Ich denke halt mal, dass diese harten Einheiten mit Endbeschleunigung, von denen ich hier immer wieder gelesen habe, viel gebracht haben. Oder Du hast ja auch ab und an so heftige, recht lange Koppelsachen gemacht. Die gehen ja auch über eine gewisse Dauer und das Laufen fängt im angeschlagenen Zustand an, d.h. das ist dann wohl schon ansatzweise mit langen Läufen vergleichbar, würde ich jetzt einfach mal so sagen.
Letzteres war ja auch der Grund dafür, dass ich mich so spontan für den Marathon letzte Woche entschieden habe. Wenn ich 31km Laufen in gesamt beinahe 4:15er Pace gut durchstehe, obwohl dazwischen noch 90 harte Radkilometer stattfinden, dann sollte doch auch ein Marathon mit irgendwas zwischen 03:05 und 03:10 kein Problem sein. Genau DAS war meine Denke und letztlich lag ich damit ja auch goldrichtig.
Fazit:
einen Marathon kann man laufen, auch einigermaßen anständig, wenn man nicht dafür trainiert hat, sondern für eine Triathlon LD.
(Die beiden langen Läufe und das halbe Dutzend anderer Läufe seit Almere zähl ich jetzt mal nicht als Vorbereitung).
War im Grunde ganz einfach:
3:55min/km gelaufen und nach 34km überlegt, das geht heute von alleine.
10sec später leichter Krampf in der rechten Wade und im linken Oberschenkel außen.
Da wurde es dann doch noch schwer, konnte mich aber ins Ziel retten mit einer 4:15er Pace.
So wurde es dann nix mit 2:46:xx sondern nur was mit 2:49:0x
Ich muss aber sagen, dass der Unterschied zum letzten Jahr (2:56:02) gewaltig ist, im Sinne von 3:55 anzulaufen ist halt doch was anderes als 4:17 und dann schneller zu werden.
Mir war es heute übrigens deutlich zu kalt, als ich fertig war, hatten wir noch immer keine 10°C, ich mag lieber 20-25°C.
Zudem habe ich gestern ziemlich lange Hawaii geschaut und dabei auch ein bisschen was junkieges gegessen und auch was getrunken.
Aber im Vordergrund stand ja das Experiment und der Spaß an der Sache und da bin ich voll zufrieden.
Fazit:
einen Marathon kann man laufen, auch einigermaßen anständig, wenn man nicht dafür trainiert hat, sondern für eine Triathlon LD.
(Die beiden langen Läufe und das halbe Dutzend anderer Läufe seit Almere zähl ich jetzt mal nicht als Vorbereitung).
Ich hab mich heut auch über die Temperatur gewundert. Gestern war es noch 5-6° wärmer, was dir auch schon etwas entgegengekommen wäre. Aber sei es drum, du hast was angekündigt und dies auf weniger als eine Minute genau erfüllt. Ich gratuliere dir dazu.
Hier also die Antwort warum du ein BMC fährst: DU BIST EIN UHRWERK!
haben wir Dir ja schon vorher gesagt. :-) Alter Zweifler.
Gut gemacht!
Du nimmt mir die Worte aus dem Mund...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."