gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Sebastian Kienle 97 22,00%
Jan Frodeno 231 52,38%
Benjamin Hofmann 5 1,13%
Andi Böcherer (wird nicht starten) 3 0,68%
Patrick Lange 26 5,90%
Timothy Odonnell 2 0,45%
Frederik Van Lierde 2 0,45%
Tim Don (wird nicht starten) 4 0,91%
Boris Stein 4 0,91%
Nils Frommhold 2 0,45%
Lionel Sanders 65 14,74%
Teilnehmer: 441. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2017, 18:25   #249
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Zur Beurteilung von Kienles Performance für dieses Jahr würde ich aber nicht nur aus der Vergangenheit schließen. Diese Saison soll bisher bei ihm deutlich besser als die letzten Jahre gelaufen sein, wo er oftmals beim Laufen wg. Problemen zurückstecken musste.
Das stimmt natürlich. Neues Jahr, neues Glück.
Aber genau die gleichen Begründungen, also dass er an seiner Schwimm- und Laufperformance gearbeitet hat, habe ich im letzten Jahr schon vorm Rennen gehört. Wir werden sehen was passiert. In 8 Tagen sind wir schlauer
spanky2.0 ist offline  
Alt 06.10.2017, 20:51   #250
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Könnte Langes Verletzung nun nicht sogar ein Segen sein? So hat er am Anfang vom Jahr weder im Training noch im Wettkampf überzockt und war nun frisch für die Kona Vorbereitung und richtig heiss im Kopf aufs Rennen.

Nur muss er mit seiner eigenen Erwartungshaltung umgehen können, denn diese ist nun sicher höher als letztes Jahr. Er darf es nicht zu perfekt machen wollen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline  
Alt 07.10.2017, 06:12   #251
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich habe auch den Eindruck das Er es sehr schwer haben wird in diesem Jahr. Vermutlich schwimmt er zuviel . Ihm würde sein vor Jahren anhängendes Prädikat als Überradler wieder besser stehen. Inzwischen ist es eher die Ausnahme wenn er mal richtig weg kommt.
Nun ja seine Radperformance war schon überragend dieses Jahr, Überradler passt schon. Außer Sanders und vielleicht Frodo (wenn er mal will) hält da eigentlich keiner mit.
Das ihm das auf Hawaii aber bei zunehmender Leistungsdichte immer weniger nützt, wegen dem breiten Feld und er gegen Frodo oder Sanders ein Laufduell vermutlich verlieren wird, weiß er aber bestimmt auch.

Ich befürchte, dass er trotzdem auf dem Rad versucht wegzukommen, wodurch er am Ende platzt.
OhneRad ist offline  
Alt 07.10.2017, 10:07   #252
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Es wäre auch möglich, dass Frodeno platzt: Wenn nämlich Sebi und Sanders früh auf dem Rad die Spitze erreichen und wegfahren. Dann wird Frodeno wohl mit den beiden mitgehen, um Patrick loszuwerden.

Sebi, Sanders und Jan könnten sich in diesem Fall gegenseitig aufrauchen, während Patrick im Pack sitzt und am Ende der lachende Vierte ist.
Klugschnacker ist offline  
Alt 07.10.2017, 10:20   #253
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wäre auch möglich, dass Frodeno platzt: Wenn nämlich Sebi und Sanders früh auf dem Rad die Spitze erreichen und wegfahren. Dann wird Frodeno wohl mit den beiden mitgehen, um Patrick loszuwerden.

Sebi, Sanders und Jan könnten sich in diesem Fall gegenseitig aufrauchen, während Patrick im Pack sitzt und am Ende der lachende Vierte ist.
Wenn ich Frodo häre, würde ich 2017 dafür sorgen, dass Sebi & Lionel ihre schöne Mühe haben, mich vor Waikoloa - auf dem Rückweg!! - zu stellen.

Ist die Gruppe schon vor Hawi zusammen, wird es ein schöner Spass, die Attacken anzuschamoment uen die es nach der Abfahrt dann gibt... müsste bloß mal ne Helikamera im richtigen drauf bleiben... aber es wird wohl zu viel Werbung und Gelaber geben, als dass wir jemals die entscheidende attacke sehen wie damals in Vegas, Baby, VEGAS!
hazelman ist offline  
Alt 07.10.2017, 11:30   #254
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wäre auch möglich, dass Frodeno platzt: Wenn nämlich Sebi und Sanders früh auf dem Rad die Spitze erreichen und wegfahren. Dann wird Frodeno wohl mit den beiden mitgehen, um Patrick loszuwerden.

Sebi, Sanders und Jan könnten sich in diesem Fall gegenseitig aufrauchen, während Patrick im Pack sitzt und am Ende der lachende Vierte ist.
Jetzt überlege doch bitte:
Frodeno ist ja nicht dumm. Abgesehen davon hat er einen recht intelligenten Trainer. Dazu vermutlich noch ein recht intelligentes Umfeld.
Sollten die alle weniger als die User hier wissen?
Ich stelle fest: Frodeno kommt mit der Spitze raus. Das wird wohl niemand bezweifeln.
Kienle und Sanders haben Rückstand. Normal ist irgendetwas mit 4-5 Minuten.

