Zwischen dreckig und dreckig gibts Unterschiede.
Ein MTB, von dem nur der Baatz von der letzten Tour noch nicht abgewaschen wurde, sieht anders aus als ein latent ungepflegtes Rad, wie du es da oben im Bild zeigst bzw. es auf meinen Bildern zu sehen ist.
Und das hängt nicht von "Vielfahrern" oder "Schönwetterfahrern" ab.
Ich kenne Extremfahrer, deren Räder wie geleckt aussehen, Leute die sich nur auf die Pflege von Kette und bewegten Teilen beschränken und andere, die unabhängig von ihrer Jahresfahrleistung nie was machen, solange nix verreckt und dann nur das allerallernötigste und nur nach viel Murren.
"Wie der Herr, so´s Geschärr" sagt man, und da ist viel Wahres dran.
Hab zB. nen Doc, der sein Rad schindet, als gäbs nen Preis dafür, Putzen dagegen null.
Den würde ich gerne mal in der Sprechstunde besuchen und vorher zwo Wochen lang kein Wasser und keine Seife an mir anwenden.
Alleine: ich halts so lang nedd aus und könnte mich spätestens nach zwo Tagen selbst nimmer leiden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Apropos "Brechen": heut hats schon wieder geschneit...
Mir fällt langsam nix mehr ein, was ich noch dazu sagen soll.
Iss eigentlich alles gesagt.
War schlimmer als neulich im April, die Temperatur schwankte im Stundenrythmus zwischen -2 und +5°C, mal schneite es als gäbs kein Morgen, mal schien die Sonne und es begann sofort zu tauen, der Wind drehte dazu viertelstündlich von Ost nach West und zurück und setzte zwischendurch schon auch mal n Stündchen komplett aus, wo es dann zusammen mit Sonne sogar recht freundlich war.
Total konfus.
Denke, wir kommen so auf knapp 10cm Neuschnee.
Und mir zwickts natürlich wieder im Gestell, weil ich den Schnee wegschaufeln musste.
Mittlerweile geht das schon los, wenn ich die Schaufel nur anschaue, aber ich hab zwischenzeitlich tüchtig Empfehlungen und Adressen von Sportopäden in Regensburg gesammelt, die werd ich kommende Woche mal abklappern.
Persönlich, nicht via Hallomat.
Parallel dazu werd ich nu doch nen Krankengymnasiast mit meinem Jagdschein heimsuchen. Schaden wirds nämlich nicht und ich hab auch da ne hübsche Empfehlung gekriegt;- wer weiss, was dem auffällt.
In meiner Heimat gibbet da gewisse Zirkel, die sich die Patienten gegenseitig zuschustern, das hat zwar was von Vetternwirtschaft, aber die haben alle Ahnung und wenn der Physio beim Doc anruft, dass er ihm jemanden schickt, gibbet auch fixies nen Termin und umgekehrt genauso usw.
Ich hab mich dem zwar mittlerweile etwas verschlossen, aber vielleicht sollte ich für das hohe Ziel das Spiel einfach mal wieder mitspielen, nachdem meine Läuferkollegen diverse Jungs da übern grünen Klee loben.
Ok, wurscht, hier siehts nu also wieder so aus,
jedenfalls, wenns nicht grad schneit.
Gegen Abend wollt ich nochmal los mitm Rad zum einkaufen, aber da hatte es nochmal drübergeschneit, war getaut und dann teils spiegelglatt gefroren.
War auch mitm Auto noch n netter Tanz und leider hatte ich die Spikes schon wieder vom Rad gemacht.
Morgens hab ich mir zu allererst den Allerwertesten abgefroren und hätte mir anschliessend am liebsten in selbigen gebissen.
Dienstag kriegte ich so n Behindertendreirad zur Überholung hingestellt.
Alles kein Thema, musste nur erst n paar Teile auftreiben.
Da war ja noch klasse Frühlingswetter und Mittwoch kamen dann gleich drei Anrufe, wann die Kischd fertig sei.
Die Antwort war regelmässig, dass ich vor Samstag nicht dazukommen würde, was ich aber dienstag bei der Annahme schon prophezeit hab.
Das Spiel wiederholte sich dann Donnerstag und Freitag, jeweils mit ner identischen Antwort und dem Zusatz, dass ich mich melden würde, wenn ich fertig sei.
Heute früh wars dann noch richtig frisch draussen, aber ich wollte die Geschichte hinter mich bringen und hab mir daher leichten Herzens nen Ast gefroren.
