Freitag waren die Beine schwer, daher nur ein Testläufchen im Ga1 Bereich, wo denn aktuell hier der Puls liegt.
12,3 km@ 4:54 min/km bei 138 HF passt.
Abends 2500 m schwimmen in 90 min. (Videoaufnahmen gemacht um meine Technik mal etwas zu pimpen)
Samstag
Lauf:
4x800 (3:30, 3:30, 3:32, 3:44)
3x1000 (3:32, 3:35, 3:36)
2x1200 (3:53, 3:53)
1x1500 (3:41)
welliges Terrain, sehr windig und extrem kalt. Dazu noch komplett lange Klamotten daher ist die Pace nicht ganz so aussagekräftig.
Abends noch ein Stündchen locker die Beine ausgerollt.
Sonntag:
Wegen dem geilen Eishockeyfinale ging es morgens um 5:00 auf die Rolle für lockere (manchmal musste ich zum Stressabbau dann doch die Komfortzone verlassen )
Dienstag: rad: 2h Rolle mit 2x10x30sek 355W/30 sek 150W
swim: 44min 2400m (1x400 (5:28) 2x200 (2:40) 4x100 (1:15,17,17,19) 8x50 (34,36,37,37,37,37,35) 8x25 (16,17,17,17,18,18,17,16))
Mittwoch: lauf: 1:40h (10x30/30)
Beim Lauf heute gibt es erfreuliches und negatives:
Erfreulich: Nach dem ganz lockeren Einlaufen bin ich dann mal 45 min in 4:42 er Pace gelaufen was einem 3:18h Marathon entsprechen würde. Eine gemittelte HF von 136 ist sehr vielversprechend dieses Tempo auch auf einer Langdistanz halten zu können, zumal es sehr widrige Bedingungen und 52Hm zu verzeichnen gab.
Negativ: Geplant waren danach 2x10x30/30. Nach der ersten Serie dann aber abgebrochen, weil die Schmerzen im Oberschenkel die letzten Freitag schonmal aufgetreten sind wieder (etwas schwächer) aufgetreten sind. Also laufen erst Mal die ganz kurzen sehr harten Sachen weg lassen, bis wieder alles im Lot ist.
Das mit dem niedrigen Puls würde ich nicht überbewerten bei den kalten Temperaturen. Zumindest bei mir ist da der Schnitt ca 5 Schläge geringer als normal.
Was hälst du von 1'/1' statt den 30"/30"?
Edit: also auf das Radtraining bezogen.
Das mit dem niedrigen Puls würde ich nicht überbewerten bei den kalten Temperaturen. Zumindest bei mir ist da der Schnitt ca 5 Schläge geringer als normal.
Dafür aber dick eingepackt(bei mir wesentlich langsamer) und Höhenmeter.
Grundsätzlich aber richtig. Aber wir sind ja am Anfang der Entwicklung und ich sehe aktuell bei allem ab 5 km, besonders bei niedrigeren Tempi noch einiges an Potenzial für die kommenden Wochen /Monate.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Was hälst du von 1'/1' statt den 30"/30"?
Edit: also auf das Radtraining bezogen.
Kannst du mir mal auf die Schnelle sagen, was dadurch trainiert wird?
30/30 sind ja für die maximale Sauerstoffaufnahme, soweit ich weiß.
Für morgen sind übrigens 2:30h Rolle geplant mit 6x10 min @85% der FTP.
Oder gibt es für diese Zeit im Jahr (BASE1) bessere Trainingsinhalte die man noch unterbringen sollte?
Lang und locker mach ich schon. Sehr kurze Intervalle hab ich ja schon Dienstag gehabt.
Die 1'/1' hatte ich im Allen&Coggan gefunden zum Thema Anaerobe Kapazität. Also im Bereich von 135%FTP. Hatte mich interessiert, ob das in einen ähnlichen Bereich wie die 30/30 einzuordnen ist (von der Intensität - also %FTP her).
Die 1'/1' hatte ich im Allen&Coggan gefunden zum Thema Anaerobe Kapazität. Also im Bereich von 135%FTP. Hatte mich interessiert, ob das in einen ähnlichen Bereich wie die 30/30 einzuordnen ist (von der Intensität - also %FTP her).
Hört sich auf jeden Fall interessant an
Vielleicht findet sich ja hier noch wer kompetentes a la Captain der uns darüber gut aufklären kann.
Ich suche gerade ja selber auch nach lohnenden Intervallformen.
In diesem Zuge ist mir dann aufgefallen, dass ich meine Intervalle gestern zu locker gefahren bin.
Wenigstens habe ich hier jetzt schon Mal ein paar Punkte für den steigenden TSS in der nächsten Woche gefunden. Manchmal lohnen sich so Rechenfehler
Oder ich tausche es mal zur Abwechslung mit den 1'/1' Intervallen.
Bin die Mal gefahren die letzten Wochen, da mir die 30/30 auf Dauer zu öde wurden. Gestern waren es 2x8x1'/1'. Das war auf jeden Fall recht heftig. Geht mir aber wie dir - gute Rollenprogramme: immer her damit!
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
Ich hab gerade noch knapp 80 % vom Aims'schen Blog vor mir. Wobei ich denke, die wichtigen Infos (für die aktuelle Phase) schon durch zu haben.
Werde mich aber in seinen Thread auch noch einmal reinlesen. Aber der deprimiert immer so.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Ohne Gewähr.
Bin die Mal gefahren die letzten Wochen, da mir die 30/30 auf Dauer zu öde wurden. Gestern waren es 2x8x1'/1'. Das war auf jeden Fall recht heftig. Geht mir aber wie dir - gute Rollenprogramme: immer her damit!
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
Wenn ich nichts finde, was dagegen spricht, werde ich das nächste Woche mal ausprobieren.
Die nächsten Wochen habe ich zwar Urlaub, aber leider wenig Zeit zum trainieren.
Zwar etwas unpassend für die Base Phase, aber manchmal kann man es sich nicht aussuchen.
Jetzt bin ich am überlegen wie ich die nächsten 2,5 Wochen am besten gestalte.
Einmal die Woche werde ich sicher trotzdem eine lange Radeinheit hin bekommen.
Da ich mich jetzt an dem TP Aufbau mit dem TSS Wert orientiere, werde ich durch härtere Einheiten die nicht so lang sind, versuchen den angestrebten Wochenwert zu erreichen.
Was bietet sich da denn anfangs der Base Phase an?
Heute bin ich 2:30 Rolle mit 6x10min @87% FTP (niedrige TF) und 1x20 min 70% gefahren. War sehr anspruchsvoll, gab aber auch gut Punkte.