Warum sollte Frodeno nun warten? Und Kastelein. Und Amberger. Und Lange
Alle wissen, dass die von hinten kommen. Alle wissen, dass die das Loch rasch schließen wollen. Alle wissen, dass die schneller Rad fahren können.
Die wären doch blöde, wenn sie nicht von Anbeginn das angestrebte Wettkampftempo fahren, damit die hinten so lange wie möglich overpacen, um dran zu sein.
Nur das - und ich wiederhole mich: "Nur das" - sichert zu, dass Kienle und Sanders massiv Körner lassen und dafür bezahlen müssen.
Jegliches Bummeln vorne führt zum schnellen Schließen des Gaps. Und dann werden S und K vermutlich vorne wegfahren. Und das muss JF ja nun mal mit.
Wie blöde wäre er, wenn er beim Radfahren über dem Wk-Tempo sein muss, um mitzufahren? Da weiß er doch gar nicht, was am Ende beim Laufen noch überbleibt.

Ich bin mir sicher: Genannte Führungsschwimmer plus Lange versuchen auf dem Rad gleich Tempo aufzunehmen. Dieses Mal wird Frodeno von Anbeginn Tempo machen. Sanders und Kienle kommen sehr spät ran und werden dafür beim Laufen bezahlen.
Es gewinnt Frodeno vor Lange. Oder umgekehrt. Und auch nur deshalb, weil beide die schnellsten Läufer sind, neben diesem....wer hat noch mal Kanada mit Laufbestzeit gewonnen?

Bei den Frauen gewinnt Ryf mit 15 Minuten Vorsprung. Können auch noch einige Minuten mehr sein. Das Rennen wird megalangweilig, weil sie keine keine Konkurrentin hat. Weil sie natürlich schnell ist
 
Alt 07.10.2017, 12:05   #255
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Jetzt überlege doch bitte:
Frodeno ist ja nicht dumm. ...:
Dein Szenario würde zu hundert Prozent stimmen, wenn in Kona die Samorin-Regeln gelten würden mit 20m Abstand zwischen den Pros.


Dann wäre Frodeno sicher bestrebt, gleichmäßig seine 300 Watt über die gesamte Radstrecke zu treten, damit Kienle, der voraussichtlich ca. 4 1/2 Minuten Rückstand haben wird zwingen, um die 340 Watt auf den ersten 100km der Radstrecke zu treten, damit dieser sich wieder ins Spiel bringt und Sanders, der mit Sicherheit nochmal 2 Minuten hinter Kienle aus dem Wassser kommen wird, müsste schon 360 Watt investieren, um die nach dem Schwimmen entstandene Lücke bis Hawi zu schließen.

Tatsächlich sind in Kona aber 10m erlaubt zwischen den Profis und das bedeutet, dass in der Gruppe der schnellen Schwimmer der Führende deutlich mehr investieren muss und die (legal) dahinter Fahrenden rund 30 Watt einsparen können.

Wer spielt schon freiwillig beim Radfahren die Lokomotive für andere? Diese Dynamik hat in den vergangenen Jahren stets zu Bummelei bei den Profis auf den ersten 100km geführt.

Frodeno hat im Interview auf Tri-Mag bewundernswert ehrlich selbst gesagt:
Zitat:
...Für mich ist es so, dass ich in jedem Rennen 180km alleine fahren kann, aber auf Hawaii verrecke, wenn ich 1,8km in der Führung bin. Dass muss sich aus meiner Perspektive ändern...
Ob es sich dieses Jahr ändert, werden wir sehen. Dass Frodo alleine fürs Tempo sorgen wird halte ich für unwahrscheinlich, da er in der Vergangenheit mit seiner defensiven Taktik mehrfach Erfolg hatte und sich die vorübergehende "Bummelei" in stabiler Marathon-Laufleistung auszahlte.
Am meisten würde es Frodeno vermutlich in die Karten spielen, wenn jemand anderes dafür sorgt, dass die Bummelei bis Hawi 2017 nicht so ausgeprägt sein wird, wie in der Vergangenheit. Und dieser jemand könnte Nick Kastelein sein (der aber andererseits eben auch eigene Interessen hat und keineswegs nur Frodo-Buddy ist: gerade für die Aussies ist er einer der Favoriten schlechthin für die Gesamtwertung) oder eben auch Cameron Wurff, der höchstwahscheinlich schneller schwimmen wird als Kienle und Sanders, damit u.U. deutlich früher die Spitze erreicht und -falls er an diesem Tag risikofreudig ist- dann dort für entsprechende Renndynamik sorgen wird.
 
Alt 07.10.2017, 12:08   #256
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
ich glaub, es kommt alles ganz anders
sabine-g ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.