gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2009, 21:11   #257
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum gibt´s bei youtube keine Zeitlupe?

Bin noch auf der Suche nach deinem "Zeitloch". Du schwimmst wenn der linke Arm vorne ist fast Abschlag, anders herum passt das Timing etwa. D.h. irgendwo muss ein Teil deiner Bewegung zu schnell bzw. zu langsam sein um diesen Versatz bei jedem Armzug hinzubekommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen du hast mit dem linken Arm eine längere Gleitphase in der du den rechten Arm zu schnell nach vorne bringst. Umgekehrt könnte IMHO die Gleitphase rechts etwas länger sein.
Zeitloch triffts. Alles ist abgehakt und nicht mehr flüssig. Durch das Zeitloch verliere ich Geschwindigkeit, so dass ich mit einem stärkeren rechten Armzug immer neu beschleunigen muss. Ich verwette meinen Ar... darauf, dass da 30-60 sec auf 1000m liegen.


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Edit: Gehören die Links nicht auch in den "Best of Youtube"-Thread
Worst of youtube vielleicht............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 21:47   #258
keko
 
Beiträge: n/a
Also ich sehe leichte Verbesserungen zu den ersten Videos. Auf dem ersten Video hat nach wenigen Zügen das Timing immer weniger gepasst. Auf dem neuen Video hälst du das Timing fast gleichmässig durch, auch wenn das Timing selbst noch nicht passt Ein paar Tipps kamen ja schon von meinen Vorredner. Du mußt jetzt halt verschiedene Sachen ausprobieren und fleißig weiterüben.

Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.

Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.

Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden.

Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.

Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.

Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus?

Ich bleib dabei: 16 tief ist drin
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:16   #259
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.
Ohne Pullbuoy sinke ich da hinten pervers ab. Mit Pullbuoy geht das ganz gut. Ich kann ja mal ein Video mit Pullbuoy machen.


Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.
Du meinst nach rechts. Ja das geht. 3er habe ich heute viel gemacht. Aber das Problem mit Atmen nach rechts ist noch, dass dann der linke Arm nicht richtig ziehen kann. Fühlt sich murksig an und es wird noch abgehakter.
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:

4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden.
Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.
Cool. Wenigstens etwas, was besser ist
Mittendrin aufhören? Ja, hast ja recht. Ich würde 50m schon irgendwie durchhalten. Aber wie Du schon bemerkt hast, fehlt mir noch die ultimative Fähigkeit, mich auch mal etwas länger richtig zu treten. Ich gelobe Besserung.
Ich muss mit dem Delphingeschwimmen nur noch etwas vorsichtig mit meinen Knien sein. Aber wenn ich's richtig mache, dann muss ich ja sowieso noch etwas Beinarbeit rausnehmen. Überhaupt kommt beim Delphin bei mir der meiste Antrieb definitv aus den Beinen. Das ist deutlich spürbar. Auch weil die Arme recht ineffizient durchwischen. Sieht man aufm Video nicht. Es ist aber so. Ich weiss es. Daher krieg ich den Bumms in die Arme wohl leider erst, wenn ich auch beim Delphin den Armzug effizient mache.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.
Das Gefhühl hatte ich auch.


Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus?
Zu meiner Verteidigung: Die Videos sind ganz am Ende der 2,5km gemacht. Wie abgesprochen

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bleib dabei: 16 tief ist drin
Wie Meik schon vorher erkannt hat. Das "Zeitloch" muss raus. Denn ich muss immer mit jedem rechten Armzug beschleunigen, weil der linke zu schwach, schlampig und schlecht getimed ist.
Da liegen in der Tat sehr viele Sekunden begraben. Da geb ich dir recht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:50   #260
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?
Was bedeutet "Entenschwimmen"
Alles hochinteressant!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 23:03   #261
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?
z.B. 4x100m in vorher festgelegter jeweiliger Zeit (auch gerne alle 100m schneller werdend) mit definierten Pausen dazwischen. Also quasi ohne sich zwischen den jeweiligen 100ern erst mal richtig auszuruhen


Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Was bedeutet "Entenschwimmen"
Schwierig zu erklären. Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. Quasi, um die Druckphase zu üben. Ist besser wenn man das vorgemacht bekommt. Ich krieg das alles auch erst mit, seitdem ich im Verein bin. Da sind Montags immer Technik- und Wassergefühlübungen in nem kleinen Becken aber für eine Stunde. Kann ganz schön schlauchen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 23:17   #262
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
So. Eins hab ich noch.
Kraul im 3er Zug mit Pullbuoy.

http://www.youtube.com/watch?v=vVv7pr8a_4c

Viel Spass damit. Ich muss jetzt ins Bett. Bin total fertig von der ganzen Posterei hier. Is ja anstrengender wie Schwimmen

Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 06:47   #263
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........
Deinen Beinschlag hast du gerne, oder?

Also, schieb mal den PB ein bisschen nach hinten und hat die Füße still. Du willst dich schließlich auf die Arme konzentrieren.

Das mit dem Füße stillhalten ist übrigens einfacher gesagt als getan. Ich hab da schon Wetten gewonnen, bei denen hoch und heilig geschworen wurde, 'Ich benutz meine Füße garantiert nicht. Das würd ich ja merken.'
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 09:16   #264
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
...Was bedeutet "Entenschwimmen" .
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
... Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. ....
Bauchlage (unser Trainer läßt auch Beinschlag zu), und mit den Unterarmen genau wie eine Ente paddeln. Arme bleiben unter Wasser, Oberarme bleiben neben dem Körper, der ganze Druck kommt nur über den Unterarm
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.