Anschliessend bibbernd rein, 15Minuten am Ofen geklemmt, dann Rechnung geschrieben und angerufen, dass die Hütte fertig sei.
Hatte mich schon gewundert, dass das Telefon den ganzen Vormittag still blieb, aber warum wohl?
Genau: "Aaach, das holen wir nächste Woche ab, wenns Wetter wieder besser ist;- ist ja nicht so eilig!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hatte mich schon gewundert, dass das Telefon den ganzen Vormittag still blieb, aber warum wohl?
Genau: "Aaach, das holen wir nächste Woche ab, wenns Wetter wieder besser ist;- ist ja nicht so eilig!"
mir zwickts im gestell,wird definitiv mein neuer lieblings-spruch auf der arbeit,sobald ich an die schippe gerufen werde
das du bei dem wetter mit ner sheriffstar deine runden drehst,ist schon dekadent !!
die anekdote zum schluss ist definitiv ein klassiker.manschmal gehören die leute einfach ...ach lassen wir das.alles wird gut
Hm, naja, normalerweise gehts ja hier draussen.
Wenn pressiert, pressierts, wenn nicht, dann nicht.
Man kann miteinander reden.
Wenn die Bude zu voll ist, schick ich die Leute wieder heim und ruf an, wenn sie dran sind.
Im Laden sieht das schon anders aus.
Da haben wir nach drei Sonnentagen wieder drei Wochen Vorlauf was grössere Sachen angeht.
Dadurch entsteht ein massives Platzproblem und gewissermassen auch ein zeitliches, denn wir müssen die Kisten mit eingedrehtem Lenker dicht an dicht nebeneinanderstellen und wenn man dann aus der Reihe eins rausholen muss, müssen erstmal die andern nebendran weggeräumt und danach wieder hingestellt werden.
Da biste schonmal 5 Minuten am Räumen, nachdem der Auftrag ausgeführt ist nochmal (da bleibt der Lenker dann aber quer) und schlimmstenfalls muss die Gurke zur Abholung auch wieder irgendwo verschachtelt ausgegraben werden, was auch wieder dauert.
Da gehen an jedem Rad schnell mal 10 Minuten flöten, die keiner bezahlt.
Nu gibbet zwo Möglichkeiten: ich biete den Leuten an, nen Termin zu machen und das Rad am Tag vorher zu bringen, wer mit seiner Schüssel aber nicht fahren kann oder von zu weit her kommt, wirds da lassen und es steht drei Wochen im Weg rum, wird mehrmals täglich verräumt und man muss aufpassen, keine Kratzer dabei reinzumachen.
Einigen wir uns auf die erste Lösung, hab ich die Gefahr, dass der Kunde den Termin "vergisst", wenns Wetter da wieder Mist ist und sein Spiel mit uns bei der nächsten Schönwetterperiode wieder spielt.
Das einzig Positive daran ist, dass man Aufträge vorziehen kann in der Hoffnung, dass diese Kunden sich freuen, wenns schneller geht, und, vorallem: die Karren dann auch schneller abholen.
Aber egal wie: ich muss mehrmals täglich bei der Annahme ganz gewaltig die Zähne zusammenbeissen und so Sprüche wie "ich wäre ja schon früher gekommen aber da wars ja noch zu kalt" bzw. "...da lag ja noch Schnee" (wennses eh ausm Keller räumen und verstaubt mitm Auto bringen...) lassen mir die Halsadern schwellen.
Manchmal pack ichs, die ganz vorsichtig auf die Schippe zu nehmen und scherze über die Kunden, die nach drei Tagen Sonne und Plustemperaturen ganz unerwartet und plötzlich ein Fahrrad in der Garage oder im Keller finden, das den ganzen Winter über nicht dort war.
Dann lachense erstmal fröhlich mit und bei manchen ebbt das Lachen dann abrupt ab, wenn sie merken, dass auch sie damit gemeint sein könnten und nicht nur die anderen.
Vielleicht hat das ja irgendwann mal ne Langzeitwirkung und sie verinnerlichen es, so dass ihnen das Rad im nächsten Winter etwas früher wieder einfällt...
Zitat:
das du bei dem wetter mit ner sheriffstar deine runden drehst,ist schon dekadent !!
Nee, die sind gut gewachst, da passiert nix.
