch Geimpfte schnell zu Überträgern. Gleichzeitig bewegten sich diese Menschen relativ frei in der Gesellschaft. »Das Virus kommt so zu den Ungeimpften und die fallen auf als schwere Fälle«."

... aber ist es ja mittlerweile hinlänglich bekannt, dass der Drosten keine Ahnung von Viren im Allgemeinen, von Corona Viren im Speziellen hat und ohnehin ständig zu Übertreibungen neigt ... (Achtung: Ironie)
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 06:56   #26426
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.204
Im Handballverein der Kinder ist eine Mädchen positiv.

Die Handballtrainerin hat es dem Gesundheitsamt gemeldet.

Nach langem hin und her hat sie folgende Meldung bekommen:

"Machen Sie nichts, wir kommen eh nicht mehr mit der Kontaktverfolgung hinterher!"

Oha...toll.
Gesundheitsamt überfordert...und nu?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 07:00   #26427
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zwei Fragen:

@HaFu, gibt es da Erfahrungswerte, inwiefern Imfpgegner durch einen schweren Coronafall im näheren Umfeld, umgestimmt werden ?
Wieviele sehe die Auswirkung und rücken ein wenig von Ihrer Linie ab ?
Wieviele sagen trotzdem, dass sie sich nicht impfen lassen würden. (Die oftmals in den Medien gezeigt werden)
Gibt es da Prozentzahlen ?

Ist die Booster-Impfung inzwischen an die DeltaVariante angepasst ?
Sprich, krieg ich beim dritten Pieks anderes Zeugs, als beim zweiten ?
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 07:31   #26428
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Zwei Fragen:

@HaFu, gibt es da Erfahrungswerte, inwiefern Imfpgegner durch einen schweren Coronafall im näheren Umfeld, umgestimmt werden ?
Wieviele sehe die Auswirkung und rücken ein wenig von Ihrer Linie ab ?
Wieviele sagen trotzdem, dass sie sich nicht impfen lassen würden. (Die oftmals in den Medien gezeigt werden)
Gibt es da Prozentzahlen ?

Ist die Booster-Impfung inzwischen an die DeltaVariante angepasst ?
Sprich, krieg ich beim dritten Pieks anderes Zeugs, als beim zweiten ?
Aktuell wird Spanien als Beispiel dafür hergeleitet.
Viele Tote in der Bevölkerung innerhalb der ersten Wellen - hohe Impfquote ohne weitere Anreize , geringe Inzidenz aktuell .
Hab vergessen, wo ich’s gelesen habe .

Ich glaube gerade ob der starken Verbreitung auch bei geimpften Personen nicht mehr an eine Delta Variante als der aktuellen.
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 07:35   #26429
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
(...)
Ist die Booster-Impfung inzwischen an die DeltaVariante angepasst ?
Sprich, krieg ich beim dritten Pieks anderes Zeugs, als beim zweiten ?
Nein, ist sie nicht. Du bekommst als Booster einen der beiden zugelassenen mRNA Vakzine. Und bei denen handelt es sich nach wie vor um den Stoff wie er um den Jahreswechsel zugelassen wurde und auch nach wie vor für Erst- und Zweitimpfungen zum Einsatz kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 07:40   #26430
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Sprich, wir "brauchen" die vierte Welle, damit es so schlimm wird, dass es sogar der letzte Depp kapiert. :-( :-( :-(

Keine rosigen Aussichten.

@El Stupido. Danke. Das war für mich rein interesse halber. Bei mir wärs nach oben stehender Grafik eh nach 5-6 Monaten Zeit.... mal schauen, wo ich das Zeugs her bekomme.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 08:03   #26431
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.569
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Hier vorsichtig, aber das Social-Scoring-System in China lobst du an anderer Stelle?
Ja was denn nun?
Nur ganz kurz um deine Frage zu beantworten, da etwas offtopic:
Entwicklungen/Errungenschaften haben oft 2 Seiten. Bsp. Kernspaltung: Vorteil Kernenergie, Nachteil Kernwaffen.
Bsp: Digitale zentrale Patientenakte (um etwas beim Thema zu bleiben):
Vorteil: jeder beliebige Arzt oder zukünftig jeder Automat kann [erste] Diagnosen stellen. Nachteil: gläserner Patient/zentrale Datenhaltung (letzteres ist immer ein interessantes Ziel f. Hacker).

