Ich fand ihn jetzt zwar auch nicht gerade sehr eloquent oder auch nur unterhaltsam, aber speziell diesen Kommentar fand ich im Kontext ("die verbrauchen da tausend Laktatstreifen im Trainingslager"), in dem er das sagte, völlig ok.
Da war der Kommentator schlimmer, der sagte, Blummenfeld solle -aus Gewichtsgründen- zum Laufen besser nicht so viele Gels mitnehmen, woraufhin Frodeno deutlich irritiert meinte "oho, hier wird scharf geschossen!"...
ja, war auch sehr, sehr unangebracht.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
hab heut morgen kurz den Stream mit Frodo nachgeschaut, die Szene mit dem entscheidenden Antritt von Yee hatte ich an der Strecke nicht gesehen, stand ca 800m vor dem Ziel. Da sah Yee zwar flüssiger aus als Wilde, aber die Lücke war immer noch groß, hätte gedacht mit dem Olympiasieg vor Augen zieht der Wilde das auf jeden Fall durch. wurde dann ja sogar fast noch knapp mit Bergere um Silber ...
Jedenfalls fand ich den Kommentar von Frodeno super als der Reporter sagte so ein Sprintfinish hätte es noch nie gegeben, darauf Frodo da müsse man schon total abgezockt sein um am Ende so einen Sprint auszupacken. Für mich klare Anspielung auf Peking 2008, der Reporter hats aber nicht geblickt
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
darauf Frodo da müsse man schon total abgezockt sein um am Ende so einen Sprint auszupacken. Für mich klare Anspielung auf Peking 2008, der Reporter hats aber nicht geblickt
"Lücke groß" - an der Strecke waren die Lücken zwischen Wilde und Yee, den Franzosen und den Portugiesen groß 50m oder auch 80, waren schon so 10-12sec bis der nächste kam. Im Stream in der Einstellung mit Teleobjektiv sah es so aus als wären es 10-20m. Für die Übertragung sicher gut, erzeugt Spannung ("der holt den gleich noch")
Stimmung an der Strecke: Dass die Franzosen in der Überzahl waren ist wenig überraschend, aber die sind auch richtig abgegangen, Die Marseillaise wurde angestimmt während des Rennens, und einige andere Gesänge auch, an anderen Stellen der Strecke sicher nicht anders. Aber nicht nur die französischen Sportler wurden abgefeiert, gerade auch die hinteren Plätze haben nochmal fett was abbekommen, der Holländer Mitch Kolkman (Platz 25) hat dabei den Vogel abgeschossen indem er aktiv mitgemacht hat und nochmal besonders laut gefeiert wurde, und das auf jeder Runde. Insgesamt waren alle Nationen vertreten, D und NL viele, DK, ESP, AUT und CH, aber auch COL, MEX und ECU allein in meiner Nähe.
Insgesamt sehr positive, freundliche Stimmung. Ein paar Flics waren unentspannt und haben die Leute angeraunzt die keine Badge/Akkreditierung/Eintrittskarte hatten und trotzdem in abgesperrte Bereiche wollten bzw. einfach nur über die Brücke 'des Invalides' (die unter der in beide Richtungen durchgeschwommen wurde) auf die andere Seite wollten. Wie die den Sport ins Zentrum der Stadt geholt haben hat mich sehr beeindruckt auch wenn ich nur ca von 6 bis 13 Uhr in der City war. Sport nicht nur im Stadion/Turnhalle an der Peripherie (da natürlich auch) sondern die ganze Stadt ist Olympia. Für zart besaitete Gemüter oder Sportmuffel eher schwierig, ansonsten genial.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
wer spielt Basketball und wer turnt?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
Wobei meiner Meinung nach auch da Kommentare unangebracht sind bzw. überhaupt nicht nötig sind. Man kann eine sportliche Leistung auch ohne Einbezug des Gewichts einordnen. Es wird dann immer lapidar so getan, als eine nicht 100% Leistung nur am Gewicht gescheitert wäre.
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe