Bei vielen Vereinen ist das aber ein aus der Not geborenes Modell, was dann, wenn es funktioniert, als tolles Konzept verkauft wird. Dabei hätte man es sicher, wenn man das Geld gehabt hätte, sicher auch nicht den Mut gehabt, auf den Nachwuchs zu setzen.
Dabei zeigen ja die Beispiele wirklich, dass es sich zu lohnen scheint. Ob nun bewusst durchgeführt oder durch knappe Kassen erzwungen.
Bei der Eintracht hieß es ja auch mal eine Zeit: "Junge, talentierte, deutschsprachige Leute aus der Region".
Das war auch aus der Not geboren und funktioniert so nicht (ausschließlich)
Letztlich macht es die Mischung, die Mehrheit der Spieler wird aber wohl weiterhin "importiert" werden müssen.
Bei der Eintracht hieß es ja auch mal eine Zeit: "Junge, talentierte, deutschsprachige Leute aus der Region".
Das war auch aus der Not geboren und funktioniert so nicht (ausschließlich)
Letztlich macht es die Mischung, die Mehrheit der Spieler wird aber wohl weiterhin "importiert" werden müssen.
Die Eintracht Frankfurt freut sich über ein neues Sportleistungszentrum. Für 14,3 Millionen Euro ist das 6500 Quadratmeter große Zentrum innerhalb der vergangenen 18 Monate im Frankfurter Osten entstanden
Und gleich noch was zum Nachedenken hinterher. Es ist nicht einfach...
Die Eintracht Frankfurt freut sich über ein neues Sportleistungszentrum. Für 14,3 Millionen Euro ist das 6500 Quadratmeter große Zentrum innerhalb der vergangenen 18 Monate im Frankfurter Osten entstanden
Und gleich noch was zum Nachedenken hinterher. Es ist nicht einfach...
...tja, das ist nun aber ein gewisses "Luxusproblem". Oder wer aus dem Team sollte für Marcos zur Zeit weichen? Schau mal wie der Amanatidis kratzt und sich schwer tut, von Fenin gar nicht zu sprechen. Und mit Kittel sitzt zumindest das nächste Talent schon bereit und Sebastian Rode wird mal ein ganz Starker, wenn er seine Verletzung durch hat. Das sind alles Jungs aus der Region.
...aber vielleicht leiht man ja den einen oder anderen an einen im Tabellenfeld hinter uns platzierten Nordverein (...) aus... ...damit dort mal das Jammern aufhört...
Die Eintracht Frankfurt freut sich über ein neues Sportleistungszentrum. Für 14,3 Millionen Euro ist das 6500 Quadratmeter große Zentrum innerhalb der vergangenen 18 Monate im Frankfurter Osten entstanden
Das tolle ist, wenn du auf der A661 von Norden zum Frankfurter Kreuz fährst, siehst du abends rechts den Adler beleuchtet und links das Stadion vom FSV.
Nur hätte die Eintracht das Wappen ein bisschen größer machen können
Das tolle ist, wenn du auf der A661 von Norden zum Frankfurter Kreuz fährst, siehst du abends rechts den Adler beleuchtet und links das Stadion vom FSV.
Nur hätte die Eintracht das Wappen ein bisschen größer machen können
Die 661 geht zum Frankfurter Kreuz? Naja man kann auch sagen auf der 661 von Norden nach Würzburg
Die 661 geht zum Frankfurter Kreuz? Naja man kann auch sagen auf der 661 von Norden nach Würzburg
Ups, ich meinte natürlich das Offenbacher Kreuz, aber im lauter Rausch von den Frankfurter Vereinen habe ich den benachbarten Parkplatz auf der anderen Mainseite komplette verdrängt