gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 323 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2013, 12:34   #2577
Ricciduat25
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 110
Das ist doch Super hook
Ricciduat25 ist offline  
Alt 20.02.2013, 13:04   #2578
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na das werden wir dann ja sehen. :-) Irgendwie hörts garnicht mehr auf zu schneien?! Naja, ich geh morgen früh mal gucken wie es im Wald aussieht.

Gut wäre es, wenn ich in zwei Wochen im Trainingslager wie zu 100% fit bin. Ansonsten ist ja eh grade irgendwie Sparprogramm.
 
Alt 20.02.2013, 13:20   #2579
Ricciduat25
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 110
Das stimmt Hört glaube nie mehr auf.War gestern hohenzollerndamm auf der Bahn laufen und dann für ne halbe Stunde richtiger schnee Sturm aber hook ich werde es Samstag auch nicht besser haben laufe in Kiel ein Marathon da ist bestimmt auch Super Wetter )
Ricciduat25 ist offline  
Alt 20.02.2013, 13:46   #2580
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ist der auf der Straße durch die Stadt? Vielleicht haste Glück und es ist geräumt und gestreut. Vielleicht...
 
Alt 20.02.2013, 16:29   #2581
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
NICHT meckern.
Stand heute morgen um 5.30 Uhr knietief im Schnee, als ich die Haustür aufmachte. NICHT lustig.

Nochmal: über Eis, vereisten Schlamm oder solche Späße NICHT MECKERN.



Ne, hier in "Deutsch-Nordösterreich" is des wohl so. Lange wird mich die Gegend so eh nimmer als Einwohner zählen
__________________
Aerml ist offline  
Alt 20.02.2013, 16:49   #2582
Ricciduat25
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 110
Ja auf der Straße das hoffe ich auch )
Ricciduat25 ist offline  
Alt 21.02.2013, 09:10   #2583
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Aerml Beitrag anzeigen
NICHT meckern.
Stand heute morgen um 5.30 Uhr knietief im Schnee, als ich die Haustür aufmachte. NICHT lustig.

Nochmal: über Eis, vereisten Schlamm oder solche Späße NICHT MECKERN.



Ne, hier in "Deutsch-Nordösterreich" is des wohl so. Lange wird mich die Gegend so eh nimmer als Einwohner zählen
Schneehasser?

Ich fand es heute morgen auch erst furchtbar, aber als es langsam hell wurde und der Blick weiter wurde, fand ich es richtig schön. Es hatte irgendwie etwas wüstenähnliches, wenn die Inntal-Autobahn nicht gewesen wäre. Der Schee war glatt geweht, es gab leichte Dünenverwehungen, so wie man es vom Strand kennt. Zwischendurch stand da ein kahler dunkler Baum mitten im hellen Schnee. Dann der Blick wieder nach vorne, direkt auf die Bergwand und auch da wo sonst der Schnee sofort wegtaut, war auf Grund der frühen Morgenstunden noch Schnee, es hatte schon etwas von einer Radierung. War dann echt noch schön.
Faul ist offline  
Alt 21.02.2013, 10:38   #2584
captain hook
 
Beiträge: n/a
Man muss da ja unterscheiden zwischen richtig schönem, kalten Schnee, der die Landschaft verzaubert und dem angetauten, dreckigen Schneematsch/Eis/Sulz Mix, den wir hier in der Großstadt haben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Naja, inzwischen ists hier auch kalt geworden, so dass es zumindest im Wald zu der Variante tendiert die am Anfang von Absatz 1 beschrieben wird.

Heute morgen 1,5h mit dem MTB im Wald gewesen. Nachdem die Strecke im Sulz/Eis/Matsch Zustand grenzwertig war, ists inzwischen so, dass die Strecke im jetzigen Zustand gut zu fahren ist. Wobei man angesichts der Schneemenge nicht davon ausgehen sollte, dass da irgendwas "rollt". Da es kalt bleiben soll dürfte es vermutlich auch dabei bleiben.

Mal sehen wie ausgefahren die Strecke dann sein wird. :-) Die Unmengen an Spuren heute morgen zeugten davon, dass dort offensichtlich reichlich besichtigt und trainiert wird.

Muss nurnoch der Beuger wettkampftauglich werden...
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.