Naja, leider funktionieren Verletzungen bei mir auch nicht anders als bei anderen. Und ohne schnell rennen kommt man halt auch nicht schnell ins Ziel.
Heute mit dem MTB auf der Strecke gewesen. @Läuftnix: also an der Baggerteststrecke gibt es genau eine 20cm breite Rinne in der man fahren kann. Überholen oder Überrunden ist da def auf mehreren hundert Metern unmöglich. Unabhängig vom Schnee solltet ihr euch das vor der Festlegung wo es langgehen soll nochmal ganz genau anschauen. Zumal bei neuem Rekordstarterfeld.
Im Zweifel bleibt ja noch die gerade Ausfahrt aus der Sangrube.
Fährte man da nicht sowieso grade raus? Oder von welcher Ecke sprecht Ihr?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Fährte man da nicht sowieso grade raus? Oder von welcher Ecke sprecht Ihr?
Nein, aber wahrscheinlich drücke ich mich unverständlich aus. Die Sandgrube hat in unserer Richtung zwei Ausfahrten: eine auf 11 Uhr und eine auf ein Uhr. In den letzten Jahren wurde immer die 11 Uhr Ausfahrt gewählt, und oben dann eine 90 Grad Kurve gefahren. Dies lag daran, dass der ein Uhr Weg immer der schlechtere war. Dieses Jahr ist es wohl andersrum. Also evtl. die Ein-Uhr-Variante. Aber die endgültige Entscheidung macht der Streckenchef am Ende der Woche...
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Ok, dann meinten wir doch die gleiche Stelle aber jetzt verstehe ich das Problem.
Ist doch aber eigentlich egal, wo lang, die Stelle ist eh immer nervig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Heute morgen war ich mit dem MTB im Wald. Nun standen an besagter Stelle zwei Waldarbeiten und hatten einen Hydranten voll aufgedreht und fluteten diesen Bereich, dass er schon komplett unter Wasser stand. Keine Ahnung was die da taten und sie sahen auch nicht aus, als ob sie vorhatten das Wasser kurzfristig wieder abzudrehen. Könnte sich natürlich ausgehen, wenn das Wasser es schafft die Rinnen aufzuweichen und wegzuspülen?! hmmmm.... mal sehen... :-) auf jeden Fall ist das Tauwetter jetzt auch im Wald angekommen und die Strecke wird immer "besser".
Vorher war ich noch ne halbe Stunde laufen. Ging eigentlich, nur der leichte Steigerungslauf die Straße hoch zog dann doch noch ganz schön in den Schenkel.