(wie ich schon erwähnt habe, habe ich von Medizin und Viren null Ahnung, arbeite aber im Bereich Unternehmensdigitalisierung und erlebe im Zuge von Corona gerade extrem spannende Entwicklungen u. Zeiten)


keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 08:10   #26432
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.104
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich finde es interessant, daß ich immer wieder PNs mit ähnlichem Inhalt von Foristen bekomme, die das allerdings auf einige meiner Diskussionsgegner beziehen. Bedenklich finde ich, daß sie es nur per PN äußern mögen - Arne, wie wertest Du das in Bezug auf die Diskussionskultur hier?
Diskussionen im Internet sind generell schwierig, da sie schnell eskalieren. In Deinem speziellen Fall finde ich, dass Du sachlich diskutierst und viele sachliche Antworten bekommst. Du wirst aber mitunter persönlich und unsachlich angegangen. Das lässt sich als Moderator leider nicht vollständig unterbinden. Wenn die Corona-Krise vorbei ist, ebenso wie die erhitzte Flüchtlingsdebatte hier vorbei ging, ist Dir das Forum aus meiner Sicht etwas schuldig.

Es handelt sich um eine gesellschaftliche Auseinandersetzung, nicht um eine Sache des Forums allein. Es ist gut, wenn wir diese Debatte führen und uns austauschen. Wir sollten auch bei unterschiedlichen Standpunkten miteinander im Gespräch bleiben. Auch mir fällt das mitunter wirklich schwer. Sich aus der Debatte zurückzuziehen halte ich für den schlechteren Weg. Was ist damit gewonnen? Die Standpunkte und Differenzen bestehen ja weiter. Insofern halte ich diesen Thread für einen Ort der Verständigung, nicht der Spaltung. Zu dieser Verständigung leistest auch Du einen wichtigen Beitrag.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Interessant hier auch die Parallele, daß sich mehrere derer, die mir oben genannte PNs schreiben, meinen, daß sie nicht bereit sind, bei dem Diskussionsstil gegen den "Forumsmainstream" mit ihrer persönlichen Meinung anzutreten, und sich z.T. ganz aus dem Forum verabschieden. Ich hoffe, daß sie auch Arne ihre Gründe mitteilen, nicht nur mir.
Heute wurde mir ein Weggang ausführlicher erklärt. In der Regel bekomme ich Aufforderungen zur Löschung ohne An- und Abrede und Höflichkeitsfloskeln, also nur "sofort meinen Account löschen!" und das wars. Ich schließe daraus in manchen Fällen auf eine mangelnde Kinderstube, meistens aber auf eine Abmeldung im Affekt.

Jede größere Debatte in diesem Forum hat zahlreiche, oft auch prominente Abmeldungen oder auch Rauswürfe zu Folge. Das ist normal. Ob es jetzt um die Ehe für alle, um ertrinkende Menschen im Mittelmeer, um Ansichten über den Schöpfer des Weltalls oder den CdA-Wert von Fahrrädern geht.

Der Auslöser sind dabei die abweichenden Standpunkte der Andersdenkenden. Nicht jeder ist dem gewachsen, dass er nicht nur seine Meinung äußert, sondern dass ihm auch geantwortet wird, und zwar kritisch. Teilweise ist das ja auch schwer auszuhalten, gerade wenn Formulierungen überspitzt und polemisiert werden. Der Ruf nach der oft bemühten Forumskultur enthält als Kern: "Ich habe keine Lust auf eine kritische Auseinandersetzung".

Habe ich übrigens auch nicht immer. Dann meide ich einfach die entsprechenden Threads. Ein genereller Weggang aus dem Forum macht in meinen Augen dann Sinn, wenn man die Menschen hinter ihren Meinungen zu einem speziellen Thema nicht mehr akzeptieren kann. Dann nützt ein Ausweichen auf andere Threads nichts und ein Weggang ist aus meiner Sicht eine vernünftige Konsequenz. (Falls es anderswo besser ist).

Probleme lassen sich übrigens auch lösen. Konflikte können befriedet werden. Kontrahenten können einander näher kommen und Verständnis entwickeln. Das dauert mitunter seine Zeit und ist anstrengend bis nervig. Ich denke aber, dass wir diesen Weg des gegenseitigen Austausches gehen und uns verständigen sollten. Jemand, der Kritik übt, bringt uns mehr, als jemand, der nicht mehr zuhört.

In diesem Sinne: Guten Morgen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.