Blickpunkt Sport: Applaus für die Doper Von Thomas Scharrer
Es war wirklich ein starkes Stück Sportjournalismus, das wir als Zuschauer und Gebührenzahler da am Montagabend geboten bekamen. Ganz generell ist es ja schön, wenn sich das Bayerische Fernsehen um den «größten Triathlon Bayerns« (Moderator Wolfgang Nadvornik) erst am Sonntag zu nachtschlafener Zeit um 23 Uhr und dann, tags darauf, noch einmal in «Blickpunkt Sport« bemüht.
» Weiter in den Nürnberger Nachrichten…
Wegen dem Satz bin ich etwas irritiert. Hatte er darüber einen Artikel geschrieben oder nicht? Verfolgst du seine Artikel oder ist das eine Vermutung von dir?
Es ist eine Vermutung von mir, dass er nicht viel über (ungeständige) Exdoper in gutbezahlten Positionen berichtet. Und diese Vermutung stütze ich darauf, dass ich bis heute noch nicht's von ihm darüber gelesen habe, und dass obwohl ich sehr viel lese.
Zitat:
Zitat von Quax
Er ist auch nicht mein Hardliner sondern ein Hardliner.
Ist klar, sollte auch nur eine kleine Spitze sein, weil du ihn "ins Spiel" gebracht hast.
P.S.: Wenn schon jemand gern den Mythos des "Hardliners" um sich aufbauen will, dann bitte schön mit aller Konsequenz und nicht auf Kosten anderer.
Fred ist voller Indizien. Das reicht erstmal. Ich hab' da Geduld.
Wenn ich Fakten haette, wuerde ich sie auch hier schreiben, aber ich habe (noch?) keine.
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.
Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.
Aha, sehr interessant. Passt aber zum Auftritt beim BR.
Und ich glaube, das ist das was dude mit dem Internet meint. Es vergisst nichts, sondern schlägt dir irgendwann gnadenlos deine Vergangenheit um die Ohren.
Mit sich im Reinen sein heißt also keine Widersprüche zu erkennen und aushalten zu können?
Doch, aber die Waage sollte auf der Seite von Ehrlichkeit, reinem Gewissen, sauberem Sport eindeutig ausschlagen.
Gut nachvollziehbar ist die Frustration von JJ, dass all die Offenheit gegenüber allen Institutionen und Behörden zu keiner wirklichen Aufarbeitung geführt haben. Das wäre das eigentlich weiterführende Thema einer solchen Diskussion.