Dazu kommt häufiger mal n Spruz aus der Fettpresse in die Schmierbohrung, damits evtl. eingedrungenen Dreck mit rausdrückt und ich dreh öfter mal bei ausgebautem Rad an der Achse;- das geht schon.
Iss mir lieber mit den seidige laufenden naben als mit irgenwelchem Billigschrott ausm Singlespeed-Laden.
Das ganze Bahngeraffel hat ja keine Dichtungen, aber die Campa-Naben haben erstens hervorragende Lager und zweitens eben die Schmierbohrung.
Auch im Salz noch gut für die Ewigkeit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, Mädelz, nu gibts was auf die Augen.
Rennerei hab ich mich echt nicht getraut heute, irgendwie.
Andererseits musstich was tun, um mein mittlerweile abgrundtief schlechtes Gewissen etwas niederzuhalten.
Prinzipiell könnte ich ja dem Beispiel Steilküstes folgen und Schwimmen und Radeln stärker gewichten im Moment, aber ich muss gestehen, dass mich die Geschichte grad in ein tiefes Motivationsloch zieht, welches nicht gerade dazu angetan ist, n paar Schwimmsessions im Baggersee ab Mai gegen ne knappe handvoll Besuche im Schwimmbad wöchentlich zu tauschen.
Okok, es ist nicht so, dass ich hier in Depressionen verfalle, aber es gibt Tage, an denen es schon heavy ist, in Seitlage das Bein 3x 10x je Seite anzuheben.
Naja gut, wurscht jetzt, a wenng iss ja no hie` und heut brauchte ich was mit groberem Profil für die angedachte Landpartie.
Anfangs wars wirklich sackkalt und saufies, nachdem ich dann aber in Windrichtung abdrehte (und freilich den Gedanken an das Teilstück mit Gegenwind beiseite schob...), gings erstmal.
Dank strahlendem Sonnenschein wars optisch richtig nett, wenngleich es mir die wenigen bunten Farbtupfer nach grau-schwarz-kalt dennoch angetan haben.
Irgendwie ist das Auge aber immer noch auf die Farblosigkeit eingestellt;- ich weiss nicht, wie oft ich hier schon vorbeigelaufen und -gefahren bin, ohne dass mir dieses Emailschild jemals ins Auge gesprungen wär...
Gelaufen bin ich heute aber auch häufiger mal ein Stück.
Gibt richtiggehend Koppeltraining, aber bisweilen, vorallem auf nicht getauten Wegen, wo der vom Vorderrad aufgewirbelte Schnee sich auf die Schuhe legt, werden die Füsse kalt und da kommts richtig gut, n paar hundert Meter zu joggen.
Leider werden dann dabei aber nicht nur die Füsse warm, sondern auchs Kreuz...
Bloss nicht auf ner Eisplatte koppheister gehn!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Vielleicht kennt ihr den Ausdruck "Costa Cellophania" für die Ecke an der Küste Andalusiens, die mehr oder weniger komplett mit Folientreibhäusern zugebaut ist?
Ich hab da unten ja mal ne zeitlang als Motorrad-Tourguide gearbeitet und das war schon heavy, wenn der Ausblick von den Bergen etwas im Landesinnern runter zum Meer erstmal auf unendlich erscheinende Folientunnel fällt.
Hier sind wir auch bald soweit;- in Sachen Spargel.
Natürlich sind die "Treibhäuser" nicht so gross, sondern nur Folie über den Ackerfurchen, dafür gibts hektarweise Fussbodenheizung!
Ohne Schice! In der Bildmitte könnte man, wenn ich nicht mit so kleiner Auflösung fotografieren würde, ne kleine Baracke erkennen, aus deren Kamin es tierisch rausqualmt;- da wird das Wasser aufgeheizt, welches dann über Schlauchleitungen durch die Spargelfelder gepumpt wird.
Bei dem Biomüllatomkraftwerk bei mir um die Ecke iss auch n Spargelacker nebendran, der mit Abwärme aus dem Kraftwerk beheizt wird;- da hatten wir tierisch Glück, denn es hat sich auch ein Schweinezüchter um das Grundstück beworben, der da ne Schweinemast hinzaubern wollte, und die Grunzeviecher sind natürlich ein anderes Kaliber als die freundlichen Polenmädels, die sich um die Spargelernte kümmern...
Wem nu der Gassenhauer "In einem Polenstädchen" im Ohr liegt, iss schief gewickelt.
Bei mir läuft aus naheliegenden Gründen Dire Straits´ Telegraph Road, seit ich wieder zuhause bin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!